Bremsenwechsel Audi A6 - Preise und Fragen

Audi A6 C7/4G

Hallo ihr liebenden,

ich hab das Gleiche Problem mit der Bremse... die beisst mir nicht genug zu,
Pedal ist mir zu weich, ich muss relativ kräftig reinlatchen bis was
passiert.

Habe 2 Theesen: Musste nach der FZG Abholung aus Ing. einmal auf der Bahn heftig bremsen
da ich sonst die Ausfahrt verpasst hätte : Beläge verglast (Scheibe war leicht bläulich danach 🙁 )

Ich weiss, war ne total dämliche Aktion mit der flammneuen Bremse, hab in
dem Moment nicht dran gedacht... war blöd.

2. die Bremse ist einfach scheisse, was ich nicht glauben kann, da hier sonst wenige meckern.

FRAGE:

Habe mir bisher für alle Autos (Z4 MQP, div andere Turbos ) immer die
EBC YellowStuff (V) in Kombi mit RedStuff (H) nachgerüstet - packen wesentlich
besser zu als Originale und haben fast kein Fading. Auch nicht
mit Serienscheiben. Toller Nebeneffekt ist der Bremsstaub, welchen
ich mit nem Finger auch nach 5tkm noch abstreichen kann.

Nun hat der Lukas mal im EBC Katalog geschaut und siehe da - für den
313er TDI und den 313er A7 TDI gibt es keine EBC Bestellnummern in der
Excel Datei. 🙁

Laut Ebay sind die Beläge aber identisch mit den 204PS / 245 PS Bremsen
und kompatibel?? (gleiche Teilenummer / PR Nummer)

--} Kann doch nicht sein, da die Bremse doch wesentlich grösser ist und auch die Bremszange optisch deutlich grösser wirkt ?

Bin ich jetzt zu blöd, oder sind die Bremsen von den Belägen her tatsächlich gleich?
Es geht halt nur um die Beläge und nicht um Scheibengrösse/Dicke.

Es muss ja einen Grund geben, dass der 313er zwar in der Liste enthalten sind
aber eben die Teilenummern nicht - also komplett fehlen. Die Jungs von
EBC sind ja auch nicht blöde und würden das doch ergänzen.

Kann mich mal jemand mit den Belägen aufklären oder mir vielleicht ne Alternative zu EBC geben?

Wenn die Scheiben leicht bläulich waren, sind die dann auch hinüber ? Mittlerweile sind
sie nicht mehr bläulich am schimmern, sehen ganz normal aus.

Danke und viele Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenfrage zum Bitu' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Finde das Argument selten bescheuert "wer sich nen A6 leisten kann muss sich von Werkstätten über den Tisch ziehen lassen".
Darüber könnte ich mich jedes Mal aufregen. Nur weil ich einen anderen Fokus habe, und lieber in nem vernünftigem Auto statt einem Twingo durch die Gegend fahre, muss ich mich verarschen lassen? Und sorry, 800€ für Bremsenwechsel an einer Achse ist nichts anderes als Verarsche. Dafür finde ich keine anderen Worte.

1983 weitere Antworten
1983 Antworten

Danke Dir. Ja ich passe auf. Bin ja kein Pfuscher. Beim A4 war es komplizierter. HA macht ein Kumpel da ich ja VCDS benötige.

Zitat:

@condorson schrieb am 25. August 2014 um 20:10:12 Uhr:


Hoi,

ich habe vor kurzem Ähnliches mit meinem 4G in der Audi-Werkstatt erlebt. Beim 60'000 km Service hat der Freundliche versucht mir einen Bremsen+Scheiben-Wechsel schmackhaft zu machen. Meine Antwort (sollte auf jeden Fall auch deine sein) war NEIN, danke, ich werde gerne auf die Anzeige im Board-Computer warten. Sein Gesichtsausdruck war typisch... Heute stehen auf dem Tacho 93'000 km und bei der 90'000-er Service/Kontrolle vor einer Woche in einer anderen Audi-Garage (wir sind umgezogen) wurde mir im fair-play Style gesagt, ich "sollte/könnte bald einen Bremsen+Scheiben-Wechsel angehen, ABER die Anzeige im Board-Computer wird Sie darüber noch frühzeitig informieren". Das finde ich toll!

