Bremsen Qualität, Marken, Upgrade
Sorry 50 tdi
Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.
461 Antworten
@MZ-ES-Freak vielen Dank für deine Einschätzung, allerdings hast du auch ein, zwei Dinge (bspw. Verschleißsensoren für je knapp 30,- EUR) vergessen. Ich hab mir noch ein paar alternative Angebote eingeholt, da es ein Leasingfahrzeug ist, möchte ich auch ungern meinen Kumpel daran rumschrauben lassen. Gegen keine Originalen (zumal die von Audi direkt eh nicht viel taugen) habe ich allerdings nichts, konnte die freie Werkstatt mir allerdings nicht mit Gewährleistung anbieten.
Anbei mal ein Angebot eines Audi Händlers.
36.333km, nächste Woche kommen Winterreifen incl. neuer Bremsen drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@crack00r schrieb am 28. September 2020 um 16:15:47 Uhr:
36.333km, nächste Woche kommen Winterreifen incl. neuer Bremsen drauf.
Und wie ist deine Fahrweise?
Weiß jemand wie viel Spielraum da ungefähr noch ist wenn die Bremsverschleißwarnung kommt?
Meine ist gestern hochgekommen bei 65000km.
Habe in drei Wochen einen Termin zum Reifenwechsel wo ich das mitmachen lassen würde.
Denke mehr wie 2000km bekomme ich dank Pandemie nicht mehr auf die Uhr.
Geht die Verschleißwarnung sehr früh los oder eher spät und ein Wechsel sollte doch eher früher erfolgen?
Quietschen tut aktuell übrigens noch nichts.
... Audi sagt, ca. 3-5Tkm gehen da ohne Sorgen noch!
Erstaunlichen 65000 noch mit den ersten Bremsen? Hut ab, meiner (der 4G) schimpft bzw. hat schon nach 21Tkm gemeckert - bin ja gespannt, was mein 4K jetzt so bringt ... (50TDI) - aber egal, Full Service !
Danke für die Info. Dann bin ich da noch Safe die nächsten drei Wochen.
Ja, ist ein 50TDI, bin viel Langstrecke unterwegs normal.
Hier mal meine Bremsen, nachdem das Auto gestern um 19:00Uhr noch bewegt wurde. Das kann doch nicht normal sein... (sieht live noch schlimmer aus)
Der hat im Regen gestanden, oder?
Ist ganz normal bei Stahlscheiben, die Wasser abbekommen.
Eine halbe Stunde nach einer Handwäsche des Autos in der Sonne sind die goldgelb!
Bremst sich doch sofort wieder runter.
Es hat nur leicht genießelt. Was mich einfach wundert, dass Vergleichsfahrzeuge (am gleichen Ort) besser aussehen. In Kombination mit dem schnellen Verschleiß der Scheiben, gehe ich fast davon aus, dass Audi recht „weiche“ (wenig veredelte?) Scheiben verwendet.
Du hast aber recht, in der Waschstraße tritt das auch so auf.
Bei mir ist es aber auch in der Garage so.
Naja, wollte nur meine Beobachtung teilen.
Schönen Feiertag!
Hi,
hier mal ein Bild nach Handwäsche in der Sonne.
Je offener die Felgen sind umso besser sieht man das.
In einer trockenen Garage nach Abstellen mit warmgebremsten (trockenen) Bremsen sollte das nicht passieren.
Ebenso, schönen Feiertag!
Fällt mir auch auf, bei keinem Fzg bisher haben die so schnell Rost angesetzt. Weiterhin sind die Bremsen bei Betätigung die ersten paar 100m extrem laut, bis das Ganze eben wieder "glatt" ist.
Evtl eine besondere Legierung? Besser für die Bremsperformance? Keine Ahnung...
VG
Audi Bremsscheiben verhalten sich seit Jahrzehnten so. :-)
Würde mir persönlich aber auch die Scheiben mit Wolfram-Carbid-Beschichtung wünschen, die Porsche jetzt gegen Aufpreis einsetzt.
Ich habe bei meinen Vorgängeraudis immer Zubehörscheiben (ATE; Zimmermann; Brembo etc.) verbaut. So schnell ging die Korrosion nie.