Bremscheiben ATE, Bosch oder VW

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin moin,
welche Bremscheiben und Beläge würdet ihr empfehlen? ATE ist wohl die günstigste Variante aber auch sehr verbreitet,jemand erfahrungen mit der ATE Powerdisc? VW ist wohl am teuersten und wird bestimmt die Teile auch zugekauft haben zb, von ATE oder Bosch?!
Die Scheiben und Beläge sollen an einen 1.9er TDI(77kw).
WElche könnt ihr mir da empfehlen?
MFG

Beste Antwort im Thema

Dann bist du garantiert kein Heizer und somit ist die standard Ausführung die Empfehlung.

Bremsscheibenwechsel nur wenn das Verschleissmass unterschritten oder sonstige Gründe für einen Wechsel der Scheiben sprechen, sonst neue ATE Bremsklötze und gut ist.

Bei der Teilebeschaffung auf richtige PR- Nummern achten!

Bezugsadresse:
http://www.profiteile-direct.de/index.php/catalog/index

Gruß

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j4n


Eine Frage habe ich noch zu den Bremsen, bei den Scheiben ists klar, Preis gilt für eine Scheibe, Mindestbestellmenge: 2.
Bremsbelagsatz heisst wahrscheinlich 2 Beläge, also für eine Bremse. Wenn man für die beiden vorderen Bremsen die Beläge bestellen will, muss man natürlich 2 Sätze bestellen oder?

Hallo j4n,

ich kenne es nur so, dass die Belagsätze achsweise verkauft werden, bei Ate zu 100 %tig.

Für den Shop spricht eigentlich, dass er mit vielen Markenprodukten handelt. Erfahrung habe ich noch keine, ist aber eine Bestellung unterwegs. Kann dann gerne nochmals berichten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von markusleistner


ich würde wohl immer die originalen Verwenden.
Bei meinem GTI sind immer noch die ersten Scheiben drin und das bei 118.000km
Die Belege hatte ich zum ersten Mal bei 89.000km gewechselt.
Insgesamt eine super Laufleistung bisher.

Bei manch anderen Marken z.B Renault sind sowohl Scheiben inkl. Radlager bereits nach 30t km zu wechseln.

Wenn man das Auto rumträgt, dann mag das stimmen. Bei mir war die Gti Bremsanlage vorne nach 30tkm platt, habe jetzt Powerdisks drauf und bin sehr zufrieden, die Bremsen überhitzen auf der Rennstrecke deutlich später.

Zitat:

Hallo j4n,

ich kenne es nur so, dass die Belagsätze achsweise verkauft werden, bei Ate zu 100 %tig.

Für den Shop spricht eigentlich, dass er mit vielen Markenprodukten handelt. Erfahrung habe ich noch keine, ist aber eine Bestellung unterwegs. Kann dann gerne nochmals berichten.

Gruß

Danke für deine Antwort,

du kannst ja mal auf der

www.profiteile-direct.de

Internetseite gucken. Scheiben muss ich also 2 bestellen, von dem Bremsbelagsatz nur 1 weil da schon insgesamt 4 Beläge drin sind? Finde das sehr verwirrend, aus der Beschreibung kann man das nicht deutlich herauslesen

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


ps: Das zweite Bild ist Bosch nach 3 Jahren 😉

Witzbold 🙂Bosch beschichtet die Ränder, Innenseite und Auflagefläche ebenfalls mit korrosionshemmendem Lack (Es sei denn, du hast dir sogennannte "Bosch" Scheiben von nem Onlineshop andrehen lassen), nur dass dir dass nichts bringt, wenn die Bremse zu groß dimensioniert ist oder das Fahrzeugheck schlicht zu leicht ist. Rost an Bremsscheiben kommt nämlich von mangelnder thermischer Belastung. Drum würde ich bei normaler Fahrweise auch von irgendwelchen "Sportbremsen" abraten.

Zur Info gibts Statistiken über Fahrzeugmodelle mit notorisch wegrostenden hinteren Scheiben, reiche ich nach, sobald ich rausgekramt habe. Ate kommt überrraschend oft als Erstausrüster vor 🙂

Ähnliche Themen

Du hast den 😉 hinter dem Bosch-Kommentar gesehen ?!
Auto mit den Bosch-Scheiben ist ein Audi A4 Avant.

Gerade beim Golf 5 rosten die Scheiben hinten sehr gerne. Egal welcher Hersteller. Die orginalen ab Werk sahen auch nicht gut aus bei uns. Siehe Bild 😉
Die Beschichtungen führen mittlerweile viele Hersteller ein. Von Bosch hab ich die noch nicht gesehen. ATE hatte es vor 3 Jahre auch noch nicht drauf.

Zitat:

Bei der Teilebeschaffung auf richtige PR- Nummern achten!

Wo finde ich diese PR Nummer?

http://www.ahw-shop.de/.../haeufige-fragen.html?...

Auf dem Datenaufkleber im Serviceplan bzw. Kofferaumboden. Im angeh. Beispiel ist "1KD" für Hinterachse u. "1ZE" für die Vorderachse.

Gruß

Danke. Werde gleich mal für hinten bestellen (Scheiben + Beläge).

@ pierreonline,

willst du bei dem zuvor verlinkten I-Shop "profiteile-direct" bestellen?
Wenn ja bitte ich dich um eine Rückmeldung, habe den Laden auch erst vor paar Tagen entdeckt, aber selbst noch keinen Auftrag erteilt, Bedarf ist aber da.

BTW:
Eine hervorragende Preissuchmaschine für KFZ- Teile ist "www.daparto.de", hierrüber auch den Profiteile gefunden. Einfach Teilenummer (OE- Teile oder Aftermarket) eingeben und los gehts.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen