Breitbau SLK ???

Mercedes SLK R170

Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?

Beste Antwort im Thema

Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne

174 weitere Antworten
174 Antworten

Obwohl ich bald 3x so alt bin, auch meine Meinung.
Was manche hier so von sich geben, wäre fast ein Grund sich keinen SLK zu kaufen, um nicht in den gleichen Topf geworfen zu werden.

Werd mich aber trotzdem nicht abhalten lassen.
Grüße rudi

Also der neure SLK ist wirklich gelungen (Fahrer in der Regel jenseits der 30 annos alt). Bin selbst Sl Eigner....sehe die Lage zum SLK Tuning folgend:

Wenn es breiter und schneller werden soll - geht man zur Bank - verbeugt sich dreimal und bestellt sich einen SL AMG.

Dann brauch auch in der heimischen Garage nach Feierabend nicht gesägt oder geklebt werden 🙂.

Schöne Grüße aus dem SL-Lager

das ist ein wort

Zitat:

Original geschrieben von rudi SW


Obwohl ich bald 3x so alt bin, auch meine Meinung.
Was manche hier so von sich geben, wäre fast ein Grund sich keinen SLK zu kaufen, um nicht in den gleichen Topf geworfen zu werden.

Werd mich aber trotzdem nicht abhalten lassen.
Grüße rudi

Hallo,

lasst die Jugend doch basteln und kleben - gibt in 10 Jahren doch kein Benzin mehr...😕

Da vergleicht sich ein Rudi mit einem jungen Spund, der ratzfatz in so einen Wagen rutscht. So mancher von Euch kommt ohne persönlichen Pfleger gar nicht in den Wagen bzw. raus. 😁
Seid ihr alle sofort vermögend gewesen.

Außerdem ist der SLK auch nichts besonderes - gekürzte C-Klasse!

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Wenn man die Kohle dann für ein billiges Auto und haufenweise Schrott ausgibt wird das mit dem Reichtum aber auch nix 😁

Und zieht die Jugend nicht so in den Dreck. Bitte 😁

Zitat:

Original geschrieben von schefflerluhden


Wenn ich bei uns auf dem Gymnasium über den Schülerparkplatz laufe, begegnet mir kein einziger Spoiler. Auf der Hauptschule sieht das völlig anders aus. Hier ist man ohne tuning einfach nicht "cool" genug. Traurig, doch es ist nunmal so.

Tja, da spricht ja echt die Elite... Von Mami und Papi zum ABI einen alten SLK geschenkt bekommen und dann solche Aussagen :-)

Was denkst du denn mit wieviel Jahren man seinen Hauptschulabschluss macht? Oder kann man mittlerweile den Führerschein in Deuschland mit 16 Jahren machen?

Nicht das ich hier einen Klassenkampf anzetteln möchte aber überdenk mal deine Aussagen.

*kopfschüttel*

Sorry, aber es ist absolut realitätsfern zu behaupten, dass jeder Hauptschüler seinen Abschluss mit 16 in der Tasche hat.
Bei uns ist die Hauptschule zufällig direkt neben dem Gymnasium, und hat nicht umsonst einen eigenen Schülerparkplatz 😉.

Ach, und nur der Vollständigkeit halber: mein Auto habe ich selbst finanziert, und nicht zum Abi geschenkt bekommen - wie auch, ich mache ja erst nächstes Jahr Abitur. Neben der Schule führe ich ein kleines Ein-Mann-Unternehmen. Trotzdem vielen Dank für deinen Kommentar.

Schöne Grüße

Willst du uns hier Verarschen? Jeder, der mit 18 noch auf der Hauptschule wäre ist davor leider schon längst auf die Sonderschule gekommen oder wie oft darf man sitzenbleiben bevor die einem zu einem Wechsel raten?
Und ich persönlich denke sowieso dass es generell befremdlich ist, wenn SCHÜLER mit dem eigenen Fahrzeug zur Schule kommen.
Weltfremd und übertrieben.
Ich wüsste auch nicht wie sich ein Schüler ernsthaft zu 100% selbst ein ordentliches KFZ finanzieren könnte ohne irgendwas zu vernachlässigen.
Wenns diese Leute gibt, okay. Aber dass dann kein Geld mehr für Tuning übrig ist muss auch klar sein und deswegen ist niemand zu rühmen 😉

Generell betrachtet finde ich es allerdings einfach nur asozial wenn bei so einem Thema schon die Schulbildung miteinbezogen, in den Dreck gezogen und die eigene so in den Himmel gehoben wird.

Ich wünsch dem Land viel Spaß für die Zukunft mit solchen Leuten.

P.S. ist es jetzt normal dass man den kompletten Familienfuhrpark in der Signatur aufführt? Sorry aber da muss jemand um jeden Preis irgendwas beweisen oder wie...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Willst du uns hier Verarschen? Jeder, der mit 18 noch auf der Hauptschule wäre ist davor leider schon längst auf die Sonderschule gekommen oder wie oft darf man sitzenbleiben bevor die einem zu einem Wechsel raten?

?! Das ist bei uns anscheinend anders, oder unsere Hauptschüler fahren schon unter 18 mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Und ich persönlich denke sowieso dass es generell befremdlich ist, wenn SCHÜLER mit dem eigenen Fahrzeug zur Schule kommen.
Weltfremd und übertrieben.

In der heutigen Zeit wirklich nichts besonderes mehr. Oft sind es natürlich nur kleine Gebrauchte bis 5000 Euro, bei dem ein oder anderen reicht es halt nicht zum eigenen Fahrzeug oder es ist ein etwas teureres. Im Regelfall hängt das von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern ab, vereinzelt kommt es aber auch vor, dass ein Schüler Nachmittags nicht nur auf der faulen Haut liegt sondern hin und wieder auch ein wenig Geld verdienen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich wüsste auch nicht wie sich ein Schüler ernsthaft zu 100% selbst ein ordentliches KFZ finanzieren könnte ohne irgendwas zu vernachlässigen.
Wenns diese Leute gibt, okay. Aber dass dann kein Geld mehr für Tuning übrig ist muss auch klar sein und deswegen ist niemand zu rühmen 😉

Als Schüler hat man unfassbar viel Freizeit. Ernsthaft. Ich bin durchschnittlich gegen 13 Uhr zu Hause, mache bis 14 Uhr Hausaufgaben - das war's! Da bleibt wirklich mehr als genug Zeit für Freundin, Nebentätigkeit, Freunde - und Wochenenden sind ja generell absolut frei (ausgenommen während der Klausurphasen). Mit einem passenden Job ist es da wirklich kein Problem, ein KFZ zu bezahlen (meist ist das natürlich kein SLK, sondern ein gebrauchter Polo/Golf oder Corsa).

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Generell betrachtet finde ich es allerdings einfach nur asozial wenn bei so einem Thema schon die Schulbildung miteinbezogen, in den Dreck gezogen und die eigene so in den Himmel gehoben wird.

Ich habe hier weder niedrigere Schulbildung in den Dreck gezogen, noch von höherer geschwärmt. Ich habe lediglich meine Beobachtungen zum Thema geäußert, und bei uns ist es halt einfach so. Ich habe keinen Vergleich, hier in der Gegend gibt es nur 1 Gymnasium und 2 Hauptschulen - und dort sieht es eben einfach so aus, wie oben beschrieben.

Ich möchte klarstellen, dass ich absolut nichts gegen Hauptschüler habe, bin mit vielen befreundet und komme mit den meisten anderen relativ gut aus. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich wünsch dem Land viel Spaß für die Zukunft mit solchen Leuten.

Das lasse ich einfach mal unkommentiert im Raum stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


P.S. ist es jetzt normal dass man den kompletten Familienfuhrpark in der Signatur aufführt? Sorry aber da muss jemand um jeden Preis irgendwas beweisen oder wie...

Genau! Alles was ich mit der Mitgliedschaft in diesem Forum inkl. meiner Signatur erreichen will ist, dass die Leute mein rieeeeesengroßes Ego zu spüren bekommen.

Nichts für ungut, aber das ist wirklich lächerlich. ^^ Ich habe mir nicht unbedingt viele Gedanken bei der Erstellung meiner Signatur gemacht. Kann die Autos meiner Eltern gern rausnehmen, wenn sich tatsächlich Mitleser daran stören.

P.S. Inwiefern sollte ich hier überhaupt "etwas beweisen" können?! Niemand hier kennt meine wahre Identität, meinen Namen, meinen genauen Wohnort. Was zur Hölle hätte ich davon, wenn eine Internetplattform zum Austausch von Mercedes betreffenden Fragen/Erfahrungen einen virtuellen Account, wie ihn jeder von uns hier benutzt, für den größten hält!?
Niemandem hier wäre es von Nutzen, andere User/(Bildungs-)Gruppen zu beleidigen oder zu beeindrucken, weil es sich schlicht und einfach um eine gar nicht real existente Form der Internetidentität handelt. Niemand wird plötzlich auf der Straße vor mir stehen und sagen: "Hey, bist du nicht der Typ von Motor-Talk, der mit 18 schon SLK gefahren ist? Ach ja, und deine Eltern hatten ja auch beide 'nen Benz! Man, du bist wirklich tierisch cool."
Wenn ich in diesem Forum auf einen Thread antworte, dann möchte ich damit sicher niemandem auf den Schlips treten. Meine Absicht ist lediglich das (zugegeben nicht immer absolut wertungsfreie) Teilen meiner Eindrücke/Erfahrungen/Meinungen. Der Poster vor mir sieht das offensichtlich ein wenig anders, allerdings möchte ich darauf nicht weiter eingehen - denken Sie doch einfach mal selbst darüber nach.

Liebste Grüße

:-)

Es ist echt cool... Also bleibst du bei deiner Aussage das bei dir im Ort alle Hauptschüler illegal mit 16 Jahren schon Auto fahren?

Denn nichts anders hast du geschrieben.

Vielleicht fahren ja die Lehrer die ganzen Fahrzeugen mit den kaputten Stoßdämpfen und Auspuffrohren (Tuning)? Von den Schülern können die Fahrzeuge jedenfalls nicht sein. Das sollte jemanden aus der 12. oder 13. Klasse eigentlich einleuchten?

Zitat:

Original geschrieben von Carnot


:-)

Es ist echt cool... Also bleibst du bei deiner Aussage das bei dir im Ort alle Hauptschüler illegal mit 16 Jahren schon Auto fahren?

Denn nichts anders hast du geschrieben.

Vielleicht fahren ja die Lehrer die ganzen Fahrzeugen mit den kaputten Stoßdämpfen und Auspuffrohren (Tuning)? Von den Schülern können die Fahrzeuge jedenfalls nicht sein. Das sollte jemanden aus der 12. oder 13. Klasse eigentlich einleuchten?

Da sucht aber auch jemand auf Teufel-komm-raus Streit. Ich denke er hat mehrmals betont, dass er es nunmal so beobachtet hat. Wenn du es immer noch nicht verstanden hast, dann tust du mir leid.

Nein,

ich suche keinen Streit... Ich find einfach das Statement lustig. Schlechter Geschmack geht wohl durch alle Gesellschaftsschichten.

Aber über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten.

Wenn du es nicht seltsam findest das 16 jährige Schüler mit einem getunten Auto zur Schule kommen hinterfragst du wahrscheinlich nie irgendetwas?

Nein, darauf werde ich jetzt nicht ein drittes Mal eingehen. Sieh es als Sieg an oder wie auch immer du willst, mir ist es egal.

Grüße

Wenn du dir das Auto finanzieren kannst okay, geht mich ja nix an.

Zu dem mit der Schule kann ich nur weiterhin sagen dass es sích für mich befremdlich anhört! Solange ich an der Hauptschule war hat man, wenn jemand zum 2. mal ein Zeugnis bekam in dem steht dass er die Klasse wiederholen muss, nie wieder an der Schule gesehen 😕
Wie soll also ein Hauptschüler der mit 6, spätestens 7 Jahren eingeschult wird mit 18 noch in der Schule sein? Da müsste wirklich alles unglücklich gelaufen sein + 1x sitzenbleiben.
Dann müsste es aber noch viel unglücklicher gelaufen sein wenns sogar mehrere solche sind.
Noch unglücklicher, weil sich alle von denen Autos+Asituning leisten können.

Vondaher... kann ich das nur als Abwertung darstellen, sorry.

Andere Theorie: die Autos gehören wie schon erwähnt den Lehrern! Die waren aufm Gymnasium, nur mal als Anmerkung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Carnot



Wenn du es nicht seltsam findest das 16 jährige Schüler mit einem getunten Auto zur Schule kommen hinterfragst du wahrscheinlich nie irgendetwas?

Ich hinterfrage Sachen durchaus - aber nicht 3 mal im selben Thread, obwohl die Antwort:

1. Schon vorher bekannt war: Er hat es gesehen.
2. auch beim zweiten und dritten mal nicht anders lautet: Er hat es gesehen.

Zum Thema:
Ein 18jähriger Hauptschüler ist heutzutage absolut nichts außergewöhnliches. Gerade auch bei Schülern mit Migrationshintergrund, die evtl. sowieso später eingeschult wurden + Sprachbarrieren etc. Auch deutsche Schüler können bereits vor der Hauptschule die ein oder andere Klassenstufe wiederholt haben. Zur Sonderschule kommt man jedenfalls nicht so schnell.

Das Styling nicht NUR was mit Bildingsgrad zu tun hat ist klar. Bei uns auf dem Gymnasium waren von ca. 40 Schüler-Autos 4 gepimpte (mein damaliger eingeschlossen:-)). Auf dem BBS-Schulhof war die Quote höher. Wie es auf anderen Schulhöfen aussieht, weiß ich nicht.

PS: An meiner Uni sind von ~100 Autos nur 2 gepimpte dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen