brauche hilfe! Habe mein Business cd radio bei ebay verkauft, jetzt mein der käufer das radio kaput

BMW 3er E46

Hallo,

ich bräuchte mal euer Hilfe. Bei ebay habe ich mein Business CD Radio verkauft...nun meint der Käufer, das Gerät wäre defekt, da das Gerät die Cd nicht einzieht, doch ich bin mir zu 100% sicher, dass das nicht war sein kann, da ich vor dem ausbau nochmal eine Cd ausprobiert habe, um den unterschied zwischen dem neunen radio und des werkradio zu sehen.

Das gerät hat er am 24.07.08 erhalten und am 1.08.08 bekamm ich von ebay ne mail, dass das Gerät defekt ist, da es die CD nicht einzieht. Vorher hat er mir nix geschrieben, dass er iwelche probleme hat.

Nun fordert der Käufer 90€(45% des Kaufpreises) für die Reparatur des Geräts, doch ich sehe es nicht ein iwas zu zahlen, da ich weiß, dass vor dem ausbau alles funktioniert hat...

Der Käufer droht mir jetzt seinem Anwalt, falls ich im das Geld nicht überweise...

Ich wäre für paar Ratschläge sehr dankbar

Gruß
hilfe suchender Alex

Beste Antwort im Thema

Antworte einfach nicht mehr auf seine Mails und ich garantiere dir, da passiert nichts.
Das mit dem Anwalt ist der lustigstes Spruch den jeder Depp drunter haut.
Der soll das Teil behalten und du die Kohle, negativ Bewertung bekommst du bei dem so oder so und es gibt auch keine Möglichkeit der Entfernung, da lässt Ebay die Kunden fleißig hängen, deshalb kann ich dir nur raten behalt das Geld.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Antworte einfach nicht mehr auf seine Mails und ich garantiere dir, da passiert nichts.
Das mit dem Anwalt ist der lustigstes Spruch den jeder Depp drunter haut.
Der soll das Teil behalten und du die Kohle, negativ Bewertung bekommst du bei dem so oder so und es gibt auch keine Möglichkeit der Entfernung, da lässt Ebay die Kunden fleißig hängen, deshalb kann ich dir nur raten behalt das Geld.

unfreier Versand heisst der bringt das Paket zur Post, und zahlt nicht. Du musst dann um das Paket zu bekommen die 7 Eus für den Versand, und nochmal 7 für den unfreien Versand zahlen.

Ich würde die Annahme verweigern. Überweise dem vorab lieber die 7 Euro für den Versand.

Wo kommt der Käufer her? Vielleicht kann jemand aus dem Forum helfen...

Das ja der Hammer, habe das mit dem unfreien Versand erst jetzt gelesen, dreister geht’s wohl nicht mehr, ohne Rücksprache einfach zu versenden.
Annahme verweigern und wie ich es dann weiter laufen lassen würde, steht ja oben.

Hi leute,

habe jetzt nochmal zum letzten mal geantwortet...Was ich jetzt einfach nur dreist finde, dass er nicht angerufen hat, sondern alles macht wie er will...naja also hier meine letzte antwort

Zitat:

So Kollege,

ich habe mir gerade deine Bewertungen angesehen und weiße was, von dir verarschen lasse ich mich nicht.
Das Radio, dass ich dir geschickt habe, lief einwandfrei...Wenn du denkst, dass du einen Deppen gefunden hast, denn du übers Ohr hauen kannst, dann hast du dich schwer geirrt!!!
Also ein defektes Radio kaufen, dann ein vollfunktionfähiges und das Innenleben der beiden Radio tauschen und anschließend zu reklamieren, dass das vollfunktionsfähige kaputt ist, kann ich auch.

Aber ich sag dir eins, hoch lebe die Rechtsschutzversicherung!!!

Also nach deinen negativen Bewertungen zu Folge, bin ich nicht der erste bei dem du versuchst im Nachhinein noch den Preis zu drücken...

EBAY WURDE ÜBER ALLES INFORMIERT MEIN FREUND

War mit bischen Wut im bauch geschrieben....

