Bremsen nur original?
Mein Mechaniker meint er verbaut nur noch Originalbremsen von Audi, weil zu viele schlechte Erfahrungen mit anderen Herstellern (ATE, Brembo, Bosch...). Meint es wäre an der falschen Ecke gespart.
Ich habe schon ATE Ceramic Bremsen vorn seit einem Jahr und bin zufrieden, besonders weil die nicht so viel sichtbaren Dreck an den Felgen produzieren.
Jetzt sind die Hinteren Bremsen dran. Der meinte Drittzulieferer können außerdem Probleme mit der elektromechanischen Parkbremse...
Hat jemand mehr Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Nicht nur TRW!
Kommt auf die Verbaute Bremsanlage an, beim A4 8K TRW-Gierling, ATE, Teves,...
Das Betrifft dann u.a. auch z.b. den BKV und andere Bauteile.
Siehe Bild-1+2+3
Bei meinen alten A4 B6 sowie bei meinem Aktuellen stand auf den OEM Belägen ATE neben dem Audi logo, siehe Bild-4+5
Es gibt einige Bauteile aus dem Zubehör von z.b. Behr, Bild-6 ein Thermostatgehäuse, wo das OEM Logo ausgefräst ist.
Wegen "Teurer Preise", lies mal den >Artikel<
Oder wie schon Erwähnt, den >Wiki Artikel<
Qualität,....Kann mir vorstellen das VAG ein Gewisses Kriterium an den Hersteller vorgibt, und dieses andere Qualität Aufweist als jenes vom gleichen Hersteller für den "Markt" Konzipiert.
Ich Denke aber nicht das ATE, TRW, & Co. es sich erlauben können "Ramsch / Minderwertiges" für den "Markt" zu Produzieren.
Ich Fahre seit 1996, das waren bis heute 8 Autos, jedes hat schon einmal mehr oder weniger einen Satz neue Bremsen bekommen, meist ATE, Textar an meinem A4 B6, ATE Ceramic an meinem Aktuellen welche ich jetzt ~ 8 Monate drauf habe.
Ich bin kein "Sonntags Fahrer" hatte aber noch nie irgendwelche Probleme mit Markenteile (Erstausrüster) aus dem Zubehör.
Daher sehe ich es nicht ein für einen Satz Bremsbeläge beim :-) 160,- hinzulegen wenn es die für 50,- gibt. Natürlich Erstausrüster, nichts von Febi, Delphi, Vaico,...
Das Audi, zumindest in den "Stärkeren" Modellen, nicht die besten Bremsen hat sollte bekannt sein, am schlimmsten wohl u.a. im A4 beim Allroad - jene Berichten das nach ~30Tkm die (OEM) Beläge hinüber sind,- und nicht nur Verschleiß, auch eine eher "Schwache Bremse"
Vorteil OEM = 0
😕
36 Antworten
Deine in klammern aufgezählten Marken sind bei vielen Herstellern Erstausrüster!
Such dir einen neuen Mechaniker!
Absoluter Nonsens!
Habe schon immer ATE genommen und noch nie Probleme gehabt.
Ich stelle mich mal mit auf die Seite des Mechanikers damit er mit seiner in meinen Augen korrekten Einstellung nicht so allein dasteht.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 12. Juni 2019 um 21:32:55 Uhr:
Ich stelle mich mal mit auf die Seite des Mechanikers damit er mit seiner in meinen Augen korrekten Einstellung nicht so allein dasteht.
Wegen schlechten Erfahrungen oder einfach weil du selbst immer Originalbremsen einbaust?
Ähnliche Themen
Ich glaube auch das sein Mechaniker Teile von seinem Zuliegerer verbaut und nicht Auditeile, und nur behauptet Auditeile verbaut zu haben. Prüfen kann er es als Kunde eh nicht.
Natürlich kannst du das als Kunde sehr leicht überprüfen. Wer so über seinen Mechaniker denkt hat den richtigen wohl noch nicht gefunden.
Da ist jemand sehr leichtgläubig und ich mach meine Bremsen lieber selber, denn da weiß ich was ich verbau, und übrigens kommen die Bremsscheiben von Audi auch von ATE nur mit Audilogo für Audi, da Audi keine Bremsscheiben selber Produziert.
@TE dein Mechaniker, Freie oder Vertragswerkstatt ?
Hab letztes Jahr Vorne und Hinten zusammen ATE Scheiben und die Ceramic beim :-) Einbauen lassen, ohne wenn und aber.
Paar Schrauben oder so hatten die mit Erneuert, meinte die lagen bei den Belägen/Scheiben nicht bei.
Klar macht eine Werkstatt Geld wenn die ihre Teile verkaufen, aber wegen der Aussage deines Werkstatt Fuzi, lies sonst mal hier etwas, bei "Speziell im Automobilbereich":
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aftermarket
Denke es macht kein unterschied, ob er dir ATE mit Audi Logo Andreht, oder du mit ATE Teile zu ihm kommst,...
Die Bremsen in unseren Fahrzeugen sind von TRW ( mit oder ohne Audi Logo) und nicht von ATE.
Dann kommen sie halt von TRW fakt ist der selbe die Bremsen sind Zulieferware !
So schauts aus!
Jeder Hersteller hat seine Zulieferer. Ob sie jetzt Textrar, ATE oder Brembo heißen....
Letzendlich fehlt die Audi Kennzeichnung oder wird teilweise weg gefräst/ unkenntlich gemacht.
Nur das Audi dann das 3-4 fache verlangt....
Gut erkannt endlich jemand der weiß auf was ich hindeuten will, ich kaufe Bremsen nur Online oder direkt vor Ort, da ich vor Ort die Teile gleich zum Werkstattpreis bekomme,wenn ich über den Namen meines Kumpels kaufe, und das macht gleich mal 30% Rabatt aus.
Habe bei meinem vor kurzen die Bremsen vo+hi gemacht. Waren noch originale von Audi drinnen.
An der Vorderachse waren ATE Scheiben + Klötze mit Audikennung verbaut. Hinten waren ATE Scheiben + Ferodo Klötze mit Audikennung verbaut.