Bremsenverschleiss
der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:
Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉
Dann geh doch wieder 🙄
Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.
817 Antworten
Zitat:
@a5starter schrieb am 18. März 2024 um 13:25:01 Uhr:
Ich habe keine Frage zum Verschleiß, sondern zu Korrosion der Bremsscheiben.
Bei meinem 320d beginnen nach einem Winter mit wenig Salz und knapp 10tsd km die Töpfe der Bremsscheiben zu rosten.
Bei einem neuen Auto sieht das ziemlich schäbig aus. Das war bei meinem vorherigen CLA nach 3 Jahren und 100tsd km noch weniger.Habt ihr das auch? Ist das bei BMW "normal" so?
Kannst du vielleicht ein Foto machen, glaube bin ich davon betroffen. Thx
Danke das Prinzip versteh ich schon. Schau doch mal ins G20 Forum. Da brauchen wir das alles nicht alles nochmal durch zu kauen. Es gibt dort genug Berichte das es mit dem Abstandstempimaten nichts zu tun hat.
Ich versteh dein Unmut. Beim welches Letztes Jahr hab ich wieder welche von „BMW“ genommen.
Hast du denn eine MH?
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 10. Juli 2024 um 12:40:50 Uhr:
Der Abstandstempomat verkürzt die Lebensdauer der hinteren Bremse da nur hinten eingebremst wird. Selbst der normale einfache Tempomat bremst das Fahrzeug bergab ein. Deshalb pausiere ich den Tempomat bergab.
Da bin ich definitiv bei dir. Mag die Qualität ab Werk auch überschaubar sein, aber ACC verkürzt hier eindeutig die Lebensdauer der hinteren Bremse, da diese dauerhaft beansprucht wird....und relativ selten die vordere. Das wurde mir seinerzeit unter vorgehaltener bei Mercedes auch bestätigt.
@youjean@a5starterZitat:
@0815Mountain schrieb am 10. Juli 2024 um 12:35:54 Uhr:
Kannst du vielleicht ein Foto machen, glaube bin ich davon betroffen. Thx
Bei mir ebenso. Von Auslieferung im Februar 23 bis November 23 sah bei mir alles nach Neuwagen aus, aber jetzt nach einem Winter sieht's sehr unschön aus.
Bild 1 - 4 vom August 23, also 6 Monate nach Auslieferung, Bild 5 + 6 vor 5 Minuten.... gefällt mir gar nicht 😠
Ja, früher haben Stahlfelgen mit Radkappen von diesem Problem abgelenkt. 😉
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 10. Juli 2024 um 17:08:42 Uhr:
Ja, früher haben Stahlfelgen mit Radkappen von diesem Problem abgelenkt. 😉
Da hast Du schon Recht.
Die Frage ist halt, ob das "normal" und zu akzeptieren ist oder Garantiefall weil schlecht beschichtet (?) oder lackiert (?)?
Sonst müsste das ja jeden in unseren Gefilden betreffen. Bei dir???
Muss ich mal nachschauen, beim Mini, der draußen im Carport steht, schaut es auch schlimm aus. Beim BMW m.E. nicht, weil der fast nur in der Garage geparkt wird.
Ich mach mal ein Foto, wenn ich dran denke.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 10. Juli 2024 um 18:34:42 Uhr:
Beim BMW m.E., weil der fast nur in der Garage geparkt wird.
Meiner ebenfalls ausnahmslos. Aber er muss halt Sommer wie Winter ran und damit sind gesalzene Straßen unvermeidbar.
Gib Bescheid wie's bei dir aussieht wenn Du es inspiziert hast 😉
was kostet der spass bei BMW?
Meine Bremse sieht so aus. Das Auto wird Sommer wie Winter bewegt, steht ausschließlich in der Garage. Bin daher über den optischen Zustand deiner Bremse überrascht. Bremse ist aus dem Jahr 2021 mit aktuell 20.000km
Zitat:
@froggorf schrieb am 11. Juli 2024 um 08:16:16 Uhr:
Meine Bremse sieht so aus. Das Auto wird Sommer wie Winter bewegt, steht ausschließlich in der Garage. Bin daher über den optischen Zustand deiner Bremse überrascht. Bremse ist aus dem Jahr 2021 mit aktuell 20.000km
So sollte das m.E. aussehen. Danke dir für die Bilder. Meiner ist EZ 02/2023 und hat 9.500 km auf dem Tacho.
Werde bei BMW Mal vorstellig werden.
NACHTRAG:
War soeben beim Händler. Jetzt wird ein Antrag bei BMW gestellt, lt. Service-Chef allerdings mit wenig Aussicht auf Erfolg, da BMW angeblich nur die ersten 6 Monate ab EZ hier "kulant" ist. Bilder wurden ebenfalls gemacht. Sollte eine Ablehnung kommen, dann wende ich mich direkt an BMW.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 10. Juli 2024 um 19:15:58 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 10. Juli 2024 um 18:34:42 Uhr:
Beim BMW m.E., weil der fast nur in der Garage geparkt wird.
Meiner ebenfalls ausnahmslos. Aber er muss halt Sommer wie Winter ran und damit sind gesalzene Straßen unvermeidbar.
Gib Bescheid wie's bei dir aussieht wenn Du es inspiziert hast 😉
@DriverF48 So vergammelt wie bei dir nicht. Bischen dreckig, aber sonst gut soweit. Zur Einordnung EZ03/21, 45tkm in Franken auch bei Salz, Garagenfahrzeug.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 11. Juli 2024 um 18:37:20 Uhr:
@DriverF48 So vergammelt wie bei dir nicht. Bischen dreckig, aber sonst gut soweit. Zur Einordnung EZ03/21, 45tkm in Franken auch bei Salz, Garagenfahrzeug.
Vielen Dank für deine Bemühungen.
Das bestärkt mich, dass das bei mir so nicht i.O. ist. Werde berichten was rausgekommen ist, sobald eine Rückmeldung vom Freundlichen vorliegt. Schönen Abend.
Hallo DriverF48,
es kommt immer auf die Ursache an.
Im Normalfall wird das abgelehnt und nur mit gaaanz viel guten Willen von BMW übernommen.
Meine sehen nach über 5 Jahren fast wie neu aus auch die Reibflächen der Bremsscheiben. Gepflegte Teile eben.
Nach dem Waschen fahre ich eine Runde und bremse sie sauber (Rost weg). Bei Regen gebe ich kurz vor Hause richtig Gas, bremse stark alles sauber und stelle ihn nie mit verrosteten Scheiben in die Garage sodaß sogar der TüV über den Zustand gestaunt hat.
Manchmal muß ich auch mit links bremsen und mit rechts Gasgeben auf dem Hof paarmal hin und her.
Vielleicht hast du ja soviiel Glück.
Rost frisst sich mit der Zeit immer mehr ins Material rein.
Portimao
Zitat:
Hallo, bei mir wurden die hinteren Beläge auch bei knapp 30Tkm ersetzt, natürlich NICHT auf Kulanz.
Der Händler montierte dann die härteren Beläge hinten, ich habe nun 65Tkm und es sieht noch alles erfreulich aus. (Beläge und Scheiben)
Wie funktioniert das, dass man beim Händler die "härteren" Beläge kommt? Hat man überhaupt ein Wahlmöglichkeit?