Bremsen Qualität, Marken, Upgrade

Audi A6 C8/4K Allroad

Sorry 50 tdi

Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Glaub vor MJ2020 wurden noch schöne aber auch teurere 2teilige Scheiben verbaut beim 50tdi

Zitat:

@Nikola2207 schrieb am 16. April 2023 um 21:56:56 Uhr:


Abend

Kann mit jemand sagen ob es einen Unterschied in dem Bremsscheiben gibt bei 45TDI / 50TDI / S6 (in mm)

Danke

Nach meiner Kenntnis waren bis MJ 2020 im 50TDI vorne 350x34 mm und hinten 330x22 mm sowie im S6 vorne 400x38 mm und hinten 350x28 mm verbaut.

Zitat:

@FabianLanger schrieb am 28. April 2023 um 12:35:46 Uhr:


Glaub vor MJ2020 wurden noch schöne aber auch teurere 2teilige Scheiben verbaut beim 50tdi

Das ist zutreffend!

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 28. April 2023 um 07:32:57 Uhr:


550 € Beläge und Scheiben ??

…Brembobremse von AUTODOC, Audi verbaut auch nur was am Markt verfügbar ist, verlangt aber ca. 3 T € nur für die Teile

Ähnliche Themen

Hallo,
Habe mal auf der Internetseite von ATU nachgeschaut. Angeblich wechseln die dort die Bremsen zum Festpreis.

Fahrzeug ist ein A6 50 TDI (Baujahr 2018) und hat momentan 55.000km runter. Auf der Homepage wird mir 680 Euro je Achse angezeigt. Bremsbeläge sind von Ferodo und die Scheiben von Brembo. Inklusive Einbau ,neue Warnkontakte usw.

Ist das Realitisch bzw hat das jemand dort schonmal gemacht?

Screenshot-20230503-115819-chrome

Für Vorne ist es Billig für Hinten eher nicht………spreche von Österreich

Schau Dir die Fußnote an, dann sollte klar sein das Deiner da nicht inbegriffen ist.

Schade.Was habt ihr eigentlich für den Kompletten Bremsentausch beim A6 50 TDi bezahlt? Audi in Niedersachsen möchte sage und schreibe über 3500 Euro dafür haben. Gibt es da mittlerweile alternative Hersteller bzw Möglichkeiten Geld zu sparen??

Oder alternativ eine empfehlenswerte Werkstatt im Raum Hannover?

Ca 600€ hab die aber selber eingebaut
Kann dir nachher auch die teile nummer zukommen lassen

Ich fahre den 50TDI. Die großen vorderen Bremsscheiben sind momentan im Angebot bei NORA Teiledienst. Beide Kosten zusammen rund 400 Euro brutto. Die Beläge 170 Euro Brutto.

Zitat:

@RAZZZER schrieb am 3. August 2023 um 18:30:41 Uhr:


Schade.Was habt ihr eigentlich für den Kompletten Bremsentausch beim A6 50 TDi bezahlt? Audi in Niedersachsen möchte sage und schreibe über 3500 Euro dafür haben. Gibt es da mittlerweile alternative Hersteller bzw Möglichkeiten Geld zu sparen??

Oder alternativ eine empfehlenswerte Werkstatt im Raum Hannover?

Viel zu teuer. Ich fahre auch den 50TDI.
Suche dir eine preiswerter Werkstatt. Bei einem günstigen VW Händler inkl. Einbau und Steuer kostet die Vorderachse ca. 1.400 Euro aufgrund der großen Bremsscheiben.
Die Hinterachse bei knapp 800 Euro.

Momentan gibt es die Originalscheiben für die Vorderachse bei Nora Teiledienst im Angebot. Beide Scheiben kosten runde 400 Euro brutto und die Beläge 170 Euro brutto.

Zitat:

@RAZZZER schrieb am 3. Mai 2023 um 12:03:02 Uhr:


Hallo,
Habe mal auf der Internetseite von ATU nachgeschaut. Angeblich wechseln die dort die Bremsen zum Festpreis.

Fahrzeug ist ein A6 50 TDI (Baujahr 2018) und hat momentan 55.000km runter. Auf der Homepage wird mir 680 Euro je Achse angezeigt. Bremsbeläge sind von Ferodo und die Scheiben von Brembo. Inklusive Einbau ,neue Warnkontakte usw.

Ist das Realitisch bzw hat das jemand dort schonmal gemacht?

Ich fahre den 50TDI.
Bremsscheiben vorne - Original 2stk 400€ brutto
ATE vom freien Markt kosten genau so viel. Die Klötzer im Satz Original 180€ und Freier Markt von ferrodo 100€ und der Warnkontakt Original 36€. Der Zeitaufwand an einer Achse ca. 1 Stunde. Neuer Warnkontakt nur erforderlich, wenn der alte noch nicht angeschliffen bzw. bereits Alarm ausgelöst hat.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Zitat:

@tsoggo schrieb am 26. März 2020 um 22:29:20 Uhr:


Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.

Kann ich nicht bestätigen. Ich fahre auch den 50TDI. Meine Scheiben und Beläge an der Vorderachse haben 60.000 km gehalten und das ist für die Größe und Stärke eine recht gute Laufleistung. An der Hinterachse habe ich bislang nur die Beläge gewechselt.

Zitat:

@Blackbirddriver schrieb am 28. April 2023 um 10:50:55 Uhr:


3000 € ??
Dein Bremsstaub muss ja aus Gold bestehen ??

Ich fahre den 50TDI.
Das Audi-Zentrum bei uns wollte alleine für das Material ( Bremsen vorne und hinten ) ca. 2900 brutto haben.
Mit Einbau wären es knapp 4000 Euro brutto geworden.

Ich empfehle Wartungspaket mit Verschleiß.
Ich musste bei ca 130.000 km in 36 Monaten drei Mal die Bremsen komplett rundum wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen