Bremsen Qualität, Marken, Upgrade

Audi A6 C8/4K Allroad

Sorry 50 tdi

Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Scheibe immer mit Belägen, andersrum nicht zwingend erforderlich. Hauptsache alles auf einer Achse, das dürfte aber klar sein.
Ganz ehrlich, wenn du selbst keine Möglichkeit hast das zu machen, dann geh zum ATU oder sonst wohin, die kochen auch alle nur mit Wasser!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Die ersten Bremsbeläge verschlissen, Angebot von Audi - mit Scheibenwechsel' überführt.]

Die Bremsscheibe hat eine Mindestdicke. Wenn die noch in Ordnung ist, reicht es auch wenn man nur die Beläge macht.

Aber: Die Scheibe hat je nach Fahrstil auch schon etwas gelitten. Ggf. nen leichten Schlag oder Riefen oder so. Das kann sich dann in Komfortproblemen äußern. Bei mir wurden beim A3 mit 100.000 km das erste mal die Beläge gewechselt, die Scheiben durften bleiben. Ich hätte vermutlich aber auch gleich neue Scheiben draufmachen sollen, denn wenn es kälter ist quitschen die vorderen Bremsen beim losfahren, was wohl am Grat der SCheibe liegt.

Alles klar, wenn ich das hier dann so lese, dann ist es ja im Grunde nur absolut sinnvoll, sich qualitativ hochwertige Scheiben und Beläge zu kaufen und einbauen zu lassen.

Ich habe mich, als absoluter Wenigbremser schon gewundert, warum die so schnell unten sind. ACC nutze ich nahezu nie, nur in bestimmten Stausituationen oder mal auf der rechten Spur.

Es gibt Ceramicbeläge von ATE

Zitat:

@Letani schrieb am 28. Februar 2023 um 07:15:21 Uhr:


Ich glaube, dann erklärt mich meine Frau für vollkommen bekloppt. Da war ich schon beim Autokauf dicht dran :-) manche Grenzen sollte man nicht ausreizen ;-)
Ähnliche Themen

@as_at bei unserem A6 45 TDI wurden bei jeweils bei 30.000 Km und 90.000 Km nur die Beläge vorn und hinten getauscht. Bei 60.000 Km wurden Beläge + Scheiben vorn und hinten getauscht. Zu den Kosten kann ich dir leider nichts sagen, da es über die Leasing abgewickelt wird. Aber zumindest ist es offenbar nicht zwingend notwendig immer beides zu tauschen, solang die Scheiben noch gut sind. Ich hoffe das hilft dir weiter.

Zitat:

@4one schrieb am 9. März 2023 um 14:30:11 Uhr:


Es gibt Ceramicbeläge von ATE

Zitat:

@4one schrieb am 9. März 2023 um 14:30:11 Uhr:



Zitat:

@Letani schrieb am 28. Februar 2023 um 07:15:21 Uhr:


Ich glaube, dann erklärt mich meine Frau für vollkommen bekloppt. Da war ich schon beim Autokauf dicht dran :-) manche Grenzen sollte man nicht ausreizen ;-)

Leider nicht für vorne bei der 400mm Bremse vom S6. Hatte vor einiger Zeit bei ATE mal nachgefragt. Sollte sich das geändert haben, nur her mit der Teilenummer. :-)
Viel schlechter kann die Bremse nicht mehr werden…

Hallo liebes Forum,

ich würde gerne die mickrigen 316mm-Bremsscheiben gegen 400mm Bremsscheiben austauschen und bin auf Ebay auf folgendes Angebot gestoßen:

https://www.ebay.co.uk/itm/265184103299?...

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Verkäufer und kann man solche Bremsscheiben ohne Probleme kaufen/montieren?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen bzw. mir Tipps/Ratschläge geben, wäre sehr dankbar dafür.

Vielen Dank und schönen Sonntag

Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen 400mm / 350mm - Erfahrungen' überführt.]

Bremsen von Ebay?
Da wäre ich vorsichtig, und dann auch noch aus dem Ausland.
Ich bin da raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen 400mm / 350mm - Erfahrungen' überführt.]

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 12. März 2023 um 15:22:47 Uhr:


Bremsen von Ebay?
Da wäre ich vorsichtig, und dann auch noch aus dem Ausland.
Ich bin da raus.

Ja, bin ich grundsätzlich bei dir ... deshalb wollte ich auch mal andere Meinungen hören!

DANKE!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen 400mm / 350mm - Erfahrungen' überführt.]

Wenn du von 316er Scheiben auf 400er aufrüstest, kannst du gleich noch deine Bremssättel austauschen.
Die jetzigen werden definitv keine 400er Scheiben aufnehmen können...die Scheiben sind immerhin rund 8cm (!) breiter im Durchmesser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen 400mm / 350mm - Erfahrungen' überführt.]

Zitat:

@AndMax84 schrieb am 12. März 2023 um 15:41:47 Uhr:


Wenn du von 316er Scheiben auf 400er aufrüstest, kannst du gleich noch deine Bremssättel austauschen.
Die jetzigen werden definitv keine 400er Scheiben aufnehmen können...die Scheiben sind immerhin rund 8cm (!) breiter im Durchmesser.

Alles klar ... also kann ich mit den aktuellen Bremssätteln lediglich wieder 316er Scheiben montieren, keine größeren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen 400mm / 350mm - Erfahrungen' überführt.]

Wie soll das überhaupt 1:1 passen und schon mal den Gesamtpreis incl. Versand etc. in € umgerechnet ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen 400mm / 350mm - Erfahrungen' überführt.]

Zitat:

Alles klar ... also kann ich mit den aktuellen Bremssätteln lediglich wieder 316er Scheiben montieren, keine größeren?

Etwas größer wird wahrscheinlich noch gehen...aber der Sprung von 316 auf 400mm ist zu groß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen 400mm / 350mm - Erfahrungen' überführt.]

Zitat:

@AndMax84 schrieb am 12. März 2023 um 15:52:10 Uhr:



Zitat:

Alles klar ... also kann ich mit den aktuellen Bremssätteln lediglich wieder 316er Scheiben montieren, keine größeren?

Etwas größer wird wahrscheinlich noch gehen...aber der Sprung von 316 auf 400mm ist zu groß.

Ok, dann lass' ich das mal lieber - VIELEN DANK für deine Antwort! LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen 400mm / 350mm - Erfahrungen' überführt.]

Zitat:

@AndMax84 schrieb am 25. Februar 2023 um 22:36:22 Uhr:


Wie versprochen hier noch die Teilenummern von den Bremsscheiben.

Wie machen sich die Bremsen jetzt nach einiger Zeit? Gibt es Geräusche? Rubbeln, quietschen oder ist alles top? Wie sieht’s bei hohen Geschwindigkeiten mit Fading aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen