Bremi Luftmassenmesser

BMW 3er E46

Hi, hat jemand Erfahrung mit dem Luftmassenmesser von Bremi? Den gibt es momentan sehr günstig auf einer Internet Seite für Kfz Teile zu kaufen. Brauche einen da bei mir grad der eines Kumpels verbaut ist

Beste Antwort im Thema

Schnarch.... wieder mal tausend Zeilen von Profilneurotikern. Kann denn keiner von Euch schreiben "Ich habe mit Bremi-LMM bisher keine Erfahrung gemacht" ? Das würde dem TE reichen. Blaah blaaah.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

@33Oci schrieb am 15. Juli 2016 um 10:50:51 Uhr:


Die Schikane baust Du Dir selber in dem Du auf keinen unserer Vorschläge eingehst. Mach was Du denkst dann Frage aber auch nicht.

I'm out.

Auf was hätte ich eingehen sollen ? Ich kann nicht auf Anhieb Ersatzteile besorgen und einbauen lassen die du oder andere bei meinem Auto für defekt halten. 1. Müssen diese nicht stimmen. 2. Hab ich nicht die Zeit die du zu haben scheinst.

Wir geben Vorschläge, nicht mehr und nicht weniger. Wir sind natürlich erfreut wenn die zum Erhalt eines von uns gemochtes Fahrzeug beitragen.

Du aber befolgst nicht mal eine systematischen Fehlersuche. Du heulst nur rum dass der Wagen nicht geht und erwartest dass es durch Gutreden wieder funktioniert. Aber keine Sorge, du bist nicht allein auf dieser Welt.

Viel Erfolg beim Verkauf!

Habe einen Scheckheftgepflegten, rostfreien und auch sonst gepflegten 330CI mit 45000km gekauft und musste über 1000€ an Material reinstecken, von Zeit wollen wir gar nicht sprechen....

Ja da wäre ich auch bereit zu investieren aber nicht bei 230.000km in den ich schon Minimum 1000 reingeballert habe . Sieht das nicht als rumgeheule. Aber ihr zwingt mich mit euren Argumenten dazu meine Meinung zu rechtfertigen. Irgendwann lohnt sich das nicht mehr für mich.

Ähnliche Themen

Keiner hier weiß was und wieviel du in das auto gesteckt hat, bzw wie lange es schon in deinem besitz ist.
Durch das video hat man zumindest den km stand gesehen, da gab es vorher auch keine angaben.

Dir muß man ja alles auch der nase ziehen.

Am besten kaufst du dir nen neuwagen.....

Sorry....mußte jetzt sein

Ging es um mein Kilometerstand oder um den Bremi Luftmassenmesser? Angefangen hat es mit einer normalen Frage, bis die Witzbolde und Provokateure kamen und den Thread in eine ganz andere Richtung lenkten. Ich brauch doch keine Daten rausgeben wenn es mir um ein Produkt geht und wissen will, ob denn jemand erfahrung damit hat. Ich bin raus hier.

Un tschüss...

Was heißt hier Witzbolde und Provokateure ?

Ich gab dir den Rat einen Originalen LMM zu kaufen.

Andere gaben dir den Rat ein Versuchskaninchen für Bremi zu sein.

Andere gaben dir den Rat VDO/Siemens zu kaufen.

Was du letztendlich kaufst und einbaust ist deine Sache.

Wenn wir hier diskutieren ob Original oder Zulieferer dann ist das eine andere Sache.

Original kostet eben 400 Euro für dein Fahrzeug.

Zulieferer kostet von 90 - 190 Euro.

Jetzt bist du angepisst weil der LMM nicht richtig seine Dienste verrichtet. Es kann natürlich auch an was anderem liegen.

Hast du den Rat der etlichen User hier befolgt und den Fehlspeicher ausgelesen ? ? ?

Wir geben dir Tipps und du tust hier auf Null Bock und hoffst auf ein Wunder.

Außerdem verstehe ich nicht, wenn du schon schreibst das der Vorbesitzer ein Psycho war und der Wagen wie sau aussah, warum hast ihn dann überhaupt gekauft ?

Also regt dich wo anders auf und lasse die helfenden hier in Frieden.

Wäre schlimm wenn wir alle einer Meinung wären und hellsehen über den wirklichen Ist Zustand des Fahrzeuges ist immer schlecht und kaum möglich.

Dann wünsche ich dir das du bei deinem nächsten Fahrzeug mehr Glück hast.

Haha. Ich rege mich doch nicht auf. Ich wollt eigentlich mit der Aussage das ich ihn verkaufe, die Disskusionen hier beenden. Fertig

Chill mal diggah

Hab mir das hier auch mal durchgelesen...

@TE wenn du wenigstens die Laufleistung z.b. mit angibst, vereinfachst du die Fehlerdiagnose, du hast auch nicht erwähnt was du da schon für 1000 Euro reingesteckt hast, evtl. das nächste mal vorher hier fragen, bevor sinnlos Teile gewechselt werden, da "zäumst du das Pferd meiner Meinung nach von hinten auf"

Man kann hier durchaus konstruktiv diskutieren (auch wenn das hier zwischendurch in eine falsche Richtung/Kleinkrieg wie immer) ging.

vg olli

Gestern habe ich den Bremi Luftmassenmesser gegen den defekten No-Name getauscht, welcher vom Vorbesitzer eingebaut wurde und dauerhaft Fehler gebracht hat (Unterbrechung gegen Masse).

Von außen sieht er sogut wie gleich aus (auf dem No-Name steht überhaupt nichts, weder Artikelnummer, noch Hersteller etc.; auf dem Bremi steht wenigstens Bremi 🙂); das Innenleben ist aber ein kleines bisschen anders aufgebaut auf den ersten Blick.

Austausch ging schnell, habe zusätzlich noch den Luftfilter ersetzt. Erste Probefahrt verlief gut, keine Drehzahlschwankung beim Motorstart, der Motor läuft gefühlt ruhiger & auch weniger ruppig (Motor war aber noch warm). Kurze Probefahrt mit mehreren Motorstarts verlief gut, es wurde kein Fehler mehr abgelegt, PC war während der Fahrt angeschlossen, Adaptionen wurden zurückgesetzt. Ich bilde mir ein dass mein Auto auch etwas aufgeweckter von der Beschleunigung ist, aber das könnte auch subjektiv sein.

Kaltstart heute früh zeigte auch keine Drehzahlschwankungen, auch ist der Motorlauf gefühlt ruhiger geworden (sonst immer ein sehr ruppiger Motorlauf bis er war warm) - muss ich aber nochmal per Laufruhe am PC testen.

Werde versuchen in den nächsten Tagen nochmal den Fehlerspeicher auszulesen und das Motorverhalten zu beobachten, konnte bis jetzt aber nichts schlechtes feststellen.

20160718-181716
20160718-181803
20160718-181807

Sehr lobenswert 🙂
Das hätte der te genauso machen können.

Spul mal ein paar km ab und poste nochmal eine Langzeiterfahrungen.

Sieht auf dem ersten Blick auch ganz gut aus, die No-Name haben in am 'Messfühler' einfach nur Wiederstände. Hier wie beim original.
Könnte also eine gute Alternative sein.

Hey danom, was kam nun raus? Gleichwertig mit dem original? Funktioniert alles?

Alles funktioniert - Drehzahleinbruch beim Motorstart verschwunden & Tempomat hat keine Ausfälle mehr - bin jetzt ca. 3500 km im Urlaub gefahren und konnte nichts negatives feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen