Bremsenumbau beim 4B
Hallo an das Forum,
ich habe in nächster Zeit vor meine Bremsen umzubauen, nur bin ich mir nicht ganz sicher welche Hersteller
und welche Art der Bremsen ? Daher hoffe ich auf Tipps und Tricks von euch. Hatte schonmal eine Anleitung im Netz gefunden nur war das gleich ne ganze Menge Input.
Sind Keramik Bremsen besser als normale ?`
ich bin für eure Antworten sehr Dankbar... 🙂
Beste Antwort im Thema
So es ist geschafft und hoffe es soweit verständlich, Detailfragen werden bleiben aber dafür gibt es ja die PN ;-)
oder sollte man dafür besser nen neuen Thread aufmachen ?
571 Antworten
Ich habe noch so ein Set bei mir Neu und unverbaut.
Bei Interesse PM
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Perfekt sagi...ich war noch auf der suche nach den nummern. 😉Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Würde ich auch so vorschlagen.Quasi:
Leitschaufel für 17" 3D0 615 447 / 448 E
Blech für 17" 3D0 615 311 / 312 C
Schrauben Schaufel M6x8 - N 10284902 8x
Schrauben Blech - N 90842903 6x
Du hast eine PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von flitzer_wi
Ich habe noch so ein Set bei mir Neu und unverbaut.
Bei Interesse PM
Hallo Dottore,
Haste dir auch was für die HA geholt? Und weist ja Bilder und nen netter zweizeiler sind erwünscht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Hallo Dottore,
Haste dir auch was für die HA geholt? Und weist ja Bilder und nen netter zweizeiler sind erwünscht ;-)
Ich habe doch einen Frontkratzer - die HA ist mein Sorgenkind, da könnte ich echt kotzen. Hast Du irgendeinen Tip für die HA ?
Das Problem sind die Sättel - alles was ich so kenne funzt nicht wegen den Handbremsseilen bzw. Bremsleitungen. ( Seitenverkehrt, Entlüfter nach unten und all so einen Driss ) - und nur 300*10er Scheiben mit den mickrigen Sätteln bringt so gut wie nichts - zumal ich keine eintragungsfähigen Adapter finde. Ergo sollte hinten was innenbelüftetes mit 20mm stärke rein, aber WAS ???
Die Deckbleche habe ich bei Alex ( flitzer_wi ) gekauft, von daher ist das Umbauset für VA vollständig, und wenn das dicke Paket von Ultimot ankommt geht es gleich rund - Fotos Vorher/Nachher gibt es dann auch.
Gruß
Hans
Ähnliche Themen
JA Frontie ist etwas schwieriger zumal alle neuen Scheibengenerationen für die HA immer flacher werden im MOment sind sie bei 36mm Gesamthöhe. ABer ich muss mal eben über meine Akten. Wenn ich richtig liege hat deine Scheibe hinten 64mm Gesamthöhe oder?
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Wenn ich richtig liege hat deine Scheibe hinten 64mm Gesamthöhe oder?
Treffer 😉
Dann brauchen wir noch ein Mass vom Mittelpunkt Radnabe bis Mitte Anschraubpunkt, meine aber es war wie bei den V8 oder 75mm Radlagergehäusen. Somit kann man "rein Theoretisch" imme rnur ne nummer kleiner Montieren als der Durchmesser an dem Spender Fahrzeug. Sprich statt 310 nur 300mm- Habe zwar mal drei scheiben gefunden die etwas mehr Gesamthöhe haben allerdings muss bei allen die Mittelzentrierung angepasst werden, da diese nicht 68mm hat.
Hinzukommt das die meisten grösseren Sattelhalter dicker sind und somit die Scheibe wiede rflacher werden muss als die 64mm.
Habe da zwei MB Scheiben ( 300 x 22 x 58.5mm oder 315 x 22 x 59.5mm )und eine von einem TT ( 310 x 22 x58.5mm) allerdings passt jeweils die Mittelzentrierung nicht die MB haben 67 und der TT 65mm.
Gibt auch noch 330 x 22 x 63mm Scheibe von MB denke das wird allerdings mit den Sattelhaltern nicht gehen.
Hilft wahrscheinlich nur ein Dickes Distanzstück zu montieren um mit den flacheren Audischeiben mit 68 Zentrierung arbeiten zu können
Das mit den Scheibenmaßen ist so eine Sache - da findet sich schon was mit einigermaßen passender Gesamthöhe im VAG Sortiment - aber welche Sättel passen ?
keine Angst du findest nix èber 300mm was mehr als 48mm Gesamthöhe hat, wie gesagt die neuen vom A4 bis A8 haben alle nur noch 36mm und das bis 356x22mm.
Sättel würden passen, ist ja die 90mm Aufnahme meine ich. RS6 4B, VW Phaeton. A4 B5 / B6 / B7 oder sogar vom PAsst und Golf R mit der 310mm Bremse wenn sie noch nicht den elektrischen Sattel haben
Schlagt mich nicht, den so 1000%ig habe ich das ganze Thema Bremsumbau noch nicht durchblickt ;-), aber mir ist gerade der Gedanke gekommen die 312er scheibe von der VA des 4B zu nehmen =)
Schließlich passen da meine 17" Felgen auch drüber =P.
Das müsste dann folgende Scheibe sein: LINK
Gruß
Micha
Die hat allerdings 25mm Dicke und damit bekommst den Sattel nicht mehr drüber. NUr mit Anpassungen am Belag, also vorzeitiger Verschleiss. und diese hat auch nur 46,5mm Gesamthöhe.
Die 312 x 22 vom RS4 B5 hat 45mm Gesamthöhe ist allerdings gut teuer
Ich habe zwar einen quattro, hinten aber trotzdem die 245er Scheibe (1KD steht auf meiner Plakette) und beim aufziehen der Sommerräder habe ich gesehen, das ich deiner Bremsumbau-Bibel zufolge das 82mm Radlager samt Gussgehäuses aus dem RS6 habe (Teilenummer war 8E0 435 ohne irgend welche Buchstaben)
Dem nach habe ich hinten die selbe Bremse wie DottoreFranko, oder?
Gruß
Micha
Nein nicht ganz, und mit einem 82mm Radlager hat man nur bei der Limo ne 245mm Scheibe. Welche allerdings Bauartbedingt flacher ausfällt als Dottore seine vom Frontie. Daher ist es beim Q doch einiges einfacher umzurüsten. Beim Frontie macht die Hohe Gesamthöhe von 64mm zu schaffen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Sättel würden passen, ist ja die 90mm Aufnahme meine ich.
90 mm ist korrekt, aber schau Dir mal die Bremsleitung und vor allem das Handbremsseil auf dem Foto mal an. (das Foto ist zwar vom 3BG, aber 99,9% identisch mit der Audi HA )
Ok schauen wir mal ob ich dich richtig verstanden habe =D
fronti Limo und Avant HA (1KD): 245mm Scheibe mit 64,2mm höhe: LINK
(fronti Limo auch?)
quattro Limo HA (1KD): 245mm Scheibe mit 40mm höhe: LINK
quattro Avant HA (1KE): 255mm Scheibe mit 48,1mm höhe: LINK [4B0615601B]
oder die haben 54,1mm höhe: LINK [4B0615601A]
habe zwei verschiedene 255er gefunden
Gruß
Micha