Bremsbeläge hinten - verbleibende Kilometer

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

eine kurze Frage:
Das Fahrzeug meldet noch 900km bis Bremsbeläge hinten gewechselt werden müssen.
Beim letzten Serivice, vor ca 2500km, waren noch 4mm hinten auf den Belägen.

Muss man die 900km als Limit sehen?
Ich frage deshalb weil das Fahrzeug am Donnerstag zurück zum Händler geht (Leasingende), ich aber noch ca 1600km Strecke vor mit habe.

Sollte unkritisch sein, oder?

Beste Antwort im Thema

echte leasingnehmerratschläge... daher würde ich solch ein auto nie erwerben wollen...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Die Faktoren, die in die Berechnung eingehen, sind sicherlich auch die Geschwindigkeiten, sowie die Dauer des Bremsvorganges, die Anzahl pro KM und der Bremsdruck. Somit kann man da schon etwas genauer prognostizieren, wie lange die Bremse denn noch halten könnte, wenn man genauso weiterfahren würden, wie man es im Schnitt die letzten X Tausend KM gemacht hat. Hier ist der Algorithmus eben noch nicht optimal und hängt meiner Meinung nach auch vom Softwarestand des Autos ab. Früher war das zu optimistisch, heute eher zu pessimistisch. Zumal die VFL Modelle die Bremsen hinten gefressen haben.

Problem bei dem ganzen Thema ist ja, dass die Bremsbelagstärke eben auch nur prognostiziert wird und dem System nicht bekannt ist. Daher bleibt Deine Restanzeige dann bei 5000 stehen, bis der Verschleißkontakt Masse bekommt. Dann wiederum springt die Anzeige auf 2.300km o.ä. und zählt dann mit der dann ja bekannten Bremsbelagstärke herunter.

Ich werde zukünftig bei einem Service, wenn die Anzeige mal wieder bei 5000km stehen bleibt, darauf pochen, dass die Ist-Daten ins System eingegeben werden, um die CBS zu korrigieren.

BMW Service Inklusive Plus (mit Bremsen) würde ich nicht abschließen, da man hier nicht x Bremsenservices kauft, sondern genau diesen Prognosen auferlegen ist, die dann aber leider auf die Laufzeit begrenzt fest vorgegeben werden. Mit meinem VFL hatte ich alle 25000 km Klötze hinten, beim LCI nach 94000 die ersten.

BMW Service Inkl ohne Plus (also nur Öl-/ Bremsfl. / Mirkofilter / HU AU / Inspekt) kann man hingegen kurz vor bzw. mit dem ersten Service abschließen und kann sich dann eigentlich ganz gut hochrechnen, ob sich das ausgeht. Auch hier wieder vorausgesetzt, dass die Jahres-Kilometer gleich bleiben.

LG
Fishermans

Deine Antwort
Ähnliche Themen