Bremsen aus hoher Geschwindigkeit
servus mädelz! 😉
musste mich heut morgen auf der BAB von nem a4 avant 3.0 ledern lassen...das nur nebenbei...*grummel*
naja...und als wir so dahinblasen mit ca 230 hat son bauarbeiterbuschen rausgezogen und wir mussten ziemlich hard in die eisen gehn. da ging mir mal volle kanne die muffe. hab voll drauf gestanden und es wäre fast noch eng geworden. also ehrlich gesagt kamen mir die dinger net so wirklich standfest vor und ich bin bissi enttäuscht jätz. hängt das vielleicht auch an den 18-zöllern?
noch was...hab mir dann in der firma aufm parkplatz mal die bremsscheiben angekuckt. beidseitig blau angelaufen auf der breite eines streifen, so groß wie 1/3 der gesamt auflagefläche. sind die jätz hinüber wegen überhitzung? (hoffentlich net...bremsen tuts noch ganz normal eigentlich...)*bibber*
grusz
heli
61 Antworten
@ Heliot Ich habe die Scheiben unf Belaege bei Autec gekauft, Homepage gibt es afaik nicht, ich habe eine Auktion bei eBay von denen gesehen und die dann angeschrieben, bei Intresse kann ich die die e-mail Adresse geben.
wenn auch noch risse reinbekommst und die scheibe zum brechen bringst dann biste gut! meine sah auch so aus aber noch mit tausenden rissen!demächst erstmal movit oder brembo!
was meint ihr ist besser?
also ich hab auch irgendwo ein angebot rumliegen, laut dem kommen die zimmermannscheiben vorn und hinten auf 175,-...
aber vonwegen porsche und brembo. ja, porsche verbaut brembomaterialien. aber eine komplette porschebremsanlage ist natürlich kein vergleich gegen einen tausch der scheiben und klötze... dass sollte aber auch soweit von vorn herein klar sein?!
ich hab heute mal ne anfrage bezüglich der brembo max gestartet. hoffe die sind nicht zu teuer...
soderle...
war gestern bei audi und ein meister hat sich das ganze mal angeschaut.
erstmal entwarnung...!
dasses ne überhitzung war hab ich zwar schon vorher gewusst, aber er meinte, ich könne die noch weiterfahn solange ich keine vibrationen oder ein bremsenrubbeln feststellen würde.
klar, der hätte mir auch ne neue bremse verkauft, hat mich aber fair beraten. und solange die scheiben keine risse haben und normal bremsen...warum sollte ich dann neue drauf machen?!?!
vielleicht hab ich ja noch bissi glück und das bremst sich runter...oder die gehn doch noch in a.... mit der zeit?
naja...however...mal schaun, wies wird.
bin auf jeden erstmal froh, dass ich keine neuen latzen muss! 😁
in diesem sinne...immer schön brav bleiben auf der BAB! 😉
da heli
Ähnliche Themen
Also, ist ja noch mal gut gegangen. Bei mir ist es ja genau so, nur sind meine vorderen OK, nur die hinteren sehen verfärbt aus (kein Streifen, nur so leichte Schatten). Auch mein Meister meinte, dass wäre kein Problem. Nur schon aus optischen Gesichtspunkten missfällt mir das. Ganz abgesehen davon, dass ein paar extremere Bremsungen doch drin sein müssten.
@wolfi702: Wenn du ein Angebot von Brembo bekommst, dann wäre es nett, wenn du es posten könntest oder auch via pn. Danke!
Vor unserem Bürogebäude steht ein TTC mit anderen Bremsscheiben & Belägen. Sehen aus wie die ATE, ich dachte die gibt es nur als Komplettset mit anderen Sätteln. Wenn ich den Kerl mal erwische, frage ich ihn mal nach seinen Erfahrungen.
Grundsätzlich ist allerdings die Fahrweise und Strecke entscheidend, die man fährt. Richtig heftig wird es eben aus über 200 km/h runter zu bremsen. Das bekommt man in der Stadt nicht hin und selbst auf der Landstraße nicht.
jup...so siehts aus...heftig bremsen von 200+ macht echt kein spaß. hab das gefühl, dass die bremsen für das tempo leicht unterdimensioniert sind...aber naja. der meister meinte, dass er noch nix schlechtes von den tt-bremsen gehört hat. sollte vielleicht auch mal hier mitlesen oder so! *lol*
find alleine die aufzuwendende kraft zu bremsen ziemlich hoch bei höherer geschwindigkeit...
solange die dinger bei mir noch gut sind werd ich net umrüsten...
bezüglich den brembo max gebe ich selbstverfreilich bescheid insofern man die für den tt überhaupt beziehen kann (in so nem dummen flyer stehen allemgölichen a3´s golf´s usw drin, aber kein tt...)
zu ATE: ate ist ein ganz normaler bremsenhersteller wie viele andere auch... mit dem unterschied, dass ate qualitativ sehr hochwertiges zeug fabriziert (vergleiche lucas bresmklötze: die stinken nach 2 kleinen bremsungen schon so dermaßen, dass man sein auto erst mal draußen abstellen muss bevor man in die garage fährt 😁 ). von ate gibt´s ganz "normale" bremsklötze und scheiben, aber auch die ate powerdisc die du wahrscheinlich meinst. diese gibt´s aber auch für fast jeden bremsentyp zu bestellen. meine beste freundin fährt die im polo und mein dad im golf. einziger nachteil: 1 satz klötze und 1 satz scheibchen gehen gleich schnell kaputt (sonst fährt man schon 2x klötze auf einer scheibe)
@heliot: wegen kulanz hat der audimensch nix gesagt oder???? ich hab damals bei meinem polo nach dem ich den 2,5 jahre hatte neue scheiben und klötze auf 70% kulanz bekommen (musste also nur 30% von dem ganzen zahlen).
@wolfi: nö...da wir ja net über den fall der fälle gesprochen haben, kams auch net zu der diskussion...
hoff halt nur, dass die dinger halten und net in ein-zwei monaten kaputt gehn...*g*
Ja klar, die originalen Bremssättel sind ja auch von ATE (zumindest bei den TTs, die ich kenne). Die Bremsleistung der Serienanlage ist schon sehr gut, lediglich bei extremer Nässe hatte ich mal Probleme.
Meine vorderen Scheiben sind auch noch voll in Ordnung, lediglich die hinteren sind verfärbt. Meine Mutter fährt auch oft schnelle AB-Etappen mit Bremsungen aus Vmax, dort sehen die Scheiben immer noch sehr gut aus (65 Tkm) Entweder sind die innenbelüfteten hinteren anfälliger als die vom Front, oder mein Auto bremst hinten mehr als vorne 😁
komisch...und wieso sehnse dann bei mir nach einer harten bremsung gleich so aus? passt doch irgendwie net so, odda?*grübel*
Was sagt eigentlich der Freundliche zum Bremsentuning?
Oder Welche erfahrungen habt Ihr nach einer Bremsenumrüstaktion mit dem Freundlichen?
Gruss
G-Driver
na was sollen die groß sagen? ist ja kein chiptuning oder sowas... eher vergleichbar mit wechsel der felgen & reifen?!
solange alle teile legal und zugelassen sind...was soll er denn sagen?
sollte man halt vielleicht vorher abklären...aber ich denk ma net, dasses probleme geben dürfte!
Denke das meine Bremsanlage ca. in 10.000km mal gemacht werden müsste. Werde dann ich mir die Nordmann Teile anbauen lassen. Ferodoklötze kommen auch dran. Vorne und hinten. Zumal die Optik aufgewertet wird - duch die gelochten Scheiben, die Performance verbessert wird, die Teile günstiger sind als die Auditeile und die Qualität auch besser ist.
Aramidklötze sollen ja schon von Haus aus besser sein als die Serienklötze. Rennsport eben.
Gruss
klar...rennsportteile kommen meistens besser...
aaaaber...
wie siehts aus mit bremsleistung, wenn se kalt sind? kenn mich da net so aus...hab aber schonmal hier irgendwo gelesen, dass die dinger schon so bissi warm sein müssen...
stauben die mehr wie normale? zwecks putzen und so...
und wie siehts mit dem verschleiß aus? länger oder kürzer haltbar als original?
fragen über fragen...😉