Bremsen von F.becker_Line ?!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrungen mit den Bremsenteilen wie Scheiben und Beläge von der Firma:
F.Becker_Line gemacht ? http://f-becker.de/

Wird wohl ausschließlich über KFZ- und Autoteile24 vertrieben.

Ich liebäugel mit deren Teilen um meine komplette Bremse, also Scheiben und Beläge Vorne und Hinten zu erneuern. Gegenüber ATE kann man da einiges am Einkaufspreis sparen.

Ich weiß das ATE die bessere Lösung sein wird, aber wenn die hier von F.becker auch nicht schlecht sind und keine billigste Chinaböller-Ware, was ich nicht weiß, weiß ich aber auch nicht von ATE, ob ich Plagiate kaufe.
Kennt jemand diese Produktion und hat Erfahrungen damit ???

Vielen DAnk für Eure Meinungen !
Gruß
Edi

Beste Antwort im Thema

China = automatisch schlecht ??

IBM Server werden in China gefertigt, iPhones auch sowie einer Menge anderer Markenprodukte auch - sind die schlecht ? gut, über die Fertigungsmethoden kann man geteilter Meinung sein, aber nicht über die Qualität.
Hier werden Teile schlechtgeredet weil sie aus China kommen ? Die Asiaten haben uns im Maschinen- und Stahlbau längst eingeholt wenn nicht sogar überholt.

Entweder ich kaufe ein vermeintlich deutsches Qualitätsprodukt um die hiesige Wirtschaft zu stärken ( ich erinnere da mal an die "gute" Qualität von Zimmermann Scheiben in den ersten Produktions Jahren) oder aber ich erwerbe Chinaware in dem Wissen das diese mit Tageslöhnen von < 3 € gefertigt wurde.
Deswegen muss die Ware aber noch lange nicht weniger Haltbar sein.
Ich gebe jedem Hersteller/Vertrieb eine Chance und bilde mir selbst ein Urteil.
Ohne das irgend jemand die Scheiben mal einen "Langzeittest" unterworfen hat, kann man sich wirklich kein objektives Urteil erlauben.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Na was meinste den wo inszwischen nahmenhafte hersteller produzieren lassen

Ja, das ist aber wirklich Schrott. Von keinen namhaften Herstellern

Bandel.de und Autoteile-Fachmann.de ist gut sortiert für Audi a6 4b und Preise sind auch gut. ATP ungerne Versand dauert immer dann dpd meistens. Was das auch nicht gerade verbessert. Klar wenn man sich ein radlager für 18,95€ kauft anstatt das vom Hersteller für 30€. Oder aussen Gelenk usw. Muss ja jeder selber wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen