Bremsen Qualität, Marken, Upgrade
Sorry 50 tdi
Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.
461 Antworten
Zitat:
@AndMax84 schrieb am 22. Februar 2023 um 08:55:39 Uhr:
Hier das Foto!
Kannst du bitte die teilenummer von 400mm zimmerman gelochte bremsscheiben geben?
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 24. Februar 2023 um 10:54:26 Uhr:
Zitat:
@AndMax84 schrieb am 22. Februar 2023 um 08:55:39 Uhr:
Hier das Foto!Kannst du bitte die teilenummer von 400mm zimmerman gelochte bremsscheiben geben?
wenn du ohnehin schon umrüstest und auch mehr Leistung anstrebst, überlege doch, direkt die RS6-Bremse mit 420mm VA und 370mm HA zu nehmen. Oder wenn Geld gar keine Rolle spielt, bekommst du für knapp 14.000 Euro auch eine RS6 Ceramic-Bremse 🙂 Vorne 440mm hinten keine Ahnung
Alternativ schau dich mal bei Ultimot um: https://www.ultimot.de/?ShowForm=1&auswahl=Shop
Die 420er/370er Bremsanlage vom RS6 hatte ich mir auch anbieten lassen.
Waren damals 1.800€ Aufpreis zur 400er/350er Anlage.
Allerdings wäre es dann mit den 20" Winterrädern und den Bremssätteln vorn seeeeeehr knapp geworden!
@sTTefan: bei Ultimot hab meine Bremsen umbauen lassen. Kann ich vollumfänglich empfehlen...auch netter Technikplausch nebenbei!
Zitat:
@sTTefan schrieb am 24. Februar 2023 um 11:33:33 Uhr:
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 24. Februar 2023 um 10:54:26 Uhr:
Kannst du bitte die teilenummer von 400mm zimmerman gelochte bremsscheiben geben?
wenn du ohnehin schon umrüstest und auch mehr Leistung anstrebst, überlege doch, direkt die RS6-Bremse mit 420mm VA und 370mm HA zu nehmen. Oder wenn Geld gar keine Rolle spielt, bekommst du für knapp 14.000 Euro auch eine RS6 Ceramic-Bremse 🙂 Vorne 440mm hinten keine Ahnung
Alternativ schau dich mal bei Ultimot um: https://www.ultimot.de/?ShowForm=1&auswahl=Shop
Wegen mein stronic hatt kein sinn um nach sehr großen oder keramik bremsen um zu bauen.. wie es aussieht sollte nur wagner intercooler montiert werden, restlich bleibt original und Leistung Ersteigerung nach 420 ps und 580/600Nm…
Zukunft bringt ein RS7 C8 wie es aussieht und kann besser dan (viel) mehr geld ausgeben wegen motor optimierung und das die Getriebe dan auch kein rolle mehr spielt wegen Nm…
In meinem fall spielt geld rolle und auch wieder nicht wenn es zu meinem auto’s kommt 🙂 (wenn mann sieht das ich nagelneue w12 auto gebaut habe, weißt jeder schon das da mehr wie 100.000€ eingesteckt is)…
Aber es sollte schön sein wenn ich die teilenummer bekommen konnte von die 400mm gelochte zimmerman bremse…. Jemand?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndMax84 schrieb am 22. Februar 2023 um 16:58:01 Uhr:
Und hier noch die Hinterachse!
Oh Gott...350mm auf 20Zoll sieht schon verloren aus...wenn im April dann wieder die 21Zoll Sommerräder draufkommen....
Sind das auch Zimmermann? 350mm? Habe sie bei denen auf der Seite nicht gefunden. Nur vorne.
Passt die rs6/rs7 c7 keramik anlage zu a6 c8 plug and play?…
Kumpel hatt vielleicht für schnappchen ein satz liegen 🙂
@darkrider: Hab die Teilenummern leider nicht zur Hand.
Ich schau aber nochmal in meinen Dokumenten nach bzw. schreib Ultimot mal an. Ich meld mich dann nochmal
Hallo zusammen,
ich will mir von Rosstech das VCDS holen. Kann ich hiermit die Hinteren Bremsen in den Wartungsmodus fahren?
Ist als alternative das wechseln ohne Tester gefahrlos möglich? Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gestern doch mall was preisen nachgefragt wegen rs6 440mm keramik bremsen oder rs6 420mm stahlbremsen… mall siehen was die kosten soll.. en dan entschieden…
Zitat:
@Letani schrieb am 26. Februar 2023 um 22:02:42 Uhr:
Danke für die Nummern. Jetzt noch nicht schwarz staubende Beläge für vorne, dann wäre es perfekt.
Keramik bremsen kaufen 😎
Hab sie an meinem A8 W12 und gar mein staub😁
Ich glaube, dann erklärt mich meine Frau für vollkommen bekloppt. Da war ich schon beim Autokauf dicht dran :-) manche Grenzen sollte man nicht ausreizen ;-)
Hallo zusammen, kann mir mal einer einen Tipp geben?
Es geht darum, dass bei mir nun die Bremsbeläge fällig sind. Das wäre der erste Wechsel bei dem Auto. Jetzt meint der Händler, dass man jedesmal(!) die Scheiben mit wechseln soll. Ich bin jetzt Mitte 40 und habe seit ich 18 bin verschiedene Autos gefahren, aber habe noch niemals gehört, dass man die Scheiben standardmäßig mit wechseln soll.
Zudem habe ich mir im Internet von vielen Herstellern (auch Premium) die Teilepreise angesehen. Nun dachte ich mir, dass der Händler vielleicht 30 bis 50 % teurer verkaufen wird, aber wenn ich den Durchschnittspreis der etabliertesten Hersteller zugrunde lege, dann sind sie beim Händler 300 % (!!!) teurer. Wow!!! Wenn es 30 Prozent Aufschlag sind, kann man das noch fette Marge nennen. Ab 50 % wird es schon grenzwertig. Ab 70 Prozent bis 100 Prozent würde ich es schon als Wucher bezeichnen, aber doch nicht 300 Prozent!!!
Also hat jemand Erfahrung damit, dass er (so wie ich bisher bei allen Autos) nur die Beläge wechselt, wenn die Scheiben noch ok sind? Wenn ich die zweiten Beläge auf denselben Scheiben runter gefahren hätte, dann wäre ich nicht so stutzig geworden und es hätte schon eher eingeleuchtet. Vor allem wechseln einige Leute die ich kenne die Scheiben erst nachdem sie die dritten Bremsbeläge mit denselben Scheiben runter gefahren haben, da die Scheiben erst dann an der Verschleißgrenze sind.
Im Allgemeinen fahre ich auch bei hohen Geschwindigkeiten so extrem vorausschauend, dass ich nur in Ausnahmen leicht bremsen muss. Etwas härtere Bremsungen mache ich extrem selten. Bergab fahre ich, weil ich sowieso meist Verkehr habe an dem ich nicht vorbei komme, sehr vorsichtig und mit viel Abstand und bekomme fast alles über die Motorbremse hin, selbst dort wo manche über einige km fast durchgängig auf der Bremse stehen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die mir eintrichtern wollen, dass ich die unbedingt wechsele, sodass man mir erzählen will, dass es da nun ausgerechnet vibriert und quitscht oder sonst was. Da ich das niemals hatte, bei keinem meiner Autos, wurde ich auch da stutzig.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die ersten Bremsbeläge verschlissen, Angebot von Audi - mit Scheibenwechsel' überführt.]