Bremsen Qualität, Marken, Upgrade

Audi A6 C8/4K Allroad

Sorry 50 tdi

Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 24. Mai 2020 um 16:52:09 Uhr:


Also bisher sind alle mein Fahrzeuge, A8, A7 und A5 mit ihren Bremsen mindestens 90.000km gelaufen. Und das trotz Stadt, Land und AB. Da muss man schon sportlich und wenig vorausschauend unterwegs sein, um Nicht-Sportbremsen bei 48K runterzuschrubben.

Für die neuen Bremsen gilt immer, dass diese im Neuzustand eine Art Schicht drauf haben, die langsam und ohne Extreme abgefahren werden muss. Nach 2000km sollte das erledigt sein, aber wenn du im Neuzustand gleich auf die AB fährst und dort starke Bremsvorgänge hast, kann das Material Schaden nehmen.

In der Theorie gut, praktisch leider nicht immer realisierbar

Bei meinem 50 TDI stehen nach 52.000km auch die Bremsen an.
Meister meinte einmal kompletter Satz, da die Scheiben vorn noch gut 1mm haben (~32mm) und hinten ebenfalls nur noch 0,5mm.
Der Kostenvoranschlag schockiert mich allerdings. Momentan liege ich bei knapp 1720,- EUR für Material und Leistung. Da es eine freie Werkstatt ist, bin ich mehr als erstaunt über die Ansage.
Ein Kollege hatte vor einem Jahr das gleiche bei seinem 40 TDI. Da wollte Pitstop allerdings 1300 EUR. Was habt ihr so für den Satz bei euren 50ern bezahlt?
Beste Grüße

Zitat:

@rundy schrieb am 14. September 2020 um 16:30:06 Uhr:


Bei meinem 50 TDI stehen nach 52.000km auch die Bremsen an.
Meister meinte einmal kompletter Satz, da die Scheiben vorn noch gut 1mm haben (~32mm) und hinten ebenfalls nur noch 0,5mm.
Der Kostenvoranschlag schockiert mich allerdings. Momentan liege ich bei knapp 1720,- EUR für Material und Leistung. Da es eine freie Werkstatt ist, bin ich mehr als erstaunt über die Ansage.
Ein Kollege hatte vor einem Jahr das gleiche bei seinem 40 TDI. Da wollte Pitstop allerdings 1300 EUR. Was habt ihr so für den Satz bei euren 50ern bezahlt?
Beste Grüße

Ich habe Wartung und Verschleiß als Paket.
Bin daher nach deinem Post sehr froh darüber.
Bei mir wurde bereits früher einmal komplett v und h Beläge und Scheiben erneuert.

Zitat:

@rundy schrieb am 14. September 2020 um 16:30:06 Uhr:


Bei meinem 50 TDI stehen nach 52.000km auch die Bremsen an.
Meister meinte einmal kompletter Satz, da die Scheiben vorn noch gut 1mm haben (~32mm) und hinten ebenfalls nur noch 0,5mm.
Der Kostenvoranschlag schockiert mich allerdings. Momentan liege ich bei knapp 1720,- EUR für Material und Leistung. Da es eine freie Werkstatt ist, bin ich mehr als erstaunt über die Ansage.
Ein Kollege hatte vor einem Jahr das gleiche bei seinem 40 TDI. Da wollte Pitstop allerdings 1300 EUR. Was habt ihr so für den Satz bei euren 50ern bezahlt?
Beste Grüße

Kommt drauf an welche Bremse du verbaut hast. Momentan sind noch nicht alle Bremsen im Zubehörmarkt erhältlich. Und wenn die Teile bei Audi bestellt werden müssen wird es teuer. Meine Bremse ist noch nicht dran werde dann berichten.

Ähnliche Themen

Moin, welche Scheiben hinten sind beim 50tdi verbaut? 330mm oder 350mm?

Danke

@rolaleko: das kommt wohl leider hin. Ich hatte im Hinterkopf Bremsen vorne und hinten mit Belägen bei Audi direkt 2K.
schau mal z.B. hier: https://shop.ahw-shop.de/audi-teile/a6/a6-c8-4a/bremse?p=1
Scheiben ca. 900€ + Beläge + Zubehör wie Verschleißanzeiger würde ich nur das Material mit deren Rabatt auf 1.200,- EUR schätzen plus die AW.
hatte es schon im anderen thread gepostet: bei mir waren kürzlich hinten bei 32Tkm Scheiben und Beläge runter wegen ACC und wohl zu schwach dimensionierter Bremse hinten.

@Mr.AudiQuattro: vorne 350mm, hintern 330mm beim 50 TDI

Ok, danke

Im AZ Augsburg hatten sie beim 50 TDI für den Bremsenwechsel (Material+Einbau) insgesamt 24xx € (netto) ausgewiesen. Lief über das Wartung & Verschleiß Paket.

Was sind das denn für exorbitante Preise? Weder für meinen A7, noch die Sportbremsen für meinen E53 AMG kosten soviel!! Das ist ja alles Wucher....da werd ich wohl das ACC nicht mehr so oft nutzen und hab zum Glück schon den prädiktiven Assistenten ausgeschaltet.

Weiß jemand, ob vielleicht die Rekuperation für den hohen Bremsversvhleiß verantwortlich ist?

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 15. September 2020 um 15:31:12 Uhr:


Was sind das denn für exorbitante Preise? Weder für meinen A7, noch die Sportbremsen für meinen E53 AMG kosten soviel!! Das ist ja alles Wucher....da werd ich wohl das ACC nicht mehr so oft nutzen und hab zum Glück schon den prädiktiven Assistenten ausgeschaltet.

Weiß jemand, ob vielleicht die Rekuperation für den hohen Bremsversvhleiß verantwortlich ist?

Remuneration und Bremsenverschleiß schliessen sich gegenseitig aus, da genau bei der Rekuperation Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt wird, also ohne Bremse..

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 15. September 2020 um 15:31:12 Uhr:


Was sind das denn für exorbitante Preise? Weder für meinen A7, noch die Sportbremsen für meinen E53 AMG kosten soviel!! Das ist ja alles Wucher....da werd ich wohl das ACC nicht mehr so oft nutzen und hab zum Glück schon den prädiktiven Assistenten ausgeschaltet.

Weiß jemand, ob vielleicht die Rekuperation für den hohen Bremsversvhleiß verantwortlich ist?

Rekuperation und Bremsenverschleiß schliessen sich gegenseitig aus, da genau bei der Rekuperation Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt wird, also ohne Bremse..

Also habe im Internet bissl geschaut, für HA Scheiben mit Beläge 150€, ist kein Original aber auch kein chinaschrott

Zitat:

@rundy schrieb am 14. September 2020 um 16:30:06 Uhr:


Bei meinem 50 TDI stehen nach 52.000km auch die Bremsen an.
Meister meinte einmal kompletter Satz, da die Scheiben vorn noch gut 1mm haben (~32mm) und hinten ebenfalls nur noch 0,5mm.
Der Kostenvoranschlag schockiert mich allerdings. Momentan liege ich bei knapp 1720,- EUR für Material und Leistung. Da es eine freie Werkstatt ist, bin ich mehr als erstaunt über die Ansage.
Ein Kollege hatte vor einem Jahr das gleiche bei seinem 40 TDI. Da wollte Pitstop allerdings 1300 EUR. Was habt ihr so für den Satz bei euren 50ern bezahlt?
Beste Grüße

Bremse komplett (Original) Scheiben + Steine vorne und hinten kosten im AHW Shop 862€ (incl. Versand).
Scheibe VA 350mm
Scheibe HA 330mm
Alles in allem mit 35% Rabatt für jedermann 🙂

1700€ ist eben für eine freie Werkstatt total überzogen. Da gibt es die Teile in Erstausrüsterqualität für 600€ plus Einbau darf das keine 1000€ kosten.

1700€ im Glaspalast kann ich mir leider gut vorstellen (mit viiieeeel Gewinn) 😠
Naja, wollen alle was verdienen. Aber so viel?

Bremse

@MZ-ES-Freak: Danke für die Info...da passt die Relation wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen