Bremsen Qualität, Marken, Upgrade
Sorry 50 tdi
Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.
461 Antworten
Ich habe das Phänomen überhaupt nicht.
Selbst wenn das Auto zwei Wochen steht ist nicht ansatzweise Rost an den Scheiben.
Ich habe heute beim Freundlichen neue Bremsen vorne komplett und hinten neue Beläge erhalten.
Das zweite Mal.
Km Stand ca. 81.000
Bin ziemlich froh über Wartung und Verschleiß.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 4. Juni 2021 um 23:25:09 Uhr:
Bei mir auch nach 60k km noch keine Anzeichen auf einen baldigen Wechsel. 50 TDI.
Wahrscheinlich ein anderes Fahrprofil.
Ich halte die Bremsanlage des 50 tdi für völlig überfordert und schlecht dimensioniert
Ähnliche Themen
Zitat:
@rolaleko schrieb am 4. Juni 2021 um 23:36:44 Uhr:
Zitat:
@Ben-A schrieb am 4. Juni 2021 um 23:25:09 Uhr:
Bei mir auch nach 60k km noch keine Anzeichen auf einen baldigen Wechsel. 50 TDI.Wahrscheinlich ein anderes Fahrprofil.
Ich halte die Bremsanlage des 50 tdi für völlig überfordert und schlecht dimensioniert
Da bin ich uneingeschränkt bei Dir, habe am Mittwoch Termin wegen "schaben, schleifen, quietschen" km/Stand 6500km....
40 TDI quattro Avant, neue Belege rundum bei 68 TKM, Scheiben wurden nicht getauscht. Bei den vorigen Autos (2010er A5 SB 2.0 TDI quattro HS und 2014er A3 SB 2.0 TDI quattro S-Tronic) wurde erst bei 90TKM bzw. bei 120TKM getauscht, der A3 hatte selbst bei 140TKM noch die ersten Bremsen hinten, trotz ACC und S-Tronic.
Zitat:
@osu2000 schrieb am 9. November 2021 um 10:56:25 Uhr:
50 TDI quattro Avant, neue Belege rundum bei 120 TKM, Scheiben wurden nicht getauscht.
95% Autobahn
Krass
Da werd ich neidisch, bei mir sprang heute die Meldung auf - ich darf weiter fahren, aber sollte in naher Zukunft eine Werkstatt aufsuchen, da die Bremsbeläge die Verschleißgrenze erreicht haben, wohlgemerkt - die Karre hat jetzt 39.780 km runter, wovon 80% Autobahn ist. Hatte noch kein Auto bei welchem so früh sowas nötig war, mein A4 lief damals 120tkm mit ersten Scheiben und Belägen ??
Das hängt doch sehr vom Fahrprofil ab und ob der Abstandassistent auf der Autobahn genutzt wurde
Zudem ob Wartung und Verschleiß dabei ist, da macht der Händler schon mal mehr als nötig wäre…
Bei meinem 50TDI wurde bei der 60tsdr Inspektion alles getauscht, inkl Scheiben, privat hätte ich mit den Klötzen noch bestimmt 10-20Tsd geschafft, Scheiben bestimmt länger
Beim Vorgänger und extremer Nutzung des Abstandsassistenten (erstmalig gehabt) wurde nach 26Tsd alles getauscht, danach hatte ich den Abstandsassi nicht mehr so oft genutzt (und auch anders genutzt) und der nächste Tausch der Klötze war bei 120Tsd und nur Scheiben vorne
Fahrprofil eher schnell und viel Autobahn
Wie kann man den Abstandsassi "anders nutzen"? Mehr/frühere manuelle Eingriffe oder was meinst Du?
Ich lasse sowohl in der Stadt als auch auf der Bahn (sehr zügig) überwiegend das ACC bremsen und bei 35TKm sind noch keine Arbeiten an den Bremsen fällig.
Ich benutze den ACC allgemein nicht und fahre eigtl recht vorausschauend und bremse entsprechend selten auf der Autobahn.. aber gehe in dem Fall mit, das die Bremsen entweder von der Qualität schrott sind, oder eben unterdimensioniert für das Fahrzeug..
Zitat:
Wie kann man den Abstandsassi "anders nutzen"? Mehr/frühere manuelle Eingriffe oder was meinst Du?
Ich lasse sowohl in der Stadt als auch auf der Bahn (sehr zügig) überwiegend das ACC bremsen und bei 35TKm sind noch keine Arbeiten an den Bremsen fällig.
Der Assi läuft auf der AB und durch vorausschauende Fahrweise wird er deaktiviert, wenn davon auszugehen ist, dass er sonst in ein/zwei Minuten aktiv bremsen müsste.
Danach heranrollen ohne Gas.
Beispiel - ich sehe aus einiger Entfernung, dass hinter einem überholenden LKW eine Autoschlange ist; statt den Assi bis zum eingestellten Abstand heranfahren und bremsen zu lassen, wird er deaktiviert. Die Reststrecke von ca. 500 m reicht rollend aus, um von 140 auf 90 runter zu kommen