Bremsenumbau beim 4B
Hallo an das Forum,
ich habe in nächster Zeit vor meine Bremsen umzubauen, nur bin ich mir nicht ganz sicher welche Hersteller
und welche Art der Bremsen ? Daher hoffe ich auf Tipps und Tricks von euch. Hatte schonmal eine Anleitung im Netz gefunden nur war das gleich ne ganze Menge Input.
Sind Keramik Bremsen besser als normale ?`
ich bin für eure Antworten sehr Dankbar... 🙂
Beste Antwort im Thema
So es ist geschafft und hoffe es soweit verständlich, Detailfragen werden bleiben aber dafür gibt es ja die PN ;-)
oder sollte man dafür besser nen neuen Thread aufmachen ?
571 Antworten
Mhh der letze Frontie ist schon etwas her aber hatte in Erinnerung das das Seil von unten kam. Gut ist aber keine Dramatik das Hebelwerk kann man umbauen das es passt und das Seil von Unten he rran geführt wird. ist sicher wegen den getrennten Feder/ STossdämpfern so gemacht. Ich denke da werden wir gemeinsam ne Lösung finden.
@ Micha
ja so kommt das etwa hin allerdings bin ich mir jetzt nicht mal sicher wegen der 40 Höhe scheint mir für den 4B zu Flach zu sein.
Das Hebelwerk einfach rumdrehen wäre zu einfach - damit ändert man ja auch die Drehrichtung für die Verstellung und nichts geht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
...
ja so kommt das etwa hin allerdings bin ich mir jetzt nicht mal sicher wegen der 40 Höhe scheint mir für den 4B zu Flach zu sein.
Ja, hast recht, muss laut ATE-Homepage eine 54,1mm Höhe haben:
LINKWas spricht den bei DottoreFranko gegen einen Adapter, der so ähnlich ist wie bei dem Bild deiner Variante 2 für die HA?
Gruß
Micha
Er möchte gerne innenbeluftete Scheiben haben. Und man musdte schauen welcher halter mit dem adapter harmoniert um min. eine 300mm fahren zu können
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Er möchte gerne innenbeluftete Scheiben haben. Und man musdte schauen welcher halter mit dem adapter harmoniert um min. eine 300mm fahren zu können
Ok, habe mich wohl bisschen schlecht ausgedrückt ;-)
Mein Gedanke was der folgende, man nehme z.B. die 310mm Scheibe aus dem A8 mit einer Höhe von 42,4mm [LINK], dazu einen Adapter anfertigen lassen der 22mm dick ist, damit die Bremse weiter raus kommt und schon hätte man eine innenbelüftete 300mm+ Scheibe ;-)
Gruß
Micha
PS: Die Info wo man die Adapter bekommt, ist in deiner Bremsen-Bibel leider nicht zu lesen, da steht nur:
"Adapter bekommt man hier . . . " nix zu sehen ;-)
ultimot.de
Zitat:
PS: Die Info wo man die Adapter bekommt, ist in deiner Bremsen-Bibel leider nicht zu lesen, da steht nur:
"Adapter bekommt man hier . . . " nix zu sehen ;-)
JA eigentlich sollte da nen Link stehen aber muss ich nach schaeun was da ist.
auch epytec und der User Pink sowie http://www.mbt-engineering.com/de/contact.html bieten sowas an
Ich habe jetzt für die HA zumindest was gefunden was man auch ohne Zirkus durch den TÜV kriegen könnte da kein Adapter oder so was nötig wäre und - wenn man noch den richtigen Sattel finden würde - OHNE Umbau von Bremsseil und Bremsleitung an die Frontie HA passen würde.
Das ist jetzt nichts richtig großes, aber zu der serienmäßigen 245*10 Scheibe ( was die sich bei da wohl gedacht haben ?! ) die thermisch vollkommen überfordert ist ( zumindest in meinem 2,7er ) wäre das eine deutliche Verbesserung
TRW Bremsscheibe Audi 100 C4
Hersteller Artikel-Nr: DF4252
Bremsscheibenart: belüftet
Durchmesser: 269 mm
Bremsscheibendicke: 19.9 mm
Mindestdicke: 18 mm
Zentrierungsdurchmesser: 68 mm
Höhe: 64 mm
Lochanzahl: 10
Gewindemaß: 15.5
Lochkreis-Ø: 112 mm
dazu würde OHNE jegliche Anpassung der Sattelhalter vom S6 oder Allroad V8 passen 😉
... und jetzt die Königsfrage - welcher Sattel passt ( Handbremsbetätigung und Bremsleitung ) ?
Wie sieht der Sattel vom golf von der 256mm ha bremse aus ist da nicht der verlauf der Leitungen ähnlich .? Du musst auf jeddn fall einer der alten Sättel nehmen wegen der Aufnahme am sattelträger von etwa 120mm von Mitte zu mitte der schrauben
Ich google mir schon einen Wolf 😁
... wenn ich wüsste wie das mit den Handbremsseilen von unten klappen könnte (TÜV), dann würden z.B. die VR32 Sättel evtl. gehen. Etwas "anders" verlegt wären die Seile schon lang genug.
Das größe Problem sind nach meiner Meinung die Handbremsbetätigungen - das sollte ohne große Basteleien gemacht werden, sonst sehe ich schwarz was eine Eintragung angeht.
Den Frontie gab es wohl nie als Sondereinsatzfahrzeug, denn dafür hätte es auch eine dickere Bremsanlage gegeben.
PS:
Ultimot hat gestern morgen versendet - die Teile könnten also Morgen schon da sein 😉
Man müsste nur eine passende Führung montieren damit das deil anders laufen kann ohne eingeklemmt zu werden. Muss mir das heute abend nochmal anschauen
Ein Tag "vergoogelt" ...
so langsam ergibt sich ein Bild für die Hinterachse und eine 269*20/22 Bremsanlage ohne Adapter und Bremsleitungs/Seil Änderungen:
Bremssattelgehäuse links = 4B0 615 423
Bremssattelgehäuse rechts = 4B0 615 424
sollten passen - nur die Entlüftung sitzt montiert fast waagerecht: der Sattel müßte zum entlüften genau wie zum Belagwechsel unten gelöst und hochgeklappt werden. Ansonsten sollte die Handbremsbetätigung und der Bremsschlauch 1:1 passen.
dazu die Scheibe:
TRW Bremsscheibe Audi 100 C4
Hersteller Artikel-Nr: DF4252
Bremsscheibenart: belüftet
Durchmesser: 269 mm
Bremsscheibendicke: 19.9 mm
Mindestdicke: 18 mm
Zentrierungsdurchmesser: 68 mm
Höhe: 64 mm
Lochanzahl: 10
Gewindemaß: 15.5
Lochkreis-Ø: 112 mm
Die Deckbleche des S6 passen zwar vom Durchmesser, müssen aber geändert und neu gebohrt werden da sie beim Frontie mit der Radnabe zusammen am Achskörper befestigt werden ( das ist aber nichts großes )
fehlt noch der Bremssattelhalter - die vom Quattro/S6/Allroad/V8 können wegen der verschraubten Radnabe des Fronties nicht verwendet werden ( der Steg liegt dann an der Radnabe an und müsste etwas abgeschliffen werden, was nur etwas für Lebensmüde ist ).
Jetzt gilt es noch einen passenden Sattelhalter zu finden ...
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Was ist mit den Haltern vom A8?4D0 615 425B
Gute Frage 😉 wenn der Steg einen entsprechenden "Bogen" macht, könnten die wohl passen.
.. habe gerade mal geschaut - wenn das Bild stimmt, dann wäre es durchaus möglich das er passt.
ich habe das "Problem" mal auf dem Bild markiert.
Der vom V8 ist auch mit einem Bogen versehen allerdings weis ich nicht wie gross der Ausfällt habe leider keinen HAlter mehr da