Bremi Luftmassenmesser
Hi, hat jemand Erfahrung mit dem Luftmassenmesser von Bremi? Den gibt es momentan sehr günstig auf einer Internet Seite für Kfz Teile zu kaufen. Brauche einen da bei mir grad der eines Kumpels verbaut ist
Beste Antwort im Thema
Schnarch.... wieder mal tausend Zeilen von Profilneurotikern. Kann denn keiner von Euch schreiben "Ich habe mit Bremi-LMM bisher keine Erfahrung gemacht" ? Das würde dem TE reichen. Blaah blaaah.
143 Antworten
Hallo zusammen,
Könnt ihr mir sagen wie man die Adaption zurücksetzen kann? Mit welchem programm oder mit welcher app zb? Habe meinen lmm ebenfalls getauscht aber der Wagen läuft sehr unruhig, wenn der lmm angeschlossen ist. Bmw will mir 110€ dafür abknüpfen. Eine absolute Frechheit!
Ansonsten werde ich am Freitag das Steuergerät per "Batterie-abklemmen" entladen.
Das reicht? Der Wagen ist extrem am qualmen beim beschleunigen und ruckelt im Stand auch sehr stark.
Ähnliche Themen
Ein was?
Noch nie gehört....
Vielleicht liegt da der Hund begraben, wäre nicht das erste mal.
Bei LMM ausschließlich auf Marken wie vdo, bosch oder pierburg zurückgreifen.
Habe den lmm bei atp bestellt. Sollte der lmm nicht funktionieren, wovon ich eigentlich nicht ausgehe, wird er umgetauscht. Ob der Hund da begraben liegt kann ich erst nach einem steuergerät "reset" sagen.
Ja das ist doch normal! Das Steuergerät hat noch die werte von dem alten, defekten lmm inne. Deshalb ist ja eine adaption nötig. Wäre mit einem von bosch genauso gewesen...
- Das Auto macht Probleme welche auf einen defekten LMM schließen lassen
- ich kaufe den aller billigsten LMM bei eBay ca. 25 €
- das Auto hat ganz neue komische Symptome (auch nach 200 km)
- ich schließe den LMM als Ursache aus, da dieser ja neu ist
- Ich suche verzweifelt nach den Fehler, gebe viel Geld aus und verfluche die Konstruktion von BMW
Vielleicht hilft es ja wenn man auch alle anderen original Teile im Motorenraum gegen eBay-Teile austauscht die nur 10% vom seriösen Zulieferteil kosten?
Ich habe gehört das sich die lernphase ziehen kann, deshalb ist er auch derzeit nicht angeschlossen. Du sagtest jetzt, das es nach 50-100km angelernt ist. Ich werde den gleich mal.wieder anschließen. Fahre heute etwa 70km. Mal sehen ob es reicht. Sonst Batterie ab.
Ein lmm ist mmn ein recht simples Bauteil.
Deshalb erst mal abwarten ob der von Johns wirklich soooo schlecht ist. 🙂
Freunde der Nacht....hier geht es ausschließlich um den Bremi LMM
Wenn er funktioniert ist das doch eine tolle Alternative zum original 391 €uro teuren BMW Teil