Bremsen Vorderachse

VW Golf 2 (19E)

Hallo
Ich fahre den VW Golf II 0600 610 Baujahr 07.1992

Problem : Vorderradbremse
Ich habe vor einem Jahr Bremsscheiben und Bremsklötze komplett erneuert. Der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt kein Problem mit der TÜV Abnahme.
Beim leichtem abbremsen ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 kmh und höher fängt das Lenkrad extrem an zu vibrieren, man kann das Symptom als rubbeln und tanzen der Vorderachse beschreiben .
Was ist die Ursache ?

Danke. Frage an Alle.

Beste Antwort im Thema

Würd ne billig scheibe sein da geht das schnell. Ich fahr seit jahren ATE Power Discs und Ferrodo beläge die beste kombi die es nur gibt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


wenn der  wirkkreis  Halbmesser  und  reibffläche   und  Sättel  die  gleichen sind     bringen  innenbelüftetet  nur  Vorteil in bezug auf Fading   sonst nix  .

Ausgenommen  davon ist natürlich:  wenn du neuw  Beläge  verbaust hast  davon gehen wir mal aus . dann kann es  natürlich bei besserer  Qualität oder höheren Reibwerten des  Belags   spürbare Verbesserung geben 😛

Aber  ansonsten  bei gleichen Grundparametern  bremst die innenbelüftetet   nicht besser  als  Vollscheibe

Das widerspricht sich..., weil "Fading" nicht einfach nur "sonst nix" ist, sondern ein entscheidender Faktor bei der Beurteilung einer Bremsanlage. Und zu der, gehören auch die Scheiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen