Bremsen Qualität, Marken, Upgrade

Audi A6 C8/4K Allroad

Sorry 50 tdi

Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Hallo,
stimmt. So unbekannterweise über andere Leute zu urteilen spricht natürlich sehr für den Beurteiler.

Die 1LC habe ich natürlich "herausbekommen".
Und welchen Bremsscheibendurchmesser bekommt man davon?
Richtig. Scheibenbremse vorn. Super.

Ich habe mich zwischenzeitlich allerdings aufgerafft und ein Vorderrad abmontiert. Auf der Scheibe steht dann eine schöne Teilenummer von ATE.
Hat schonmal deutlich weitergeholfen als der unqualifizierte Beitrag.

Viele Grüße
Uwe

Kann man machen, verfehlt halt komplett den Sinn dahinter, wenn man Geld für das Paket ausgibt 😁

Wenn man so viel Kohle für ein Auto liegen lässt und dann Assistenten nur nicht verwendet, weil sich die HA Bremse schneller abnutzt, ist das ein bisschen widersprüchlich.

Zitat:

@nostal schrieb am 2. April 2025 um 12:24:15 Uhr:


Kann man machen, verfehlt halt komplett den Sinn dahinter, wenn man Geld für das Paket ausgibt 😁

Wenn man so viel Kohle für ein Auto liegen lässt und dann Assistenten nur nicht verwendet, weil sich die HA Bremse schneller abnutzt, ist das ein bisschen widersprüchlich.

Es gibt auch die Möglichkeit, dass man am Gebrauchtwagenmarkt ein Fahrzeug kauft, das ein Paket dabei hat, das man nicht braucht. Es gibt (fast) keine maßgeschneiderten Gebrauchtfahrzeuge.
Und ich habe nicht geschrieben, dass ich ACC nicht wegen dem Bremsenverschleiß verwendet, sondern, weil ich gerne selbst die Kontrolle über das Fahrzeug habe. Das war schon immer so. Ich habe 3 Fahrzeuge mit Tempomat und ich verwende ihn so gut wie nie. Ist halt so.

Dann musst du das auch so von Anfang an formulieren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@flydown schrieb am 2. April 2025 um 12:20:11 Uhr:


Hallo,
stimmt. So unbekannterweise über andere Leute zu urteilen spricht natürlich sehr für den Beurteiler.

Die 1LC habe ich natürlich "herausbekommen".
Und welchen Bremsscheibendurchmesser bekommt man davon?
Richtig. Scheibenbremse vorn. Super.

Ich habe mich zwischenzeitlich allerdings aufgerafft und ein Vorderrad abmontiert. Auf der Scheibe steht dann eine schöne Teilenummer von ATE.
Hat schonmal deutlich weitergeholfen als der unqualifizierte Beitrag.

Viele Grüße
Uwe

Man muss aber dazu sagen, dass du dir nicht sonderlich viel Mühe vorab gemacht hast. Du findest online mithilfe der PR Codes problemlos die richtigen Bremsen.
Anbei ein Screenshot vom erst besten Onlineshop, den ich gefunden habe. Bei den meisten kann man, wie hier, nach PR Codes filtern.

1LC VA Bremse

Zitat:

@nostal schrieb am 2. April 2025 um 13:03:31 Uhr:


Dann musst du das auch so von Anfang an formulieren 😉

Keine Ursache. Alles gut. Man kann ja auch mal was falsch verstehen.
Aber ich glaube fast, dass beim A8 D5, ACC bereits in der Grundausstattung vorhanden ist, um jetzt endgültig vom Thema abzuschweifen 😁

Ich fahre den 50TDI. Und kann die Bremsen von Brembo empfehlen. Aktuell habe ich die Scheiben samt Beläge an der Hinterachse gewechselt. Kein quietschen und super Bremsleistung. Preis pro Scheibe 55 Euro pro bei AutoDoc. Teile-Nr: 09.B969.11 oder 09.B96.1X als gelocht.

Bild #211477742

Hallo in die Runde,

da ich neu hier bin, möchte ich mich erstmal kurz vorstellen.

Mein Name ist Christian, 53 Jahre und komme aus dem Skoda Lager (ehemals Superb).

Seit August 2024 fahre ich den A6 Avant 50 TDI. Aktuell 81.000 km gelaufen. Bj 2022.

Übernommen mit 56.000 km. Technisch bin ich meist ein Laie. 😜

Ich freue mich auf einen regen Austausch und habe auch schon die erste Frage.

Seit einiger Zeit beobachte ich beim Bremsen Schleifgeräusche bei den vorderen Bremsen.

Dies ist hörbar (mal mehr mal weniger gut),sowohl beim stärkeren Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit, als auch im Stadtverkehr bzw. beim Bremsen aus geringer Geschwindigkeit.

Bremsverhalten an sich ist m. E. genauso gut, wie letztes Jahr bei der Übernahme.

Bei der aktuellen Laufleistung kann ich mir schon vorstellen, dass die Beläge mal neu müssen.

Mein Schwager ist Kfz Techniker (Fahrzeugerprobung für VAG) und meinte "aus der Ferne", die Dicke der Klötze wäre wohl noch gut, aber vielleicht sind die Dinger verglast. Da der Wagen 1x Vorbesitzer hatte, weiß ich natürlich nicht, wie dessen Bremsverhalten so war.

Ich habe über die SuFu verschiedenste Preise für Bremsanlagen gefunden, aber konkret nicht so richtig was für Beläge. Nächsten Dienstag hab ich einen Termin beim Freundlichen. Was meint Ihr, was werden die für Belagwechsel vorne aufrufen ?

Ich füge mal 2 Bilder bei.

Vielen Dank und Grüße.

Bremse vorne rechts Bild 1
Bremse vorne rechts Bild 2

Willkommen und viel Spass hier.

Da Du ja gerade frisch die Beitragsregeln und NUB akzeptiert hast, sollte klar sein, dass man erstmal die Sufu nutzt, da zu den meisten Themen bereits Threads bestehen.

@Milfrider

Danke für den Hinweis.

Selbstverständlich habe ich die SuFu genutzt. Geht mir selbst auf den Keks, wenn andere es nicht tun.

Suchwörter: bremsklötze vorne bremsklötze kosten bremsklötze bremsklötze preis

Leider nichts gefunden, was zu meiner Frage passt.

Viele Diskussionen gehen um selbst gekaufte Teile etc.

Aber nicht konkret, wenn es beim Freundlichen gewechselt wid.

Wenn Du einen Tipp für mich hast, welche Suchwörter hier zum Erfolg führen, dann wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar. 😜

Hallo Chris

Bei meinem 40 TDI vor ca. 3 Wochen die Bremsen vorne

Neu gemacht, d.h. Scheiben und Beläge. Habe es in einer freien Werkstatt m.V. machen lassen. Arbeitslohn waren 84 €, Scheiben je 138 €, beläge 180 €. Mit MwSt waren es gesamt ca. 650 €. Ersatzteile in EA Qualität, ATE.

Bei Audi wollte man das doppelte haben 🤔

VG.

„Bremsen wechseln“ als Stichwort.

https://www.motor-talk.de/forum/bremsen-qualitaet-marken-upgrade-t6827318.html?highlight=Bremsen%3Bwechseln%3BAudi&page=30

Alleine hier sind 31 Seiten und wenn du noch nicht zufrieden mit den Antworten bist, kannst du gerne dort nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen