Bremsbeläge beim Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insigiafreunde,
habe seit 8 Monate einen Insigia und schon die 2.ten Bremsscheiben vorne eingebaut.
Leider stelle ich nun fest, dass nach weiteren 12.000km wieder die Bremsscheiben defekt sind.
Stelle aber fest, dass bei Winterreifen das flattern am Lenkrad wesentlich größer ist wie jetzt bei den Sommerreifen.
Wer hat die gleichen Probleme.

Beste Antwort im Thema

Um sicher zu sein, einfach wie es hier schon so oft gesagt wurde die Ausstattung Aufschlüsseln lassen.
Dann hat man seine RPO/POC Codes und anhand derer weiß man was man für ne Bremse hat 🙂

Man kann das ganze aber ganz leicht auch ohne die Codes sehen.
Bremse HA Massiv = 16" Bremse POC J60 VA belüftet 296x30, HA 292x12 Massiv
Bremse HA belüftet, dann hat man 3 zur Auswahl.
Denn an der HA sind die 17" (J61),17"+(J62) und die 18" (Brembo) gleich.

17" Bremse POC J61 VA belüftet 321x30, HA 315x23 belüftet
17"+ Bremse POC J62 VA belüftet 337x30, HA 315x23 belüftet
18" Bremse ist die Brembo VA, HA 315x23 belüftet

Mein 160er Diesel hat z.b. die 17+ verbaut 🙂
Soviel zum Thema sind gleiche Anlagen 😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hi

Also mit den Bremsscheiben vorne habe ich keine Probleme. Habe jetzt fast 30000 km runter und sie sind völlig in Ordnung. Bei mir wurden nur die hinteren wegen der Riefen getauscht. Seid dem ist aber auch ruhe.

Bei mir wurden auch nur die Hinteren gewechselt. Aber die schauen nach nur 200 KM auch schon wieder schlecht aus.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Bei mir wurden auch nur die Hinteren gewechselt. Aber die schauen nach nur 200 KM auch schon wieder schlecht aus.

Hai ,

habt ihr vielleicht ein foto wo man die riefen sehen kann wie die ausschauen.
Irgendwo habe eins gesehen aber ich kann es nich mehr finden.

Zitat:

Original geschrieben von neggy



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Bei mir wurden auch nur die Hinteren gewechselt. Aber die schauen nach nur 200 KM auch schon wieder schlecht aus.
Hai ,

habt ihr vielleicht ein foto wo man die riefen sehen kann wie die ausschauen.
Irgendwo habe eins gesehen aber ich kann es nich mehr finden.

Geh mal auf Bilder in der Leiste oben und geb "Riefen" ein. Dann kommen Riefenbilder in allen Schattierungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von neggy


Hai ,

habt ihr vielleicht ein foto wo man die riefen sehen kann wie die ausschauen.
Irgendwo habe eins gesehen aber ich kann es nich mehr finden.

Geh mal auf Bilder in der Leiste oben und geb "Riefen" ein. Dann kommen Riefenbilder in allen Schattierungen.

Joop , jetzt hab ichs. Danke

Sieht aber krass aus. Das kann doch nicht sein oder??

Hallo,

bei mir fing gerade neulich das Flattern der Lenkung auch an, zunächst nur beim Bremsen und nach relativ kurzer Zeit auch beim "normalen Fahren", alles allerdings nur bei Geschwindigkeiten auf Autobahn-Niveau.

Beim Bremsen wurde das Flattern dann ziemlich schnell recht stark, speziell wenn die Bremse mehrmals hintereinander benutzt wurde (naja ... wer macht das denn auch???). Verbunden war das Flattern mit relativ starken dröhnenden Geräuschen.

Der FOH bzw. sein ambitionierter Kundendienst-Meister hat es bei einer gemeinsamen Probefahrt auch festgestellt.

Ein paar Fakten zum Umgang mit diesem "Problem":
- Der FOH hat die Fehlerursache herausgefunden: defekte Bremsscheiben.
- km-Stand: 57.200
- Erstzulassung: November 2008 (jaja, mein Blitzwagen ist einer der ersten seiner Art)
- Kosten:
311,52 €: 2 Bremsscheiben vorne
109,74 €: 4 Bremsklötze vorne
55,60 €: Aus- und Einbau
(alles plus Märchensteuer natürlich, zusammen also knapp 600 €)
- Kostenübernahme durch Opel: Fehlanzeige, weil wegen Verschleiß ...

Meine Anmerkungen zur Vorgehensweise:
- Vollständiges Verneinen der Kulanz finde ich unverständlich
- Die Arbeiten sind im Rahmen der 60.000 Inspektion durchgeführt worden. Eine vorherige Information, dass ich alles auf der Rechnung vorfinde, hat mir der FOH nicht gegeben (==> ziemliche Überraschung)
- Eine ähnliche Fehlfunktion der Bremsen kannte ich bei meinen vorherigen Fahrezugen nicht

Beste Grüße aus Essen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bob_HH


Hallo,

bei mir fing gerade neulich das Flattern der Lenkung auch an, zunächst nur beim Bremsen und nach relativ kurzer Zeit auch beim "normalen Fahren", alles allerdings nur bei Geschwindigkeiten auf Autobahn-Niveau.

Beim Bremsen wurde das Flattern dann ziemlich schnell recht stark, speziell wenn die Bremse mehrmals hintereinander benutzt wurde (naja ... wer macht das denn auch???). Verbunden war das Flattern mit relativ starken dröhnenden Geräuschen.

Der FOH bzw. sein ambitionierter Kundendienst-Meister hat es bei einer gemeinsamen Probefahrt auch festgestellt.

Ein paar Fakten zum Umgang mit diesem "Problem":
- Der FOH hat die Fehlerursache herausgefunden: defekte Bremsscheiben.
- km-Stand: 57.200
- Erstzulassung: November 2008 (jaja, mein Blitzwagen ist einer der ersten seiner Art)
- Kosten:
311,52 €: 2 Bremsscheiben vorne
109,74 €: 4 Bremsklötze vorne
55,60 €: Aus- und Einbau
(alles plus Märchensteuer natürlich, zusammen also knapp 600 €)
- Kostenübernahme durch Opel: Fehlanzeige, weil wegen Verschleiß ...

Meine Anmerkungen zur Vorgehensweise:
- Vollständiges Verneinen der Kulanz finde ich unverständlich
- Die Arbeiten sind im Rahmen der 60.000 Inspektion durchgeführt worden. Eine vorherige Information, dass ich alles auf der Rechnung vorfinde, hat mir der FOH nicht gegeben (==> ziemliche Überraschung)
- Eine ähnliche Fehlfunktion der Bremsen kannte ich bei meinen vorherigen Fahrezugen nicht

Beste Grüße aus Essen :-)

Dieses Problem wurde hier oft schon angebracht und besprochen, unter 30tkm wurde von seitens Opel getauscht, alle anderen wie du und ich mussten selber zahlen... that's life

Zitat:

Original geschrieben von Combattent



Zitat:

Dieses Problem wurde hier oft schon angebracht und besprochen, unter 30tkm wurde von seitens Opel getauscht, alle anderen wie du und ich mussten selber zahlen... that's life

Vielen Dank für die Info :-)
Da der Kollege Themenstarter ja nach Erfahrungen fragte, hatte ich mich mal ausgelassen ... hoffe, dass ich Euch nicht zu sehr gelangweilt habe.
Ich hätte das Ganze dann wohl besser unter "Erfahrungen mit dem FOH" eingestellt, denn der hat sich aus meiner Sicht wirklich grottig angestellt ...

Hallo Zusammen,

ich brauche neue Beläge, da meine hin sind. Die Scheiben tun es noch und sollen noch drauf bleiben... Die Frage ist nun, welche Beläge brauche ich?

Ich habe bereits nachgemessen und falls ich nicht Banane bin sind es 296er Scheiben. Im Fahrzeugschein stehen bei der Bereifung 225/50 R17 (das sind die aktuellen Winterreifen, im Sommer sind es 245 R18)

Gestern bei ATU gewesen und der nette Mitarbeiter sucht im System nach den Belägen. Habe ihm gesagt, dass ich 296er gemessen hab. Er meinte, dass das dann nicht zusammenpasst, er aber "mit seinem Latein am Ende" ist...

Was brauche ich jetzt?
Hab 2.0 CDTI Sports Tourer mit 160 PS...

Ceramic wäre vllt ganz nett, weil es die Verschmutzung ja ziemlich verringert.

VG und DANKE 😉

Der 160Ps hat vorne die 321mm Scheiben und hinten 296mm. Beläge einfach passend dazu wählen.

Hinten: http://m.pkwteile.at/ate/955857
Vorne: http://m.pkwteile.at/ate/955858

Es.gibt auch noch 292 für hinten. Da bin ich mir nicht sicher. Hängt event vom Baujahr ab.

Zitat:

@ali1950 schrieb am 29. März 2010 um 22:07:09 Uhr:


Hallo Insigiafreunde,
habe seit 8 Monate einen Insigia und schon die 2.ten Bremsscheiben vorne eingebaut.
Leider stelle ich nun fest, dass nach weiteren 12.000km wieder die Bremsscheiben defekt sind.
Stelle aber fest, dass bei Winterreifen das flattern am Lenkrad wesentlich größer ist wie jetzt bei den Sommerreifen.
Wer hat die gleichen Probleme.

ATU - keine Ahnung, siehe hier

Danke für die Antworten:

@Michi: Wie sicher bist du dir dabei mit den 321mm Scheiben? Ich müsste mich dann schon ordentlich vermessen haben!

@Soin: Danke, aber auf dem Datenblatt geht es um eine 220PS-Maschine. Ich habe nen 118KW/160PS Diesel. Gleiche Bremsanlage?!

VG

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 5. Dezember 2015 um 14:19:04 Uhr:


Der 160Ps hat vorne die 321mm Scheiben und hinten 296mm.

Pauschal kann man das aber nicht sagen - mein 160PS´ler ST hat vorne und hinten 321mm Bremsen.

Habe gerade vor einigen Wochen rundum die Bremsen neu machen müssen.

Zitat:

@Guhmbone schrieb am 5. Dezember 2015 um 15:28:00 Uhr:


Danke für die Antworten:

@Michi: Wie sicher bist du dir dabei mit den 321mm Scheiben? Ich müsste mich dann schon ordentlich vermessen haben!

@Soin: Danke, aber auf dem Datenblatt geht es um eine 220PS-Maschine. Ich habe nen 118KW/160PS Diesel. Gleiche Bremsanlage?!

VG

macht nichts ...... sind gleich !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen