Breitbau SLK ???
Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?
Beste Antwort im Thema
Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne
174 Antworten
Hallo JJ,
jetzt weiss ich endlich warum mir diese "Breitbau-Story" von Anfang an komisch vor kam.
Hab dich enttarnt *lach*
Du bist "Phantom-Purple" und hast am 02. August schon mal einen Beitrag hier ins SLK-Forum gestellt.
Damals hast du geschrieben du hast als 2.Wagen einen SLK 320 Kompressor!
Nur zu dumm das es keinen SLK 320 Kompressor gibt *brüll* 😁
Ich rate jedem hier im Forum sich mal deine Story vom 02. August mit den "Steinschlägen" durchzulesen da kann man sich nur kaputt lachen!
Von wegen SLK - wette die Motorhaube deines Mazda hat Steinschläge *brüll* 😁
Ihr könnt jetzt natürlich gut über meine Reisschüssel lästern, aber Fakt ist, daß sie außergewöhnlicher ist, als ein biederer Serien-SLK, der wirklich keinen mehr vom Hocker reißt.
Ich möchte mir einen SLK zulegen, aber eben NUR wenn er was wirklich besonderes darstellt und einer hat es ja oben schon geschrieben, auch die SLK werden als Gebrauchtwagen immer billiger, so daß es schon ab 6000.- aufwärts losgeht, fahrfähige Fahrzeuge zu bekommen, natürlich evtl. mit kleinen Mängeln, aber was macht das schon aus, für einen der etwas handwerklich begabt ist und nicht gelich in die Werkstatt muß, nur um die Wischergummis auszutauschen ?
Würde mir übrigens auch eine (abnehmbare) AHK anbauen, denn ich will das Fahrzeug auch nutzen, nicht nur zum spazieren fahren. Weiß jemand zufällig die maximale Anhängelast und die Kosten ?
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ihr könnt jetzt natürlich gut über meine Reisschüssel lästern, aber Fakt ist, daß sie außergewöhnlicher ist, als ein biederer Serien-SLK, der wirklich keinen mehr vom Hocker reißt.
Ich möchte mir einen SLK zulegen, aber eben NUR wenn er was wirklich besonderes darstellt und einer hat es ja oben schon geschrieben, auch die SLK werden als Gebrauchtwagen immer billiger, so daß es schon ab 6000.- aufwärts losgeht, fahrfähige Fahrzeuge zu bekommen, natürlich evtl. mit kleinen Mängeln, aber was macht das schon aus, für einen der etwas handwerklich begabt ist und nicht gelich in die Werkstatt muß, nur um die Wischergummis auszutauschen ?
Würde mir übrigens auch eine (abnehmbare) AHK anbauen, denn ich will das Fahrzeug auch nutzen, nicht nur zum spazieren fahren. Weiß jemand zufällig die maximale Anhängelast und die Kosten ?
*****BRÜLLLLLLLLLLL***** Tränen in den Augen hab*****
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
... so daß es schon ab 6000.- aufwärts losgeht, fahrfähige Fahrzeuge zu bekommen, natürlich evtl. mit kleinen Mängeln, aber was macht das schon aus, für einen der etwas handwerklich begabt ist und nicht gelich in die Werkstatt muß, nur um die Wischergummis auszutauschen ?
Würde mir übrigens auch eine (abnehmbare) AHK anbauen, denn ich will das Fahrzeug auch nutzen, nicht nur zum spazieren fahren. Weiß jemand zufällig die maximale Anhängelast und die Kosten ?
Ich glaube der W124 wird deinen Ansrprüchen weitaus besser gerecht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1899bremen
Ich glaube der W124 wird deinen Ansrprüchen weitaus besser gerecht.Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
... so daß es schon ab 6000.- aufwärts losgeht, fahrfähige Fahrzeuge zu bekommen, natürlich evtl. mit kleinen Mängeln, aber was macht das schon aus, für einen der etwas handwerklich begabt ist und nicht gelich in die Werkstatt muß, nur um die Wischergummis auszutauschen ?
Würde mir übrigens auch eine (abnehmbare) AHK anbauen, denn ich will das Fahrzeug auch nutzen, nicht nur zum spazieren fahren. Weiß jemand zufällig die maximale Anhängelast und die Kosten ?
AHK ??? AM SLK ??? wo solln die hin? wäre aber mal cool 😁
Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
AHK ??? AM SLK ??? wo solln die hin? wäre aber mal cool 😁Zitat:
Original geschrieben von 1899bremen
Ich glaube der W124 wird deinen Ansrprüchen weitaus besser gerecht.
Dann kannst du auch noch einen Dieselmotor einbauen, dann hebst du dich sicher von den
biederen SLK- Fahrer ab. Das willst du doch , oder ?
Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
AHK ??? AM SLK ??? wo solln die hin? wäre aber mal cool 😁Zitat:
Original geschrieben von 1899bremen
Ich glaube der W124 wird deinen Ansrprüchen weitaus besser gerecht.
Wat es so alles gibt:
Anhängerkupplung gibt es!!!😁😁
Die Anhängekupplung ist abnehmbar und mit ca. 450kg Zuglast und 60 kg Stützlast TÜV-eingetragen. Der Anbau hat zwei Tage gedauert und wurde inkl. Einzelabnahme beim TÜV durch die Firma Auto-Obermann in Mühlheim an der Ruhr durchgeführt.
Bei Anfragen wendet Ihr Euch also am besten direkt dorthin - laut Homepage sind sie auf schwierige Anbaufälle spezialisiert. Kostenpunkt: ca. 1500 Euro
Gruß Wolfgang 😎😎
Hi, hier mal 2 bilder von meinem 55er alles serie bis jetzt auser die Felgen!!!
http://ug3.kwick.de/ug/0075/9920/44791957_full,r,470x470.jpg
http://ug3.kwick.de/ug/0075/9920/44773810_full,r,470x470.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Brandy
Wat es so alles gibt: Anhängerkupplung gibt es!!! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
AHK ??? AM SLK ??? wo solln die hin? wäre aber mal cool 😁
Die Anhängekupplung ist abnehmbar und mit ca. 450kg Zuglast und 60 kg Stützlast TÜV-eingetragen. Der Anbau hat zwei Tage gedauert und wurde inkl. Einzelabnahme beim TÜV durch die Firma Auto-Obermann in Mühlheim an der Ruhr durchgeführt.
Bei Anfragen wendet Ihr Euch also am besten direkt dorthin - laut Homepage sind sie auf schwierige Anbaufälle spezialisiert. Kostenpunkt: ca. 1500 EuroGruß Wolfgang 😎😎
Na also ! Gibts doch !
Nur die 1500 Euro finde ich dafür doch etwas hoch gegriffen. Da muß ich mich mal erkundigen, ob das nicht auch billiger geht.
Wenn nicht, mach ich es vielleicht selbst und gegen Bezahlung für die Hälfte auch für andere, wenn es dafür einen "Markt" gibt....
Die 450 kg sind aber bestimmt ungebremst. Würde mich noch die gebremste Anhängelast interessieren.
Und auch das mit dem Diesel ist nicht abwegig wie manche meinen, die keine Ahnung haben. Hab mir längst überlegt, einen billigen 200er, evtl. mit defektem Motor zuzulegen und da einen heißen TDI einbauen zu lassen.
Damit fährt man dann nicht nur billiger, sondern macht auch so manchen lahmen 230er naß......
Wenn du so viel Kohle für TDI, AHK und andere Auto-Recycling Projekte über hast, warum fährst du dann überhaupt 'nen verdammten Mazda!?
Und..bevor ich 'nen Treckermotor in einen SLK baue, fahre ich lieber mit dem Fahrrad!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Na also ! Gibts doch !
Nur die 1500 Euro finde ich dafür doch etwas hoch gegriffen. Da muß ich mich mal erkundigen, ob das nicht auch billiger geht.
Wenn nicht, mach ich es vielleicht selbst und gegen Bezahlung für die Hälfte auch für andere, wenn es dafür einen "Markt" gibt....
Die 450 kg sind aber bestimmt ungebremst. Würde mich noch die gebremste Anhängelast interessieren.Und auch das mit dem Diesel ist nicht abwegig wie manche meinen, die keine Ahnung haben. Hab mir längst überlegt, einen billigen 200er, evtl. mit defektem Motor zuzulegen und da einen heißen TDI einbauen zu lassen.
Damit fährt man dann nicht nur billiger, sondern macht auch so manchen lahmen 230er naß......
Der nimmt sich doch selbst nicht ernst!!
Aber unterhaltsam ist es sich seine geistigen Ergüsse durchzulesen! 😁
Hallo Jungs,
als Anhänger war kein Wohnwagen vorgesehen 😁 😁 sondern ein kleiner Anhänger für seine 2 Harleys.....
So kann man schön in den Urlaub fahren - offen!! 😰😰
Gruß Wolfgang
äh Bild gefunden...
äh...😰 richtiges..
Wie witzig es hier doch wieder zugeht 🙂
Hier machen sich doch beide Parteien irgendwie lächerlich! Angefangen von einem, der seinen popligen, alten SerienMX5-Autowagen als aufsehnerregender als einen popligen SerienSLK bezeichnet und hier um jeden Preis einen soliden Blechdachroadster mit absolutem Status schlechtreden will.
Allerdings dicht gefolgt von den Besitzern hier die sich doch allen ernstes auf dieses Niveau mit herabbegeben 🙁
Sorry, aber hat man das nötig dass man hier "ein Satz&Sieg Spiel" wegen sowas veranstaltet? Auch dass man dann um jeden Preis jeden SLK als etwas besonderes Darstellen will ist doch total übertrieben. Ein SLK ist genauso ein Stangenprodukt wie heutzutage auch jeder Porsche. Wenn da jeder anfangen würde mit extrabrötchenbacken hätte man Gebäcküberschuss.
Dann gibts hier noch eine 3. Gruppe... mein Motto ist immer: entweder gescheit oder ich lass es bleiben. Hier wäre bleiben lassen die Devise gewesen.
Wieso klicken so viele?
Wieso fragen so viele nach dem Schrott?
Antwort 1: schlechte Publicity ist immer ansprechender als gute Nachrichten.
Antwort 2: SLK1 kommt in gefährliche Preisregionen in denen die Besitzer für Anbauten eben einen genauso knappen Geldbeutel haben wie für den Autokauf.
Sorry aber der ganze Scheiß sollte vom Auto runter und dann sollte man erstmal eine solide Basis bereitstellen. Da würd ich mir lieber nen 32AMG kaufen und "nur" andere Felgen dranmachen.
Hinzu kommt dann noch die Rechtfertigung für das ganze Leben... ich hab Freunde, ich Studiere, ich Fotografier irgendwen und wasch mir nach der Toilette die Hände.
Nochmal sorry aber was isn das hier? Toll dastehen um jeden Preis?
Lustiger Thread, aber meiner Meinung nach rückt sich hier keiner in ein gutes Licht... eher im Gegenteil. 🙁
P.S. ich bin 22, finde das blaue Auto lächerlich und eher abstoßend sieht aus wie eine alte Kiste die optisch auf einen schlechten SLK umgerüstet wurde (Scheiß Meinungsfreiheit, aber das nur mal so um die Altersgruppe aus dem Dreck zu ziehen).