Brembo Max mit ATE Ceramic

BMW 3er E46

Habe mir jetzt die Kombi Brembo Max mit den Nuten in den Scheiben mit den ATE Ceramic Belägen besorgt. Soll ne gute Kombi ein wer hat Erfahrungen damit?

Aa1f204f19acb1b51a8052397aafefd4
Beste Antwort im Thema

Na es gibt auch immer negative Erfahrungen, bleibt nicht aus. Ich wird es selber testen und mir ein Bild machen.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@tom3012 schrieb am 18. März 2016 um 13:25:49 Uhr:


Also ich hab sie auf Anhieb gerade bei ebay gefunden.
Wußte gar nicht das es die auch in 20/10 gibt, oder ist da einfach schon die Serienmäßige tieferlegung, was das cabrio ja hat, abgezogen?

Schicke mir mal bitte den Link. Wollte auf keinen Fall zu tief, eben nur gleichmäßig vorne und hinten tiefer, da der hinten aber schon so tief ist kommen dann halt die Begrenze rein. Schaue dann das ich die noch wo anders finde, kaufe nix bei e-bay. Habe mir eben noch Radsicherungsbolzen für die neuen Alus auch in Schwarz besorgt, man weiß ja nie😮

Oh sorry....die waren ja für den M3 🙂
Mein fehler.....

Hier mal ein link von den Eibach Pro Kit Federn für den 6 ender:
http://www.amazon.de/.../B007G896V8

Ist Amazon okay für dich? 😉
Wieso angst vor ebay?
Das sind doch internet märchen mit gefälschtem zeug....außer man ist so naiv und schaut nicht auf den verkäufer oder kauft ausm ausland ein.

Also die federn sind ja mit 40mm VA und 20-25 HA angegeben, da mußt du aber noch die werkseitige tieferlegung abziehen, was das cabrio ja eigentlich hat.
Also keine angst vor den zahlen 😉

Zitat:

@tom3012 schrieb am 18. März 2016 um 18:55:01 Uhr:


Oh sorry....die waren ja für den M3 🙂
Mein fehler.....

Hier mal ein link von den Eibach Pro Kit Federn für den 6 ender:
http://www.amazon.de/.../B007G896V8

Ist Amazon okay für dich? 😉
Wieso angst vor ebay?
Das sind doch internet märchen mit gefälschtem zeug....außer man ist so naiv und schaut nicht auf den verkäufer oder kauft ausm ausland ein.

Also die federn sind ja mit 40mm VA und 20-25 HA angegeben, da mußt du aber noch die werkseitige tieferlegung abziehen, was das cabrio ja eigentlich hat.
Also keine angst vor den zahlen 😉

Stimmt die originale Tieferlegung wird ja dann von dem Wert abgezogen. Soweit ich weiß ist der Coupe und das Cabrio schon von Werk aus 15 cm tiefer. Habe ich aber nicht beachtet, habe immer nach den vorne 20 hinten 10 Tiefer Federn gesucht die gibt es dann natürlich gar nicht🙂

Kaufe fast alles bei Amazon die sind super kulant wenn man etwas nicht stimmt mit der Ware das ist dann bei e-bay und auch bei vielen anderen Versendern nicht so einfach, finde das bei e-bay mit dem bezahlen auch blöd da gib es z.B kein Nachnahme.

Amazon hat mir neulich einen Mixer der schon 6 Monate alt war anstandslos umgetauscht. Ebenso bei der Logitech Maus die schon 9 Monate alt war wurde das Geld nach zurücksenden der defekten Maus erstattet😛

Ich bezahle immer mit paypal.... Wer zahlt denn heute noch per nachname? 😁

Ähnliche Themen

Ich zahle noch oft per Nachnahme bei Amazon per Abbuchung.

So jetzt mal ein Bericht nach ca. 300 Km. Die Bremskombi ist der absolute Hammer. Bin heute im leichten Regen zurück von Köln 70 Km nach Hause gefahren. Die Bremse ist spürbar direkter und richtig bissig also im Gegensatz zur Standard BMW Bremse ist das schon ein deutlicher spürbarer Zuwachs an Performance bzw. Verzögerung. Das Fahrzeug bremst vor allem viel schneller ab, besonders im Regen merkt man es sehr deutlich absolut kein Vergleich zur normalen Bremskombi.
Von dem oft beschreiben Rubbeln ist absolut gar nicht zu spüren auch nicht wenn man aus 200 runter bremst, das abbremsen ist absolut ruhig ohne die geringsten Vibrationen oder sonst irgendwas🙂 Ich bin jetzt noch nicht volles Programm in die Eisen gegangen weil ich ja noch in der Einfahrphase bin.
Aber mein ersten Erfahrungen sind hier absolut positiv, ich kann jetzt schon sagen das es eine sehr gute Entscheidung war die Bremo Max mit dem Ceramic Belägen zu montieren. Die Brembo Max Scheiben bieten eine absolut spürbare Verbesserung im Gegensatz zur BMW Original oder ATE Scheibe. Und optisch macht das ganze auch was her, die Scheiben sind absolut blank🙂 Poste noch mal ein Fotos wenn ich die richtig eingefahren habe.

Mir wäre anstatt der Optik die Haltbarkeit von Scheibe und Belägen wichtig.
Was bringt es wenn die Bremse gut aussieht, dafür aber nicht so lange hält wie vielleicht die originale?

Soll keine Kritik an dir sein.
Vielleicht kannst du ja weiter berichten was die Haltbarkeit anbelangt.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 21. März 2016 um 11:08:25 Uhr:


Mir wäre anstatt der Optik die Haltbarkeit von Scheibe und Belägen wichtig.
Was bringt es wenn die Bremse gut aussieht, dafür aber nicht so lange hält wie vielleicht die originale?

Soll keine Kritik an dir sein.
Vielleicht kannst du ja weiter berichten was die Haltbarkeit anbelangt.

Was die Haltbarkeit angeht habe ich ja auch schon was geschrieben. Generell halten die Ceramic Beläge im Schnitt 15-20 TSD Km länger als herkömmliche Beläge, weil die ja auch viel härter sind als normale Beläge.
Das sind meine Erfahrungen mit den Standard ATE Bremsscheiben. Ich fahre die so im Schnitt ca.60-000-70.000 es hängt natürlich sehr von der Fahrweise und dem Fahprofil ab, auch der Verschleiß der Scheibe ist geringer, da die Ceramicbeläge eine Art Transferfilm auf der Scheibe aufbauen, man bremst also quasi gar nicht direkt auf der Scheibe, meine alten ATE Scheiben waren nach 2 Sätzen Ceramic Belägen noch fast wie neu. Das kannst Du auch gut auf der ATE Webseite nachlesen, es ist wirklich genau so wie die es da beschreiben, ATE übertreibt hier auch in keiner Weise mit den Angaben.
Bisher war das härtere Material auch deutlich beim Bremsvorgang zu spüren, dass ist aber mit der Brembo Max Scheibe nicht mehr der Fall das anbremsen egal ob langsam oder schnell ist genau so weich wie mit der Originalen BMW Bremse, die Bremse ist aber definitiv giftiger und viel effektiver.

Wie die Haltbarkeit jetzt mit den Brembo Max Scheiben mit den Nuten ist wird sich ja zeigen aber ich denke das wird es keine so großen Unterschiede geben. Meine Recherche im Netz von anderen Nutzern mit der gleichen Kombi am E 46 war bisher nur positiv🙂

So bin jetzt noch mal 150 Km mit der neuen Bremse gefahren, die dürften jetzt nach 400 Km eingefahren sein. Die Bremse ist der Hammer absolut sehr gefühlvolle geile Verzögerung und völlig geräuschlos. Hab heute auf der Bahn auch mal richtig die Anker geworfen, da muss der Hintermann echt aufpassen😁
Das muss man selber erleben, war eine absolut super Entscheidung die drauf zu machen. Kann die Bremsen Kombi sehr weiterempfehlen.

Ja das glaube ich dir gern ;-)
Ich bin auch sehr zufrieden mit den Scheiben und vor allem mit der Bremsleistung :-D

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 23. März 2016 um 22:01:49 Uhr:


Ja das glaube ich dir gern ;-)
Ich bin auch sehr zufrieden mit den Scheiben und vor allem mit der Bremsleistung :-D

Endlich mal ne richtig gute Bremse🙂

Selbst die Bremboserienscheiben und Beläge Bremsen sehr gut und selbst bei 200kmh in den ABS Regelbereich. Mit Ausnahme der Vibrationen.

Keine Ahnung was ihr für Probleme mit euren Bremsanlagen habt.

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 23. März 2016 um 23:20:31 Uhr:


Selbst die Bremboserienscheiben und Beläge Bremsen sehr gut und selbst bei 200kmh in den ABS Regelbereich. Mit Ausnahme der Vibrationen.

Keine Ahnung was ihr für Probleme mit euren Bremsanlagen habt.

Die Foren hier sind doch voll von Problemen mit Bremsenzittern, rubbeln usw. beim E 46. Hatte vorher normale ATE Scheiben mit Ceramic drauf waren gut aber jetzt auch nicht der Hammer. Mit der Max Scheibe ist das aber ein Unterscheid wie Tag und Nacht🙂

Ja, aber selbst mit Zittern und Rubbeln habe ich 0 Probleme mit Bremsleistung. Die MUSS immer voll vorhanden sein.
Das Rubbeln und Zittern ist ehr kosmetisch und hat mit der Bremsleistung selbst nicht zu tun.

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 24. März 2016 um 00:15:29 Uhr:


Ja, aber selbst mit Zittern und Rubbeln habe ich 0 Probleme mit Bremsleistung. Die MUSS immer voll vorhanden sein.
Das Rubbeln und Zittern ist ehr kosmetisch und hat mit der Bremsleistung selbst nicht zu tun.

Eine Bremse die rubbelt oder zittert ist für mich ein absolutes No Go, da darf gar nix vibrieren oder zittern. Die Bremsen müssen gut dosierbar sein und giftig verzögern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen