Bremsen Vorderachse

VW Golf 2 (19E)

Hallo
Ich fahre den VW Golf II 0600 610 Baujahr 07.1992

Problem : Vorderradbremse
Ich habe vor einem Jahr Bremsscheiben und Bremsklötze komplett erneuert. Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt kein Problem mit der TÜV Abnahme.
Beim leichtem abbremsen ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 kmh und höher fängt das Lenkrad extrem an zu vibrieren, man kann das Symptom als rubbeln und tanzen der Vorderachse beschreiben .
Was ist die Ursache ?

Danke. Frage an Alle.

Beste Antwort im Thema

Würd ne billig scheibe sein da geht das schnell. Ich fahr seit jahren ATE Power Discs und Ferrodo beläge die beste kombi die es nur gibt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

servus

ich schätze mal deine bremsscheiben sind unwuchtig oder haben risse

..ich hatte das Problem auch. Scheiben verzogen. Greenstuff Beläge und die etwas grenzwertig Fahrweise des Vorbesitzers waren die Ursache

Würd ne billig scheibe sein da geht das schnell. Ich fahr seit jahren ATE Power Discs und Ferrodo beläge die beste kombi die es nur gibt.

Jup, klingt stark nach minderwertigem Material.

Ähnliche Themen

Deswegen habe ich damals als die Bremsscheiben anstanden
meinem Wagen auch welche von Brembo gegoennt.
Ach ja, und wenn man eh neue Scheiben braucht, kann man auch
gleich innenbelueftete (fuern GTI) nehmen, falls man den VWII Sattel hat.
239mm Durchmesser, glaub ich war das....

Hab seit dem nie mehr Angst haben muessen, auch nicht bei Passabfahrten mit vollem Auto.

610 sollte 1,6er Vergaser sein, hat also VW II.

Innenbelüftete 239er sind aber auch noch lange nicht das gelbe vom Ei. 3 mal von 180 auf 100 runter, schon ist die Bremswirkung fast weg...

Das mit den verzogenen Scheiben bekommt schon recht schnell hin,bischen heizen mit dementsprechend harten Bremsmanövern und dann den Wagen mit glühenden Scheiben abstellen.....da kanns schon passiert sein,selbst mit Markenware.

SerialChilla hat (leider) Recht 🙁 Die Innenbelüften suggerieren etwas, was sie nicht halten. Ich finde im Vergleich dazu sogar die massiven besser... Stand auch vor der Wahl am GX, hab aber massive genommen.

Wie ist das eigentlich am GTI (EV) DARF ich da nur belüftete fahren oder dürfte ich auch die massiven? 

also ich hab von voll auf belüftet umgerüstet und die brems wirkung ist um welten besser als vorher find ich

Zitat:

Original geschrieben von Golf_89_1,3l


also ich hab von voll auf belüftet umgerüstet und die brems wirkung ist um welten besser als vorher find ich

Placebo Effekt... Die Bremswirkung damit ist dieselbe. Die kühlen nur schneller ab, weil mehr Oberfläche vorhanden ist.

Carlito: Du darfst nicht zurückrüsten.

Wenn die massiven besser sind Frage ich mich weswegen die größeren nur die Innenbelüfteten fahren dürfen. Manchmal trau ich hier meinen Augen nicht. Mit heiß abstellen oder durch Pfützen donnern bekommt man in alle Scheiben ne Unwucht.
Ate Scheiben und Ferodo Sportbelägen fährst immer gut, heben auch länger was die Mehrkosten nahezu aufhebt. Kam auf nicht ganz die doppelte Laufleistung. Freunde von mir ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_89_1,3l


also ich hab von voll auf belüftet umgerüstet und die brems wirkung ist um welten besser als vorher find ich

einbildung!

wenn der  wirkkreis  Halbmesser  und  reibffläche   und  Sättel  die  gleichen sind     bringen  innenbelüftetet  nur  Vorteil in bezug auf Fading   sonst nix  .

Ausgenommen  davon ist natürlich:  wenn du neuw  Beläge  verbaust hast  davon gehen wir mal aus . dann kann es  natürlich bei besserer  Qualität oder höheren Reibwerten des  Belags   spürbare Verbesserung geben 😛

Aber  ansonsten  bei gleichen Grundparametern  bremst die innenbelüftetet   nicht besser  als  Vollscheibe

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


Aber  ansonsten  bei gleichen Grundparametern  bremst die innenbelüftetet   nicht besser  als  Vollscheibe

Stimmt schon, wer was anderes behauptet hatte wohl schon die Belaege

bis zum Metall runter.

Aber wer einmal wegen zu heissen (und wahrscheinlich auch zu duennen) Scheiben Fading hatte, der
baut sich gerne die beluefteten drunter.

Ich mein', ich mag ja den Adrenalinrausch wie jeder andere auch, aber....

Deine Antwort
Ähnliche Themen