Bremsen von F.becker_Line ?!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrungen mit den Bremsenteilen wie Scheiben und Beläge von der Firma:
F.Becker_Line gemacht ? http://f-becker.de/

Wird wohl ausschließlich über KFZ- und Autoteile24 vertrieben.

Ich liebäugel mit deren Teilen um meine komplette Bremse, also Scheiben und Beläge Vorne und Hinten zu erneuern. Gegenüber ATE kann man da einiges am Einkaufspreis sparen.

Ich weiß das ATE die bessere Lösung sein wird, aber wenn die hier von F.becker auch nicht schlecht sind und keine billigste Chinaböller-Ware, was ich nicht weiß, weiß ich aber auch nicht von ATE, ob ich Plagiate kaufe.
Kennt jemand diese Produktion und hat Erfahrungen damit ???

Vielen DAnk für Eure Meinungen !
Gruß
Edi

Beste Antwort im Thema

China = automatisch schlecht ??

IBM Server werden in China gefertigt, iPhones auch sowie einer Menge anderer Markenprodukte auch - sind die schlecht ? gut, über die Fertigungsmethoden kann man geteilter Meinung sein, aber nicht über die Qualität.
Hier werden Teile schlechtgeredet weil sie aus China kommen ? Die Asiaten haben uns im Maschinen- und Stahlbau längst eingeholt wenn nicht sogar überholt.

Entweder ich kaufe ein vermeintlich deutsches Qualitätsprodukt um die hiesige Wirtschaft zu stärken ( ich erinnere da mal an die "gute" Qualität von Zimmermann Scheiben in den ersten Produktions Jahren) oder aber ich erwerbe Chinaware in dem Wissen das diese mit Tageslöhnen von < 3 € gefertigt wurde.
Deswegen muss die Ware aber noch lange nicht weniger Haltbar sein.
Ich gebe jedem Hersteller/Vertrieb eine Chance und bilde mir selbst ein Urteil.
Ohne das irgend jemand die Scheiben mal einen "Langzeittest" unterworfen hat, kann man sich wirklich kein objektives Urteil erlauben.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Und denkst Du die anderen Herrsteller lassen nicht in China herrstellen was kommt heute nicht aus Fernost ich habe mal Seecontainer gefahren ich weiis was da alles hier her kommt.sogar deine teues Sofa wird dort Hergestellt.

Also meins ist ‚Made in Denmark‘! 🙂 Aber da ich selbst im Verkauf arbeite, kenne ich das. Schön ist immer die Frage, ob wir denn auch Textilien führen, die nicht in Asien produziert wurden. Die Kunden sind dann tatsächlich beleidigt, wenn man ihnen erklärt, dass ihre Vorstellungen (T-Shirt mit Druck, aber bitte nicht über drei Euro das Stück, fair in Europa produziert und bitte aus Bio-Baumwolle), leider mit der Realität kollidieren.

Ich habe Becker F Line für meine C Klasse (W202) gekauft. Die Scheiben vorne hatten nach kurzer zeit einen Schlag Trotz vorsichtigen einbremsen, an der Hinterachse hab ich riefenbildung nach ca einem Jahr. Also ich persönlich bin von Becker nicht wirklich überzeugt... Die vorderen Bremsscheiben hab ich nach nur einem Jahr gegen Zimmermann getauscht, die kann ich jedem echt empfehlen zusammen mit ATE Belägen oder vergleichbarem.

Zitat:

@Coupe-Edi schrieb am 13. September 2012 um 20:09:24 Uhr:


Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrungen mit den Bremsenteilen wie Scheiben und Beläge von der Firma:
F.Becker_Line gemacht ? http://f-becker.de/

Wird wohl ausschließlich über KFZ- und Autoteile24 vertrieben.

Ich liebäugel mit deren Teilen um meine komplette Bremse, also Scheiben und Beläge Vorne und Hinten zu erneuern. Gegenüber ATE kann man da einiges am Einkaufspreis sparen.

Ich weiß das ATE die bessere Lösung sein wird, aber wenn die hier von F.becker auch nicht schlecht sind und keine billigste Chinaböller-Ware, was ich nicht weiß, weiß ich aber auch nicht von ATE, ob ich Plagiate kaufe.
Kennt jemand diese Produktion und hat Erfahrungen damit ???

Vielen DAnk für Eure Meinungen !
Gruß
Edi

Habe mir die Bremsscheiben und Beläge von der Firma Becker auf meinen Opel Astra J 1.4 Turbo montiert und was soll ich sagen die stellen die Scheiben der Originalen Bremsscheibe in den Schatten, diese schafft 2200N Becker 2800N auf dem Bremsenprüfstand. Desweiteren haben die Beckerbauteile alle nötigen Freigaben und Materialtests absolviert. Werde mir diese jetzt auch noch auf meinen Opel Vectra B 2.0i 16V montieren.

Ähnliche Themen

Ich habe bereits ca. Zehn Bremsensätze der F. BECKER line in verschiedenste Fahrzeuge verbaut, davon ist nur eine Scheibe an der Hinterachse vorzeitig kaputt gegangen, das lag aber nicht an der Scheibe sondern an einen Bauckenzug für die Feststellbremse...

Bin damit sehr zufrieden!

Hi,

also mit einem Spurstangenkopf von der Marke habe ich keine gute Erfahrung gemacht... Der ist wohlgemerkt Anfang Januar eingebaut worden.

Img-20180207-160901

Nur weil optisch nicht mehr schön ist, funktioniert er noch oder?

Zitat:

@A6-4.2-V8 schrieb am 8. Februar 2018 um 06:05:40 Uhr:


Nur weil optisch nicht mehr schön ist, funktioniert er noch oder?

Der soll wieder ausgeschlagen sein. Habe mir gestern einen beim örtlichen Teilehändler einen von febi bestellt sobald der eingebaut ist geht andere zurück.

Der soll... Hast selber schon mal daran gerüttelt?
Das haben andere zu mir auch schon gesagt, war davor aber frisch beim TÜV! selber noch mal nachgeschaut (hab eine eigene Hebebühne) und war nichts ausgeschlagen! Wollten nur Kohle machen! Mein Traggelenk war aber von der Firma QH

Zitat:

@-MaZZell- schrieb am 8. Februar 2018 um 09:17:33 Uhr:


Der soll... Hast selber schon mal daran gerüttelt?
Das haben andere zu mir auch schon gesagt, war davor aber frisch beim TÜV! selber noch mal nachgeschaut (hab eine eigene Hebebühne) und war nichts ausgeschlagen! Wollten nur Kohle machen! Mein Traggelenk war aber von der Firma QH

Jo, als der Hobel letzte Woche auf Bühne war habe ich da selbst dran gerüttelt und etwas etwas Spiel festgestellt.

Okay, das ist unschön
??

Okay, habe gestern bemerkt das der Kopf doch nicht von F.Becker kommt, allerdings frage ich mich auch wo er herkommt. Der war als erstes unterm Auto und war auch nicht der welchen ich bestellt habe ??

habe einen 500sec bj 82 . hatte mir vor ca 2 jahren becker geholt für vorne , hab sie heute nach ca 25000 rausgeschmissen weil sie komplett verzogen waren und dAS AUTO BEIM BREMSEN STARK VIEBRIERT HAT , scheiben sehen allerdings aus wie neu , klötzer sind ca 2mm abgefahren , hab noch einen satz becker zu liegen gehabt und eingebaut , viebrationen weg , allerdings nach dem einbremsen kam ein harter schlag bei jeder radumdrehung von der rechten seite , bremse auf und sieht alles normal aus , probefahrt , das selbe , bremse auf und nochmal neue klötzer rein , schlagen weg , doch nach dem einbremsen wieder das selbe , vermute das die scheibe eine harte stelle hat , hab mir jetzt brembo bestellt , und der becker schrott kommt raus , und nie wieder von teile 24 , bestelle seit ca einem jahr bei ATP , alles was gebraucht wird fürs auto

Ja, genau ?? bestell den Schrott von ATP ??????
Da kommst bestimmt weiter

War da schon mal als Lagerist für kurze Zeit

Kontainerweise aus China

Ja, genau ?? bestell den Schrott von ATP ??????
Da kommst bestimmt weiter

War da schon mal als Lagerist für kurze Zeit

Kontainerweise aus China

Deine Antwort
Ähnliche Themen