Bremsen aus hoher Geschwindigkeit
servus mädelz! 😉
musste mich heut morgen auf der BAB von nem a4 avant 3.0 ledern lassen...das nur nebenbei...*grummel*
naja...und als wir so dahinblasen mit ca 230 hat son bauarbeiterbuschen rausgezogen und wir mussten ziemlich hard in die eisen gehn. da ging mir mal volle kanne die muffe. hab voll drauf gestanden und es wäre fast noch eng geworden. also ehrlich gesagt kamen mir die dinger net so wirklich standfest vor und ich bin bissi enttäuscht jätz. hängt das vielleicht auch an den 18-zöllern?
noch was...hab mir dann in der firma aufm parkplatz mal die bremsscheiben angekuckt. beidseitig blau angelaufen auf der breite eines streifen, so groß wie 1/3 der gesamt auflagefläche. sind die jätz hinüber wegen überhitzung? (hoffentlich net...bremsen tuts noch ganz normal eigentlich...)*bibber*
grusz
heli
61 Antworten
aua... meine sehen zwar nicht sooo blau aus, haben´s aber die hat´s vor zwei tagen auch richtig gebeutelt:
bin auf der autobahn richtung disco geflogen... komme mit ca 245 über nen kleinen hügel und sehe wie ein 124er mercedes t-modell gerade mit wie ich dann festgestellt habe 105km/h zwei lastzüge überholt... dass meine bremung nicht unbedingt sanfter ausfiel muss ich wohl nicht erwähnen. aber da scheinen es die scheibchen noch einigermaßen verkraftet zu haben (vielleicht weil´s um halb 2 schon recht kühl war?).
am folgetag hatte ich´s dann recht eilig weil ich unbedingt ersatzteile abholen musste und diese nur der 35km entfernte vw-händler da hatte (an alle audi und vw werkstätten dieser region: grrr!). da musste ich dann aus laut tacho 255km/h auf nen 316ner bmw der meinte er müsse jetzt links fahren aufbremsen.... seit dem fühlt sich meine bremse an als würde holz auf holz drücken... bei dir auch vom feeling her so???? -> scheiben leicht blau angelaufen und klötze hart... für mich gibt´s aber die brembo max, die hab ich am wochenende gesehen und mich gleich verliebt 😉
naja...also das gefühl holz auf holz hatte ich im moment des bremsens...ansonsten iss eigentlich alles rodschäh. das wundert mich ja auch bei der ganzen sache. wenn die im arsch wären müsste man das doch merken, odda? ich werd heut auf der heimfahrt das ganze nochmal ausgiebig testen und dann eventuell direkt zu audi fahn...
die brembos sind doch bestimmt tierisch teuer...*grr*
dann schon lieber die, die fab erwähnt hatte...
@fabius: was kostn der spass insgesamt ungefähr?
na von der nordmannscheiben und rennklötze kombi hab ich bisher alles gehört. von super genial bis grottenschlecht. ich hab mich dann intensiv damit beschäftigt und kenne mittlerweile auch fahrer die die kombi in anderen fahrzeugen drin haben... und die sind alle nicht wirklich begeistert. vor allem mit rennklötzen braucht die bremse immer erst temperatur dass sie überhaupt anspricht. und die scheiben müssen auch nicht so der hit sein.
da ich ja nicht die komplette anlage sondern nur die scheiben und klötze möchte wird sich das durch EK-preise in grenzen halten und ich hab dann auf jeden fall die ultimative lösung für die origiginale bremsanlage!
auf dem bild kommen sie ja schon richtig gut, aber in echt... die scheiben sind der absolute hammer!!!!
kosta quantum?
Ähnliche Themen
Schau mal hier nach:
Preis für den 225er Roadster 483,11€ komplett mit Klötzen (Aramidfaser mit Warnkontakt)
Scheiben gelocht vorne und hinten.
Gruss
ach du scheiße...mach mir mal keine angst! hab ehrlich gesacht kein bock jätz wegen einer bremsung so ne kohle abzudrücken!!!
Movit?
Megateuer, saumässig perfekte Performance und wenn man richtig Geld abdrücken kann nebst Brembo das best of der Nachrüstbremsen.
Gruss
@Heliot Also wenn du billig wegkommen willst kannst du die gleiche Kombination wie ich fuer insgesamt ca. 290€ nehmen. Das waeren dann Zimmermann Scheiben vorne und hinten innenbelueftet und gelocht (180€, Sonderangebot)mit Textar Belaegen (110€), sind zwar keine Rennsportbelaege wurden mir aber von dem Berater des Bremsscheibenshops sehr Empfohlen und ich glaub Porsche hat auf den 4-Kolben Brembos auch Textar drauf. Wie gut die Bremsen sind kann ich noch nicht sagen, die Scheiben und Belaege liegen hier noch und warten auf den Einbau.
Zitat:
Megateuer, saumässig perfekte Performance und wenn man richtig Geld abdrücken kann nebst Brembo das best of der Nachrüstbremsen.
Danke. (Ich dachte immer, die Porsche-Bremsen von Wimmer wären das Nonplus-Ultra - aber die Mov'its sehen schon sehr korrekt aus.)
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
na von der nordmannscheiben und rennklötze kombi hab ich bisher alles gehört. von super genial bis grottenschlecht. ich hab mich dann intensiv damit beschäftigt und kenne mittlerweile auch fahrer die die kombi in anderen fahrzeugen drin haben... und die sind alle nicht wirklich begeistert. vor allem mit rennklötzen braucht die bremse immer erst temperatur dass sie überhaupt anspricht. und die scheiben müssen auch nicht so der hit sein.
da ich ja nicht die komplette anlage sondern nur die scheiben und klötze möchte wird sich das durch EK-preise in grenzen halten und ich hab dann auf jeden fall die ultimative lösung für die origiginale bremsanlage!
auf dem bild kommen sie ja schon richtig gut, aber in echt... die scheiben sind der absolute hammer!!!!
Und vielleicht wird es bei zwei Stück billiger 😉 😁 😉
Ja auf meinem obigen Link auf TT-eifel ist ja die Qualität bestätigt. Hotspots nach 5000 km sollten echt nicht sein. Ich muss wohl demnächst auch wechseln, meine hinteren Scheiben sehen aus wie Sau. Zwar hat bei der Inspektion keiner was bemängelt, aber mir gefällt das nicht so. Ich will nur einfach nicht 500 Lappen für 5000 km hinlegen.
Die Optik der Brembo ist echt der Hammer, da braucht man nicht mehr putzen 😉
Der Vorteil bei der Mov'it ist neben der Perfomance, dass man diese mit einem anderen Adapter an sein nächstes Fahrzeug mitnehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Zirri
Der Vorteil bei der Mov'it ist neben der Perfomance, dass man diese mit einem anderen Adapter an sein nächstes Fahrzeug mitnehmen kann.
Nun ja, ich denke, dass ich die beim Audi Le Mans nicht brauchen werden 😉 😁 😉