Breitbau SLK ???
Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?
Beste Antwort im Thema
Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne
174 Antworten
ich bin 22 und ich find mein r170 "final edition" perfekt
ich habs 30mm tiefer mit h&r federn
Hallo nochmal Leute.
Ich verstehe, wenn viele Ihren SLK mehr oder weniger serienmäßig belassen wollen.
Da ist auch völlig ok. Jedem das seine.
Aber es gibt wohl für fast jede Pkw--Marke einige Individualisten, die ihre Serienkarre auf irgend eine Art und Weise verändern wollen. Klar, bei der einen Pkw-Marke sind das mehr, bei der anderen weniger.
Daß es großes Interesse auch beim SLK gibt, ist schon allein am Download der Fotos zu erkennen !
Die "normalos" lädt sich fas keiner mehr runter.
Aber schaut euch die downloads von dem blauen SLK mit Heckspiler an !!!! (wobei der Heckspoiler zugegeben wieder Geschmackssache ist), und ein Rundum-Dezentes-Spoilerpacket nicht das ist, was ich an sich suche !
Also keine Frage: Das Interesse scheint grundsätzlich da zu sein.
Trotz allem hab ich noch nichts wirkliches nach meinem Geschmack hier entdeckt, also einen richtig tiefen Breitbau (a la Testarossa oder Corvette) !
"König" hatte früher einen der schönsten Breitbauten beim SL verbaut. Die scheint es aber leider nicht mehr zu geben.
Hallo JJ,
ich möchte meinen SLK nicht als Serienkarre bezeichnen. Und ich denke, dass das alle SLK-Fahrer so sehen.
Wenn das die "Manni´s" mit ihrem Manta machen oder gemacht haben oder die "Murrat´s" mit ihren 3er-BMW´s. OK.
Ich denke, dass wir SLK-Fahrer doch ein klein wenig mehr nutzbare Gehinmasse haben (ohne jemanden zu nahe zu treten) und werten unsere Fahrzeuge lieber dezent auf.
in diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von netamot23
Hallo JJ,ich möchte meinen SLK nicht als Serienkarre bezeichnen. Und ich denke, dass das alle SLK-Fahrer so sehen.
Wenn das die "Manni´s" mit ihrem Manta machen oder gemacht haben oder die "Murrat´s" mit ihren 3er-BMW´s. OK.
Ich denke, dass wir SLK-Fahrer doch ein klein wenig mehr nutzbare Gehinmasse haben (ohne jemanden zu nahe zu treten) und werten unsere Fahrzeuge lieber dezent auf.
in diesem Sinne
Na mal ehrlich, was ist er denn dann, als eine Serienkarre ? Nur weil er Brabus-Felgen hat, ändert das doch nicht wirklich was.
Ich behaupte, ohne mir damit den Haß einiger auf mich ziehen zu wollen, daß die meisten SLK sind mehr oder weniger Serienkarren. Allein weil sie das eine oder andere, kaum merkbare Extra haben, ändert es daran doch nichts.
Auch wenn man die Mantas oder Murat-BMWs belächelt, was ich ja selbst auch tue, meine ich, daß ein Extrem-Tuning eines SLK was anderes darstellen würde, als einen reinen "Spoiler-Geier".
Schade, daß es in dieser Richtung so weing wirklich sehenswertes gibt.
Diese "Normalo-Facharbeiter-SLK" mittlerer Gehaltsklasse öden mich leider einfach nur noch an.
Schaut euch einfach die Downloads von dem blauen Spoiler-SLK an, dann wißt ich, wo das wahre Interesse steht (ohne daß ich den jeztz besonders gelungen finde, denn auf den SLK paßt einfach kein solcher Flügel).
Aber rein die Tatsache der vielen Downloads, daß mal einer was wirklich ausgefallenes (für den SLK jedenfalls) macht, spricht für sich.
Ähnliche Themen
Die Tatsache mit den vielen Klicks hängt wohl eher damit zusammen, dass Tony's "Meisterwerk" in jedem zweiten Thread verlinkt wird, nämlich immer, wenn über Tuning gelästert wird.
Ich persönlich halte auch nichts davon, weil ich (ausser AMG Modellen, das ist mMn angemessenes Tuning! Wer es aggressiver haben will, sollte sich hier bedienen, wenn das nötige Kleingeld da ist) einfach noch kein Tuningauto gesehen habe, was auch nur ansatzweise an die Schönheit des ursprünglichen Modells heranreicht.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass das in naher Zukunft passieren wird - die Serienmodelle sind so schön, dass man da einfach nicht viel "Tuning-Freiraum" hat. Nur ein kleiner Spoiler drauf oder die Seitenschweller getauscht, schon sieht das Auto schlicht und einfach scheisse aus.
Sorry, aber ich verbinde ein getuntes Auto (egal ob es ein Opel ist, ein BMW oder ein SLK) mit einem absoluten Proleten, der sich seine Anerkennung auf anderem Wege nicht beschaffen kann. Oft leider niedriger/kein Schulabschluss oder Ausländer (klingt verallgemeinernd, ist aber einfach so). Es ist jedes mal wieder schön, auch mit dem 200er Saugermotor (136 PS) einem Corsa davon zu fahren, der wahrscheinlich für das doppelte seines eigentlichen Wertes getuned wurde. Herrlich.
Grüße,
einer der (leider) wenigen Teenager, die nichts von Tuning halten.
Hallo JJ,
SLK und Breitbau? Das passt doch überhaupt nicht zusammen! Der SLK ist schließlich keine Prollkarre! Das ist auch der Grund warum es keine Breitbau-SLK gibt, weil die SLK-Klientel keine Proll-Klientel ist.
Wenn du Breitbau willst dann kauf dir nen Golf, fahr zum Wörthersee und werde glücklich. Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber ein VW passt besser zu dir. Mit nem SLK wirst du ganz sicher nicht glücklich, das ist das absolut falsche Auto für dich.
Breitbau-Autos sind die reinsten Nuttenschlitten, das ist das asozialste überhaupt, das war in den 80er Jahren mal "in". Oder willst etwa in die Herbertstr. nach HH fahren 😁
Ich denke mal, dass JJ einfach in einer anderen Liga fährt und der Neid ihn einfach auffrist.
Ist nicht ein Reiskocher sein Fortbewegungsmittel und träumt er vielleicht nicht ganz heimlich von einem elektro-hydraulisch betriebenem Dach mit vollster Wintertauglichkeit?
Oder hat er sich ganz einfach im falschen Forum eingenistet?
Ich jedenfalls halte die deutsche Fahne hoch und fördere keine japanischen Walfänger.
In diesem Sinne: Sushi. Nein danke.
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
Die Tatsache mit den vielen Klicks hängt wohl eher damit zusammen, dass Tony's "Meisterwerk" in jedem zweiten Thread verlinkt wird, nämlich immer, wenn über Tuning gelästert wird.Ich persönlich halte auch nichts davon, weil ich (ausser AMG Modellen, das ist mMn angemessenes Tuning! Wer es aggressiver haben will, sollte sich hier bedienen, wenn das nötige Kleingeld da ist) einfach noch kein Tuningauto gesehen habe, was auch nur ansatzweise an die Schönheit des ursprünglichen Modells heranreicht.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass das in naher Zukunft passieren wird - die Serienmodelle sind so schön, dass man da einfach nicht viel "Tuning-Freiraum" hat. Nur ein kleiner Spoiler drauf oder die Seitenschweller getauscht, schon sieht das Auto schlicht und einfach scheisse aus.Sorry, aber ich verbinde ein getuntes Auto (egal ob es ein Opel ist, ein BMW oder ein SLK) mit einem absoluten Proleten, der sich seine Anerkennung auf anderem Wege nicht beschaffen kann. Oft leider niedriger/kein Schulabschluss oder Ausländer (klingt verallgemeinernd, ist aber einfach so). Es ist jedes mal wieder schön, auch mit dem 200er Saugermotor (136 PS) einem Corsa davon zu fahren, der wahrscheinlich für das doppelte seines eigentlichen Wertes getuned wurde. Herrlich.
Grüße,
einer der (leider) wenigen Teenager, die nichts von Tuning halten.
Ähm ? Ausländer ? kein Abschluß, keine Freunde... Sorry Leute...
Ich bin Konstruktionstechniker im Metall und Sondermaschienenbau... Lebe schon immer in Deutschland Baue z.b. Momentan am neuen Mercedes W212 E-klasse... ich habe sehr wohl Ahnung von Autos und bin auserdem Partyfotograph mit extrem vielen freunden ;-) Ich Tune schon immer meine Wagen... Und Gewinne meißtens auch Pokale damit. Wer kann sich evt noch an meine E-Klasse erinnern... egal... ihr müßt euch damit abfinden das die SLK`s im Preis stark gefallen sind und somit auch Jugendliche gerne solche Autos fahren, und Jugendliche tunen nun mal... so ist das und so wirds bleiben,wenn er einen Breitbau will soll er sich einen Kaufen,wo ist das Problem... übrigens, über PN bekomme ich nachrichten das mein Auto super ist,wo ich den Spoiler her habe und einige wollen ihn sogar nachbauen,nur keiner traut sich wegen euch frei ins Forum zu schreiben.
Ich bin hier keinem Böse, Deutschland ist zum glück ein freies Land mit freier Meinungsäußerung.
Aber jeden das seine!
Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
Ähm ? Ausländer ? kein Abschluß, keine Freunde... Sorry Leute...Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
Die Tatsache mit den vielen Klicks hängt wohl eher damit zusammen, dass Tony's "Meisterwerk" in jedem zweiten Thread verlinkt wird, nämlich immer, wenn über Tuning gelästert wird.Ich persönlich halte auch nichts davon, weil ich (ausser AMG Modellen, das ist mMn angemessenes Tuning! Wer es aggressiver haben will, sollte sich hier bedienen, wenn das nötige Kleingeld da ist) einfach noch kein Tuningauto gesehen habe, was auch nur ansatzweise an die Schönheit des ursprünglichen Modells heranreicht.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass das in naher Zukunft passieren wird - die Serienmodelle sind so schön, dass man da einfach nicht viel "Tuning-Freiraum" hat. Nur ein kleiner Spoiler drauf oder die Seitenschweller getauscht, schon sieht das Auto schlicht und einfach scheisse aus.Sorry, aber ich verbinde ein getuntes Auto (egal ob es ein Opel ist, ein BMW oder ein SLK) mit einem absoluten Proleten, der sich seine Anerkennung auf anderem Wege nicht beschaffen kann. Oft leider niedriger/kein Schulabschluss oder Ausländer (klingt verallgemeinernd, ist aber einfach so). Es ist jedes mal wieder schön, auch mit dem 200er Saugermotor (136 PS) einem Corsa davon zu fahren, der wahrscheinlich für das doppelte seines eigentlichen Wertes getuned wurde. Herrlich.
Grüße,
einer der (leider) wenigen Teenager, die nichts von Tuning halten.Ich bin Konstruktionstechniker im Metall und Sondermaschienenbau... Lebe schon immer in Deutschland Baue z.b. Momentan am neuen Mercedes W212 E-klasse... ich habe sehr wohl Ahnung von Autos und bin auserdem Partyfotograph mit extrem vielen freunden ;-) Ich Tune schon immer meine Wagen... Und Gewinne meißtens auch Pokale damit. Wer kann sich evt noch an meine E-Klasse erinnern... egal... ihr müßt euch damit abfinden das die SLK`s im Preis stark gefallen sind und somit auch Jugendliche gerne solche Autos fahren, und Jugendliche tunen nun mal... so ist das und so wirds bleiben,wenn er einen Breitbau will soll er sich einen Kaufen,wo ist das Problem... übrigens, über PN bekomme ich nachrichten das mein Auto super ist,wo ich den Spoiler her habe und einige wollen ihn sogar nachbauen,nur keiner traut sich wegen euch frei ins Forum zu schreiben.
Ich bin hier keinem Böse, Deutschland ist zum glück ein freies Land mit freier Meinungsäußerung.
Aber jeden das seine!
Hey. Sorry, Ausländer etc war nicht direkt auf dich bezogen. Ich sagte lediglich, dass ich Tuning damit verbinde.
Dass das oft zusammenpasst, ist einfach ein Erfahrungswert. Wenn ich bei uns auf dem Gymnasium über den Schülerparkplatz laufe, begegnet mir kein einziger Spoiler. Auf der Hauptschule sieht das völlig anders aus. Hier ist man ohne tuning einfach nicht "cool" genug. Traurig, doch es ist nunmal so.
Zudem möchte ich sagen, dass Partyphotographen IMMER viele Freunde haben. Warum? Weil die Leute sich auf Fotos sehen wollen, um sich im Internet auf diversen Jugendplattformen neben Bildern ihres getunten Wagen zu präsentieren. 😁
Das ist aber ein anderes Thema, ich möchte dir da sicher nicht zu nahe treten!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von schefflerluhden
Hey. Sorry, Ausländer etc war nicht direkt auf dich bezogen. Ich sagte lediglich, dass ich Tuning damit verbinde.Zitat:
Original geschrieben von TuningTony300CE
Ähm ? Ausländer ? kein Abschluß, keine Freunde... Sorry Leute...
Ich bin Konstruktionstechniker im Metall und Sondermaschienenbau... Lebe schon immer in Deutschland Baue z.b. Momentan am neuen Mercedes W212 E-klasse... ich habe sehr wohl Ahnung von Autos und bin auserdem Partyfotograph mit extrem vielen freunden ;-) Ich Tune schon immer meine Wagen... Und Gewinne meißtens auch Pokale damit. Wer kann sich evt noch an meine E-Klasse erinnern... egal... ihr müßt euch damit abfinden das die SLK`s im Preis stark gefallen sind und somit auch Jugendliche gerne solche Autos fahren, und Jugendliche tunen nun mal... so ist das und so wirds bleiben,wenn er einen Breitbau will soll er sich einen Kaufen,wo ist das Problem... übrigens, über PN bekomme ich nachrichten das mein Auto super ist,wo ich den Spoiler her habe und einige wollen ihn sogar nachbauen,nur keiner traut sich wegen euch frei ins Forum zu schreiben.
Ich bin hier keinem Böse, Deutschland ist zum glück ein freies Land mit freier Meinungsäußerung.
Aber jeden das seine!
Dass das oft zusammenpasst, ist einfach ein Erfahrungswert. Wenn ich bei uns auf dem Gymnasium über den Schülerparkplatz laufe, begegnet mir kein einziger Spoiler. Auf der Hauptschule sieht das völlig anders aus. Hier ist man ohne tuning einfach nicht "cool" genug. Traurig, doch es ist nunmal so.Zudem möchte ich sagen, dass Partyphotographen IMMER viele Freunde haben. Warum? Weil die Leute sich auf Fotos sehen wollen, um sich im Internet auf diversen Jugendplattformen neben Bildern ihres getunten Wagen zu präsentieren. 😁
Das ist aber ein anderes Thema, ich möchte dir da sicher nicht zu nahe treten!Grüße
Ich finds Lustig 😁
Hallo JJ,
Wenn du als Mazdafahrer alle Serien-SLK als "normalo Facharbeiter SLK mittlerer Gehaltsklasse" bezeichnest, dann klingt das aber ziemlich frustriert. Kauf dir erst mal einen SLK, dann reden wir weiter. Es ist immer so, dass gerade die, die die grössten Shitcars fahren über die Autos lästern, die sie selber gerne hätten, aber sich nicht leisten können. Ich muss dir ja nicht sagen, das ein neuer SLK 200 bei 40.000 Euro anfängt und ein SLK 350 das selbe kostet als ein Porsche Boxster. Umso lächerlicher ist es, das ausgerechnet du als Reisschüsselfahrer diese Preiskategorie als "mittlere Gehaltsklasse" bezeichnest 😁
Und selbst als Gebrauchtwagen sind SLK's alles andere als billig, lebst du hinter dem Mond? Bist du so blauäugig oder tust du nur so? Der SLK ist nach dem Mini-Cabrio das 2.-wertstabilste Auto Deutschlands überhaupt. Vielleicht kommst du ja eines Tages in den Genuss, einen SLK dein Eigentum zu nennen, aber ich befürchte, das du dann das mit den Unterhaltskosten nicht gebacken kriegst 😁
Aber träumen darfst du ja noch...
Aus psychologischer Sicht schließe ich daraus, das DU ein normaler Facharbeiter mittlerer Gehaltsklasse bist (warum sonst solltest du sonst sowas schreiben), der einfach nur gefrustet ist. Aber warum lässt du deinen Frust in einem SLK-Forum raus?
Ach ja, die SLK-Fahrer die ich kenne sind meistens Rechtsanwälte und Ärzte.
Solltest vielleicht mal einen Psychologen aufsuchen.
Hallo Orangino2,
richtig so. Der Schnarchhahn hat keine Ahnung und träumt von ungelegten Eiern.
2:0 für uns. Spiel,Satz und Sieg
Ach ja, die SLK-Fahrer die ich kenne sind meistens Rechtsanwälte und Ärzte.
also ich war weder Rechtsanwalt noch Arzt und gönne mir als noch "junger Rentner" mit 60 Jahren auch einen SLK (nicht getunt).
Meine Güte wie wärs denn mal mit genauer lesen.
Ich schrieb "die ich kenne". Ist doch logisch das nicht alle SLK-Fahrer Rechtsanwälte und Ärzte sind.
Das ist doch eh klar...