Bremsen hinten wechseln

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Möchte mir nen Golf 7 zulegen.

Kann man die hinteren Bremsen (ja elektrisch) nicht mehr selbst wechseln?

Braucht man hierfĂŒr das VAG.Com??

Oder muss man zu den "Guten" fahren, dass das "billig" gemacht wird?!

GrĂŒĂŸe
Manuel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daggobert schrieb am 22. November 2014 um 10:35:56 Uhr:


Ergo, anderes Auto kaufen...
Solche einfachen Handgriffe sollte man selber machen können, dauert nur ein paar Minuten und spart nen Haufen Geld.

Glaubst du ĂŒberall Werbung fĂŒr deinen Ford machen zu mĂŒssen. Wenn du dein Auto selber zerlegen willst, dann mach es doch und spare dir deine ErgĂŒsse in fremden Foren.

Was zahlt dir Ford dafĂŒr?

197 weitere Antworten
197 Antworten

Super. Vielen Dank 🙂

Hallo, braucht man Loctite Schraubensicherung fĂŒr die Bremssattelschraube?

BelagsÀtze von namhaften Herstellern, legen neue Schrauben mit Sicherungskleber hinzu.

Vielleicht habe ich es falsch beschrieben. Ich beziehe mich auf die Schraube, die den BremssatteltrÀger am RadlagergehÀuse hÀlt. Die M12 x 1.5 x 35 mm Teilnummer N91194501. Die Teile ich habe gekauft hat keine Sicherungskleber dabei. Ich habe nur gefunden dass diese Schraube ein Drehmoment 90 Nm + 90° hat.

Viele GrĂŒĂŸe
Ashman663

Schraube
Ähnliche Themen

Das ist dann in der Tat was anderes. 🙂

Ich habe noch keinen BremsentrĂ€ger lösen mĂŒssen 🙂. Ich wĂŒrde allenfalls niedrig-fest dran schmieren. Das ist dann eher wg. dem Korossionsschutz.

Gruß

Vielen Dank fĂŒr die Antwort 🙂 Ich habe auch an die KorrosionsbestĂ€ndigkeit gedacht. Ich denke, ein bisschen Loctite oder Ă€hnliches sollte ausreichen.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 21. September 2021 um 15:51:25 Uhr:


Ich habe noch keinen BremsentrĂ€ger lösen mĂŒssen 🙂.

Kommt auf die Motorisierung und damit auch Bremsscheibendimension an. War schon beim Golf V so dass je nach Modell der BremssatteltrĂ€ger demontiert werden mußte und mit ordentlich Drehmonent wieder befestigt werden möchte.

Beispielthreads:
https://www.motor-talk.de/.../...-von-bremssatteltraeger-t5728062.html
https://www.motor-talk.de/.../...on-hintere-bremsscheibe-t6129603.html

Völlig richtig, bin ja gerade erst umgestiegen. Hier wird das wahrscheinlich bei keiner Bremse funktionieren. Meiner hat noch keine 4.000 km auf der Uhr und somit noch paar Tage Zeit. 🙂

beim z.B. 150 PS Tdi musst du den BremssatteltrĂ€ger wie bereits genannt demontieren und mit neuen Schrauben befestigen 🙂 das dĂŒrfte in Ă€hnlicher Leistungsklasse mit vergleichbaren Bremsen auch fĂŒr andere Motorisierungen zu treffen

Zitat:

@KraxX schrieb am 10. Oktober 2021 um 18:05:05 Uhr:


beim z.B. 150 PS Tdi musst du den BremssatteltrÀger wie bereits genannt demontieren und mit neuen Schrauben befestigen

Hat einer zufĂ€llig die Teilenummer fĂŒr die besagten Schrauben?
(Am besten noch fĂŒr die Bremse mit der PR-Nummer 1KE 😁)

Meine Bremse ist hinten auch richtig ruiniert durch Nichtbenutzung (77.000km) - ist aber noch so durch die HU gekommen inkl. passabler Bremswerte.
Aber oft habe ich wummer-GerÀusche beim leichten bremsen, das geht mir gehörig auf den Zeiger, daher werd ich nach dem Winter einfach Scheiben+BelÀge neu machen und alles mal schön gÀngig machen.

Ich nehme an, dass du die Pos. 8 meinst.

https://volkswagen.7zap.com/.../

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 10. Okt. 2021 um 18:20:58 Uhr:


Hat einer zufĂ€llig die Teilenummer fĂŒr die besagten Schrauben?
(Am besten noch fĂŒr die Bremse mit der PR-Nummer 1KE ??)

die gleiche Bremse hab ich auch, die Befestigungsschrauben waren bei ATE dabei,lediglich die Bremssattelschrauben hab ich vom HĂ€ndler geholt und dort raussuchen lassen

Es gibt gute TestgerĂ€te zB. "Launch" die auch von den Autodoktoren empfohlen werden, damit kann man fast alle Fahrzeuge auslesen und auch zurĂŒcksetzen wie in diesem Fall, auch die Parkbremse.
Diese liegen in der Anschaffung zwischen 150-350EU, je nach GerÀt.

Meine hat der PrĂŒfer beanstandet, von außen sahen die gut aus, von innen nicht.
Aber die Bremswerte waren alle okay.

Asset.HEIC.jpg

Ja, die Innenseite ist idR schlechter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen