1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. HILFE LUFTMASSENMESSER!!! problem

HILFE LUFTMASSENMESSER!!! problem

BMW 3er E46

hi leute habe mir einen neuen Luftmassenmesser geholt aus ebay für 69€ habe es gerade angeschlossen. beim wieder starten des motors geht er kurz aus und in den unteren drehzahlen läuft er ganz unruhig, aber das einzige positive ist das der wagen ab obenrum wieder zieht.
könntet Ihr mir sagen woran das liegt???

ps. es geht um den Bj. 1999 e46 318i
gruss ilker

Ähnliche Themen
23 Antworten

also keine tipps!? :(

.. am 69! € LMM ?!? 

Software Update beim Freundlichen
Hersteller von dem Ebay teil?

Das ist doch sicher ein Pierburg, oder? Die gehen nur fuer Diesel, weil sie keinen Temperaturgeber haben - mein Erfahrungsstand. Die fuer Benziner sind deutlich teurer.
Gruss
Joe

also da stehen genau die selben daten drauf wie bei dem orig. von mir, nur halt steht kein bosch da.
wieviel kostet das software update?

naja es gab schon einige die Probleme mit Ebay LMM beim Beziner probleme hatten.
Bin gespannt ob die Probleme bei dir nach den Softwareupdate verschwinden.
Ich würd erstmal den LMM stecker ziehen um zu gucken ob dann die Probleme noch bestehen, wenn nicht dann ist dein neuer LMM kaputt !!!
Dein Auto hat nach dem abstecken des LMM Steckers Sollwerte, so kann man immer prüfen ob der LMM noch in Ordnung ist, müsste besser beschleunigen wenn der LMM Kaputt ist ;-)
Ach hab meine LMM auch erst gewechselt, wollte kein Ebay billigteil und hab durch paar ecken hinweg einen originalen für 170 EUR bekommen. Auto geht wieder wie ne Bombe....

hm du meinst sicher den stecker wo diese komischen TORZ schrauben sind oder?? das prob ist solche schlüssel habe ich leider nicht, um das zu probieren

nein beim LMM geht ein kleiner elektrostecker weg, den einfach abziehen...

ok danke probiere ich gleich aus, also wenn alles OK ist ist die dann kaputt? oder wie war das genau?

wenn die drehzahlschwankungen verschwinden dann war es der LMM, allerdings könnte dein Problem auch ein deffekter Nockenwellensensor(Ein- oder Ausslass) sein

also als ich meinen lmm gewechselt hatte hat er anfangs auch gestottert.
nach ner zeit ging das weg und es lief alles wie es sollte.
habe schon des öfteren gehört dass es ne zeitlang dauert bis sich die soll/ist-werte wieder anpassen oderso ähnlich.
war auch ein ebay teil.
bei einem originalen funktionierts gleich von vorn herein.
gruß

ja also das ist wirklich komisch heute habe ich ca. 250km gefahren, und der wagen ist sehr gut gelaufen und ich hoffe das bleibt so ;)

Zitat:

Original geschrieben von Aki_muc


Ich würd erstmal den LMM stecker ziehen um zu gucken ob dann die Probleme noch bestehen, wenn nicht dann ist dein neuer LMM kaputt !!!
Dein Auto hat nach dem abstecken des LMM Steckers Sollwerte, so kann man immer prüfen ob der LMM noch in Ordnung ist, müsste besser beschleunigen wenn der LMM Kaputt ist ;-)

Ich bin auch gerade am testen, da ich einen unruhigen Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen habe.

Wenn ich das LMM abstecke, also diesen 3poligen Stecker ziehe, springt der Wagen an und geht

dann gleich wieder aus. Ist das normal? Muß man am Anfang evtl. noch etwas Gas geben?

Gruß

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von ilkerK83


TORZ

*klugscheissanschalt*

Meinst Du TORX?

*klugscheissausschalt*

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen