Brauche neues Radio - Erisin ES4046 zu empfehlen?
Hallo zusammen,
ich benötige leider Ersatz für mein Business CD-Radio. Habe sehr viel von Erisin gehört bzw. gelesen. Hat einer schon Erfahrungen mit dem Erisin ES4046?
Wollten in dem Zusammenhang auch gleich eine Rückfahrcam einbauen. Empfehlung?
Danke schon jetzt.
48 Antworten
Die Navigation mittels vorinstalliertem IGO Primo geht ohne Internet. Ebenso wie die Nutzung von Navigon oder ähnlichen Apps. Google Maps benötigt natürlich einen Internetzugriff.
Ich hab es immer über einen Wlan-Hotspot mit dem Smartphone gelöst.
Beim MFL funktionieren alle Tasten für Laut Leise, Liederwechsel (sofern man den Standard-Player verwendet). Bei der Anruftaste gelangt man ins Bluetooth-Menü.
Hoffe das konnte etwas helfen.
Ich bin immer noch zufrieden, das Radio habe ich bereits ein halbes Jahr im Einsatz.
Bei mir würde es in ein Cabrio kommen. Wie ist es denn bei offenem Dach mit dem Display?
Hab leider kein Cabrio, kann dir da schlecht was erzählen.
Das Display ist okay. Klar erkennt man bei direkter Sonneneinstrahlung nicht wirklich ganz so viel. Du kannst es in etwa mit einem Tablet bzw Handy Display vergleichen.
Möglich wäre es, dein Handy in die Mittelkonsole zu halten und zu schauen ob es dir ausreicht. Natürlich kannst du auch eine matte, antireflektierende Folie auf das Display anbringen, dann sollte es weniger stören. Jedoch finde ich persönlich diese Folien für die Touch-Bedienung unschön.
Das gerät soll so lange brauchen zum starten?
Ähnliche Themen
so 30 sek dauert es bist es gestartet ist und von cd spielt..
So in etwa dürfte das stimmen. Ich hätte etwa 20-25 Sekunden gemeint für USB. Dabei behält das Radio ja die letzte Infoquelle bei und startet eben dann davon.
Ein 4 Jahre altes Pioneer Touch-Radio brauchte länger um von einem 16- bzw. 32gb USB Stick zu starten bzw diesen zu laden. Von daher fand ich es gut. Btw, bei mir hängt ein 32gb Kingston Stick dran.
Könnt Ihr mir helfen bei den unterschieden?
Bei Ebay sind welche von Erisin und Xomax. Welches Angebot ist zu empfehlen?
Aktuelle hab ich nur ein original cd radio drin, seperate Freisprechanlage, also Knöpfe am Lenkrad ohne Funktion. Funktionieren diese dann aber mit dem Radio? Was muss man machen damit die knöpfe am Lenkrad alle funktionieren. Auf der Abbildung sehe ich noch extra Kabel(nummer 13).
Ich bin auch gerade dabei mir das ES4046 für mein Cabrio zu holen. In dem Radio-Paket is alles dabei. Somit auch der CanBus-Adapter damit deine Knöpfe am Lenkrad funktionieren. Die Kabel kannst du getrost ignorieren. Der Adapater für den 4-eckingen BMW-Stecker is auch dabei. Also eigentlich alles Plug&Play.
Zitat:
@Teconteroga schrieb am 17. Januar 2017 um 16:10:19 Uhr:
Ich bin auch gerade dabei mir das ES4046 für mein Cabrio zu holen. In dem Radio-Paket is alles dabei. Somit auch der CanBus-Adapter damit deine Knöpfe am Lenkrad funktionieren. Die Kabel kannst du getrost ignorieren. Der Adapater für den 4-eckingen BMW-Stecker is auch dabei. Also eigentlich alles Plug&Play.
Ob Du bei offenem Dach noch was auf dem Display siehst?
Im Cabrio ist der Einbau ehrlich gesagt ein Riesen Nachteil.
Ich wollte mir ebenfalls das es4046 kaufen. Aber aufgrund der fehlenden lzk und der fehlenden Filter, hab ich den aufwendigeren weg gewählt und mir ein Tablet eingebaut.
Inkl Anpassung einer blende, Einbau einer versteckten alpine HU....
Leider funktioniert das nur solange das Dach zu ist.
Bei offenem Dach ist es schon sehr schwer etwas zu erkennen.
Laufzeitkorrektur
Da hätteste es auch einfacher haben können. Erisin + dsp (zb. Audison bit ten) und dann hätteste lzk, aktive frequenzweichen und nen richtigen equalizer 😉
Stimmt da hast du recht. Habe den ganzen Schmarn wieder ausgebaut und werde sobald es warm wird ein alpine cde 178bti einbauen. Klingt sicher besser