Bremse hinten links wird heiß - ratlos
Hallo, ich bin etwas ratlos. Bei meinem Mondeo wird die Bremse hinten links heiß. Die Beläge verschleißen auch sehr schnell.
Ich habe bereits die Beläge, die Bremsscheibe, den Bremssattelträger und den Bremssattel getauscht. Die Handbremsseile habe ich auf Gängigkeit geprüft und etwas lockerer eingestellt. Auch habe ich die Handbremsseile mal für eine Probefahrt ausgehängt. Auch da wird die Bremse warm.
Die Temperatur der Bremsscheibe ist nach 15 Min Fahrt rechts bei z.B. 30 Grad und links bei 85 Grad.
Hat jemand Hinweise für die weitere Diagnose oder woran es liegen kann?
Bremsleistung ist übrigens ok. War gerade beim TÜV damit.
Danke.
MK4 Turnier, Bj. 2008, Diesel
37 Antworten
In solchen Fällen hilft es mal, auf Null zu gehen und Schritt für Schritt alle Punkte abarbeiten.
Lager wirklich ohne Probleme? Beim Drehen der Räder mal dicken langen Schraubendreher ans Lagergehäuse und Griff ans Ohr, quasi Stetoskopnachbildung.
Bremsscheibe Aufpressstelle zur Radnabe hin plan und gesäubert montiert?
Spiel, Schlag der Scheibe überprüft, ist sie vielleicht ab Werk verzogen?
Ist es überhaupt die richtige von den Abmessungen her?
Bremssattel wirklich sauber montiert, die Bremszangenführungsbolzen gefettet und freigängig?
Bremszange an den Gleitstellen für Beläge sauber gemacht und gefettet, alle Dichtungen richtig eingelegt, nichts verklemmt?
Die passenden Beläge verbaut und in Ordnung und in Zange frei gleitfähig?
Wirkt die Bremshebelachse zum Zylinder in die richtige Drehrichtung, wenn Handbremsseil angezogen wird?
Sind die Bremszylinder frei beweglich, vor Montage mit Plastilube oder ATE-Bremsenpaste gefettet worden?
Dichtungen richtig drin und nicht verkantet, Staubschutzmanschette sauber montiert ohne zu verklemmen?
Sind die Bremsseile in der Schutzhülle frei beweglich und vorher auch gefettet worden und vor allem auch richtig eingehängt, eingestellt?
Mehr geht nun wirklich nicht, wenn alles einwandfrei ausgeführt ist, hat das blöde Ding richtig zu arbeiten und nichts ohne trifftigen Grund extrem zu erhitzen.
Hatte ich auch das gleiche Problem. Kann nicht mehr erinnern, ob es hinten links, oder rechts war. Abhilfe kam erst, als ich andere Bremsbeläge eingebaut habe. Keine Ford, sondern ?. Ich glaube, es waren Delphi, oder Ferodo.
Es sind schon paar Jahre her, als ich Mondeo MK4 gefahren bin. Konnte damals auch nicht wirklich rausfinden und verstehen, woran es lag.
Hallo zusammen, mich würde interessieren was jetzt die Uhrsache für das heiß laufen der Bremse war. Ich habe nähmlich das gleiche problem und weiss nicht mehr weiter !
Oje, das ist ja schon lange her. Ich habe damals zunächst nicht wirklich eine Lösung gefunden. Der TÜV hat später mal die Handbremse bemängelt und ich habe daraufhin hinten die Bremsen auf beiden Seiten komplett neu gemacht inklusive der Bremssättel. Seitdem funktioniert die Handbremse und die Bremse wie am ersten Tag und es wird nichts mehr warm. Meine persönliche Lehre aus der Sache ist, gleich beide Seiten zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JerryCotton63 schrieb am 25. Januar 2025 um 11:34:22 Uhr:
Oje, das ist ja schon lange her. Ich habe damals zunächst nicht wirklich eine Lösung gefunden. Der TÜV hat später mal die Handbremse bemängelt und ich habe daraufhin hinten die Bremsen auf beiden Seiten komplett neu gemacht inklusive der Bremssättel. Seitdem funktioniert die Handbremse und die Bremse wie am ersten Tag und es wird nichts mehr warm. Meine persönliche Lehre aus der Sache ist, gleich beide Seiten zu machen.
Dwn sattel wechseln bringt ja nix, dass problem trat vorher schon auf. Hab beide scheiben und klötze wie und die führungsbolzen plus gummis erneuert. Dann wird es wohl an der elektrischen handbremse liegen !
Grüse und vielen dank das du dich gemeldet hast..
Seit wann gibt's im MK4 eine elektrische Handbremse?
Die Btemsbeläge müssen sich leicht im Sattelsitz bewegen. wenn nicht, dann liegen sie immer zu fest gegen die Bremsscheibe und machen schön warm, bis rauchen heiss. Verschleiss der Beläge immens !
Die Bremsbeläge müssen sich leicht im Sattelsitz bewegen. wenn nicht, dann liegen sie immer zu fest gegen die Bremsscheibe und machen schön warm, bis rauchen heiss. Verschleiss der Beläge immens ! Da hilft die Flex. Führungsnasen soweit anschleifen, dass die Beläge auf dem Edelstahlblech leicht rutschen