Du musst dir auch bewusst sein, dass in diesem Forum u.A. gerne Audi-Mitarbeiter verkehren die ihre Suppe entsprechend salzen... Generell wird der Kunde seitens Werkstatt seeeehr oft mit Angst präpariert. So bist du dann schneller bereit auch unnötige Arbeiten machen zu lassen. ;-) Die wollen nur dein Bestes! Nur dein Geld...

Also, wie oben erwähnt, abwarten, bis dir dein Wagen selber sagt, wann die Bremsen hin sind. Dann hast du IMMER noch genug Zeit einen Termin in der Werkstatt zu organisieren.

Alles Gute!

Ich würde auch warten bis die Anzeige im BC kommt. Warum gibt es die Anzeige sonst. Warum soll man teure Ressourcen wegschmeißen?
Und bei dem Oel würde ich immer das selber gekaufte gemäß Spezifikationen mitbringen. Man hat ja nichts zu verschenken. Wie sagt man so schön "Im Einkauf liegt der Gewinn". Soll heißen, einfacher kann man nicht sparen. Und glaub mir, Audi verdient noch genug.

Gruß Marco

Zitat:

@Hayabusa1907 schrieb am 12. Mai 2019 um 15:29:01 Uhr:


Die wollten dich nur abziehen fahr einfach weiter bis die Leuchte angeht...

So, aktuell bei 116tkm Vorne und Hinten alles komplett gewechselt.
Material alles von ATE. Keine Ceramic!
Kostet bei MisterAuto in der Rabattwoche 420€

Nur mal als Edit, weil schon öfter gefragt wurde, wer denn der Orginal Lieferant der Audi Bremsen ist:

Also, ich bin bei Audi im Werk tätig. Es gibt da eine Mechanische Fertigung, bei der die Gussrohlinge auf Maß gedreht und verbohrt (LK&Narbe) werden.
Hab keine Ahnung für welche Baureihen das alles gemacht wird.
Fakt ist, das mich meine Bremsen, mit Rabatt trotzdem einen guten 4 Stelligen Betrag gekostet hätten.

Hallo Leute, ich muss demnächst meine Bremsen beim Vfl Bitdi wechseln.
Was sagt ihr dazu:

https://rover.ebay.com/.../0?...

Qualität, Preis/Leistung?

Würde gerne gelochte Scheiben nehmen wegen der Optik.

MfG Audifahrer

Ähnliche Themen

Bei so einem KFZ würde ich lieber das Augenmerk auf Haltbarkeit vor allem in Bezug auf Verformung legen, statt auf Optik.

Mmn sind gelochte Scheiben ein nogo. Hab schon gesehen was mit ner Zimmermann Scheibe passiert ist nach ner vollbremsung auf der Autobahn...

Es geht hier nicht um gelochte Scheiben. Ich dachte nur wenn ich schon komplett neu Bremse einbauen, dann gleich etwas mit Optik.

Und warum sind gelochte Scheiben ein nogo?

Laut Medien ist die Zimmermann Bremse vernünftig.

optisch werden die Scheiben sicherlich der Knaller sein, wenn sich die ersten Risse an den (Bohr-)Löchern bilden. Und genau das liest man über die Zimmermann-Scheiben

Die normalen Zimmermann-Scheiben sind unauffällig....

Außerdem machen die gelochten Scheiben Geräusche, wenn sich die Löcher mit Dreck zugesetzt haben, ganz zu Schweigen, dass dann der Effekt weg ist.
Würde ich also nicht verbauen und bei der Motorisierung sowieso nicht.

Wenn du LL bremse vorne hast, nimm Ate von Teilando, kostet keine 300.-

Wenn gelocht, dann Qualität!!!!

Zitat:

@dryjogger schrieb am 10. Juni 2019 um 12:53:36 Uhr:


Wenn gelocht, dann Qualität!!!!

Halloo, jetzt beruhige dich mal 😉

bei mir sind die Bremsen vorne in kürze auch wieder fällig mein gott wie die zeit vergeht^^ Kaufe nur original und fahre und rubbeln und sonstige Probleme 😉

Danke für die Infos. Werde mich noch etwas mehr informieren bevor ich was bestelle

ATE OE und du bist auf der sicheren Seite.

Was haltet ihr Ate mit Keramik Belegen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen