Bremsbeläge beim Insignia
Hallo Insigiafreunde,
habe seit 8 Monate einen Insigia und schon die 2.ten Bremsscheiben vorne eingebaut.
Leider stelle ich nun fest, dass nach weiteren 12.000km wieder die Bremsscheiben defekt sind.
Stelle aber fest, dass bei Winterreifen das flattern am Lenkrad wesentlich größer ist wie jetzt bei den Sommerreifen.
Wer hat die gleichen Probleme.
Beste Antwort im Thema
Um sicher zu sein, einfach wie es hier schon so oft gesagt wurde die Ausstattung Aufschlüsseln lassen.
Dann hat man seine RPO/POC Codes und anhand derer weiß man was man für ne Bremse hat 🙂
Man kann das ganze aber ganz leicht auch ohne die Codes sehen.
Bremse HA Massiv = 16" Bremse POC J60 VA belüftet 296x30, HA 292x12 Massiv
Bremse HA belüftet, dann hat man 3 zur Auswahl.
Denn an der HA sind die 17" (J61),17"+(J62) und die 18" (Brembo) gleich.
17" Bremse POC J61 VA belüftet 321x30, HA 315x23 belüftet
17"+ Bremse POC J62 VA belüftet 337x30, HA 315x23 belüftet
18" Bremse ist die Brembo VA, HA 315x23 belüftet
Mein 160er Diesel hat z.b. die 17+ verbaut 🙂
Soviel zum Thema sind gleiche Anlagen 😁
67 Antworten
Um sicher zu sein, einfach wie es hier schon so oft gesagt wurde die Ausstattung Aufschlüsseln lassen.
Dann hat man seine RPO/POC Codes und anhand derer weiß man was man für ne Bremse hat 🙂
Man kann das ganze aber ganz leicht auch ohne die Codes sehen.
Bremse HA Massiv = 16" Bremse POC J60 VA belüftet 296x30, HA 292x12 Massiv
Bremse HA belüftet, dann hat man 3 zur Auswahl.
Denn an der HA sind die 17" (J61),17"+(J62) und die 18" (Brembo) gleich.
17" Bremse POC J61 VA belüftet 321x30, HA 315x23 belüftet
17"+ Bremse POC J62 VA belüftet 337x30, HA 315x23 belüftet
18" Bremse ist die Brembo VA, HA 315x23 belüftet
Mein 160er Diesel hat z.b. die 17+ verbaut 🙂
Soviel zum Thema sind gleiche Anlagen 😁
Zitat:
@Guhmbone schrieb am 5. Dezember 2015 um 15:28:00 Uhr:
@Michi: Wie sicher bist du dir dabei mit den 321mm Scheiben? Ich müsste mich dann schon ordentlich vermessen haben!VG
Eigentlich sehr sicher. Der 160PS hat immer (afaik) die 321 Scheiben vorne.
Zitat:
@Björn_R schrieb am 5. Dezember 2015 um 15:44:32 Uhr:
Pauschal kann man das aber nicht sagen - mein 160PS´ler ST hat vorne und hinten 321mm Bremsen.
Habe gerade vor einigen Wochen rundum die Bremsen neu machen müssen.
hmm, das is mir neu. Ich dachte die 160PS Diesel haben immer die 321mm vorne und hinten auf alle Fälle innenbelüftet. Hinten gibt es 315mm und 296mm - das hatte ich übersehen. (Anscheinend auch 292mm, aber ich denke die 315 werden stimmen)
@Gott in rot
Vorne größer wie 321 beim 160PS?!?
Zitat:
hmm, das is mir neu. Ich dachte die 160PS Diesel haben immer die 321mm vorne und hinten auf alle Fälle innenbelüftet. Hinten gibt es 315mm und 296mm - das hatte ich übersehen. (Anscheinend auch 292mm, aber ich denke die 315 werden stimmen)
Asche auf mein Haupt - hast recht. 315mm sind korrekt. Habe eben nochmal in der Rechnung nachgesehen. Mir war nur was mit 300er Durchmesser im Kopf geblieben. 😉
Sagt mal könnt Ihr in Deutschland, z.B eure Bremsen übers Internet kaufen und dann zum FOH gehen und der baut euch diese ein?
Hier in der Schweiz keine Chance, baut keine "Fremdteile" ein von wegen Garantie etc.!
Wollte gelochte Zimmermänner in Verbindung mit ATE Ceramic Bremsbelägen keine Chance bereits 4 verschiedene Werkstätten gefragt!
Ähnliche Themen
Kurzer Anruf beim Ersatzteilverkauf des FOH.
FIN durchgeben und er gibt euch die GM und oder die Teilenummer als Vergleich für den Zubehörhändler.
Es gibt dich zig verschiedene Varianten beim 2.0 cdti, abhängig z.B. auch davon ob Ecoflex oder nicht und und und.
Da muss man ATU ausnahmsweise mal in Schutz geben, das können die nicht endgültig rausfinden.
Zitat:
@Amelito schrieb am 5. Dezember 2015 um 22:03:16 Uhr:
Sagt mal könnt Ihr in Deutschland, z.B eure Bremsen übers Internet kaufen und dann zum FOH gehen und der baut euch diese ein?Hier in der Schweiz keine Chance, baut keine "Fremdteile" ein von wegen Garantie etc.!
Wollte gelochte Zimmermänner in Verbindung mit ATE Ceramic Bremsbelägen keine Chance bereits 4 verschiedene Werkstätten gefragt!
Immer dasselbe bei Eidgenossen drüben, davon mal abgesehen, haben die Garagen bei euch monsterpreise 🙂
Die Sache mit irgendwelchen gelochten teilen bei euch ist bei der MFK etwas kritisch. Die wollen vom Hersteller eine Bescheinigung haben, wo es angegeben ist, dass die Teile i.O. sind 😁
Aber ansonsten würde ich kurz über die Grenze hüpfen und es hier machen lassen. Bei mir war vor 2 Wochen ein Motortalker aus Luzern da, haben uns nett unterhalten und nebenbei die Bremse gemacht. Schon komische Sachen treiben da die MFK- Beamten...
Hi,
Zitat:
@Michi_Ti schrieb am 5. Dezember 2015 um 17:13:34 Uhr:
hmm, das is mir neu. Ich dachte die 160PS Diesel haben immer die 321mm vorne und hinten auf alle Fälle innenbelüftet. Hinten gibt es 315mm und 296mm - das hatte ich übersehen. (Anscheinend auch 292mm, aber ich denke die 315 werden stimmen)@Gott in rot
Vorne größer wie 321 beim 160PS?!?
es gibt an der HA keine 296, die gibt es nur an der VA.
HA ist 292 Massiv oder 315 belüftet.
Ja ich habe bei mir die J62 verbaut.Sprich die 17+
Daher ist es ja nicht so easy mal eben über die Schlüsselnummern oder ganz wage über die Kraftstoff/Leistungsangabe, die Teile rauszusuchen.
@casabine: naja da mußt aber schon einen guten OH haben, denn das machen nicht alle.
Die FIN sagt es aber eindeutig.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 6. Dezember 2015 um 01:02:52 Uhr:
Die FIN sagt es aber eindeutig.
Damit kann man sich auch persönl. beim OSP ein Angebot unterbreiten lassen. Vielleicht gibts ja sogar ein OSKO-Angebot.
Jap, Steel234 definitiv Monsterpreise!
Offerte vom FOH fürs Bremsen wechseln Scheibe inkl. Beläge 910CHF!
Da schluckst zuerst mal ein paar mal leer!;-)
Na, bei uns ist ja auch alles verboten, hier wird keine ABE akzeptiert oder auch kein TÜV!
??
Ja, ich weiss... Kenne da schon ein Paar Storys, dagegen haben wir hier in Deutschland echt noch Paradies...
Beim Astra H vom User aus Luzern wollten die 610 CHF haben, und wir reden hier von der Größe 280/264 mm 😁
Mit der Garantie ist es hierzulande so... grundsätzlich gibt es Werkstätte, die machen sowas, dann schreiben die aber in der Rechnung rein - Teile angeliefert, keine Garantie auf die Teile... Kann ja egal sein, wenn die Werkstatt eben eine Fachwerkstatt ist.
Die Werkstatt ist aus dem Schneider und man hat mit der Rechnung ggf. den Garantie-bzw-. Gewährlistungsanspruch gegenüber dem Verkäufer. Zumindestens in der Theorie.
Wenn Garantiefall tatsächlich eintritt, geht die Schubserei vom Schwarzen Peter hin-und her... Und man hat denn als Kunde die Ehre, sich den Stress zu geben.
Beim Selbsteinbau sagt der Verkäufer einfach- ja ne, nix Fachwekstatt, also hast du Einbaufehler gemacht.
Bei einigen Teilen geht es nicht (z.B. LMM ist schwierig falsch einzubauen 😁), aber bei einigen schon.
In der regel sind die Verkäufer sturr und man muss schon schwere Geschütze auffahren eher die nachgeben.
Also mein Tipp gilt weiterhin - bestelle die Teile nach D und lass es hier drüben machen.
Wir haben z.B. gerade in der Nähe Strasbourger Weihnachtsmarkt, wäre ein Besuch Wert 😉
Ja, da habt Ihr es in D schon um einiges einfacher als wir.
Wir müssen wegen jeder Kleinigkeit zur MFK, und da finden Sie auch immer was auszusetzen, lange Zeit wusste ich ja auch nicht, das ABE oder TÜV in der Schweiz nicht ausreicht!
Naja beim Bremsen Einbau/Ausbau kannst Du ja nicht soviel falsch machen ist ja auch keine Wissenschaft!
Aber wenn Dir zuhause das richtige Werkzeug fehlt, bleibt Dir halt nix anderes übrig als zum FOH gehen mit seinen Traumpreisen!;-)
Zitat:
@gott in rot schrieb am 5. Dezember 2015 um 16:29:25 Uhr:
Um sicher zu sein, einfach wie es hier schon so oft gesagt wurde die Ausstattung Aufschlüsseln lassen.
Dann hat man seine RPO/POC Codes und anhand derer weiß man was man für ne Bremse hat 🙂Man kann das ganze aber ganz leicht auch ohne die Codes sehen.
Bremse HA Massiv = 16" Bremse POC J60 VA belüftet 296x30, HA 292x12 Massiv
Bremse HA belüftet, dann hat man 3 zur Auswahl.
Denn an der HA sind die 17" (J61),17"+(J62) und die 18" (Brembo) gleich.17" Bremse POC J61 VA belüftet 321x30, HA 315x23 belüftet
17"+ Bremse POC J62 VA belüftet 337x30, HA 315x23 belüftet
18" Bremse ist die Brembo VA, HA 315x23 belüftetMein 160er Diesel hat z.b. die 17+ verbaut 🙂
Soviel zum Thema sind gleiche Anlagen 😁
Danke für die ganzen Infos!
Aber, wo finde ich diese POC Bezeichnung? Vorne sind es meines Wissens belüftete Scheiben.
Zitat:
@Guhmbone schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:34:14 Uhr:
Danke für die ganzen Infos!Aber, wo finde ich diese POC Bezeichnung? Vorne sind es meines Wissens belüftete Scheiben.
Hi,
die POC Codes bekommst du in der Regel beim Fahrzeugkauf mit dem Ausdruck der Ausstattungsliste.
Wenn die nicht dabei war, kann sie dir dein Händler ausdrucken, oder du schaust mal in
diesen Threadrein und gibst dort deine FIN (Fahrzeug-Indentifikations-Nummer oder auch Fahrgestellnummer) mit der Bitte es möge sie dir einer aufschlüsseln ein.
Zitat:
@Thirk schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:53:21 Uhr:
Hi,Zitat:
@Guhmbone schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:34:14 Uhr:
Danke für die ganzen Infos!Aber, wo finde ich diese POC Bezeichnung? Vorne sind es meines Wissens belüftete Scheiben.
die POC Codes bekommst du in der Regel beim Fahrzeugkauf mit dem Ausdruck der Ausstattungsliste.
Wenn die nicht dabei war, kann sie dir dein Händler ausdrucken, oder du schaust mal in diesen Thread rein und gibst dort deine FIN (Fahrzeug-Indentifikations-Nummer oder auch Fahrgestellnummer) mit der Bitte es möge sie dir einer aufschlüsseln ein.
Aaaaalso,
ich hab die FIN aufgeschlüsselt bekommen und hab wohl folgende Bremsanlage vorne:
J61 LEISTUNG BREMSANLAGE, FRT & RR SCHEIBE, ABS, 17'
Heißt 17 Zoll und dann wohl 321mm belüftet, wenn ich das richtig verstehe, oder?! Welche Bremsbeläge kann ich da jetzt draufsetzen? Gibt es verschiedene Größen/Maße?