Alles andere wird ignoriert und nicht beantwortet...falls ein Pakett ankommt, wird es ganz klar verweigert...aber hier konnte ich mich nicht mehr zusammenreißen

Achja er wohnt in Bergneustadt

Ich danke euch für eure hilfreichen Antworten

Ebay geht langsam auch den bach runter...schade, aber das war wohl meine letzte auktion dort!

Gruß
alex, der jetzt gerne dahin fahren würde und etwas dummes machen würde

Ähnliche Themen

ich glaube das Schreiben ist sein Niveau....

Schreibe dem aber noch das Du kein unfreies Paket annehmen wirst. Denn wenn er das aufgibt, und Du und er es nicht annehmen, versteigert die Post weiter.

Der Absender kann eine vom Empfänger abgelehnte Sendung nicht auch selbst ablehnen, die post wird sich das Porto dann über rechtswege vom Absender holen (denn er hat die Sendung aufgegeben und ist damit mit der post ins geschäft gekommen, nicht der empfänger), zzgl. Kosten für Aufbewarung, denn die Sendung bekommt er dann natürlich erst nach zahlung und da sich das eine ganze weile hinziehen kann schlägt die Post noch kurzerhand gebühren für die Aufbewahrung drauf 😁 Andererseits mußt Du das Paket annehmen, Grund siehe weiter unten

Den sein bewertungsprofil sieht aber wirklich super aus, die 3 negeativen wegen Autokau hängen ja direkt hintereinander. Hebe auf jeden Fall sämtlichen email verkehr auf, falls das ganze doch einal weiter geht wirst du es brauchen.
Wie soll das ganze nun laufen ? Er schickt Dir das gerät und dann? Sollst du es instandsetzen oder zurücknehmen oder wie? Geld würde ich dem so schnell erst einmal keins zukommen lassen. Ich würde es erstmal testen und bei einem defekt schauen woran es liegt. Hast Du ihn mal gefragt ob die Sendung bei ihm evtl. leicht beschädigt ankam? Kann ja durch aus bei der Post mal durch die gegend gefallen sein oder ähnliches. Schade ist eben das du als Verkäufer von ebay nicht mehr geschützt wirst, ebay hat umgeschwenkt und es gibt eigentlich nur noch den Käuferschutz (welcher ständig ausgebaut wird), der Verkäufer hingegen wird aus jedem Schutz verdrängt (Verk. können Käufern keine neg. Bewertung mehr geben usw.). Als Verkäufer bist du bei ebay eigentlich am A..., die helfen wenn überhaupt dann maximal deinem Käufer.

Mit dem Rückporto ist das so eine sache, denn eigentlich musst Du das übernehmen, auch unfrei. Mit seinen 200 Euro übersteigt es klar die Wertgrenze, ab welcher der Verkäufer verpflichtet ist dafür aufzukommen (idR 50 Euro bei gewerblichen Verkäufern, da du aber "Privat an Privat" nicht aufgeführt hast kommst du nicht herum, lehnst du das Päckchen nämlich ab wird er dir das geld in rechnung stellen und dazu ist er durchaus berechtigt.)

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider 


..... Schade ist eben das du als Verkäufer von ebay nicht mehr geschützt wirst, ebay hat umgeschwenkt und es gibt eigentlich nur noch den Käuferschutz (welcher ständig ausgebaut wird), der Verkäufer hingegen wird aus jedem Schutz verdrängt .....

Der Privat-Verkäufer muß sich in erster Linie selbst schützen, indem er die Sachmängelhaftung in seinem Angebot explizit ausschließt. Das kann eBay ja wohl nicht für jeden Vergesslichen selbst tun. Geht auch rechtlich gar nicht.

In diesem Fall hier muß der Verkäufer (also Axel) für Schäden oder Mängel am Gerät haften. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob das Gerät zum Zeitpunkt des Versandes funktioniert hat. Der Käufer behauptet, es geht nicht, und da muß Axel beweisen, daß der Verkäufer die Unwahrheit sagt, nicht andersum. Auch wenn das Gerät bei der Rücksendung auf einmal wieder funktioniert, hat der Käufer mit seiner Reklamation trotzdem Recht. Ein Verweis auf irgendwelche anderen Ungereimtheiten spielt dabei überhaupt keine Rolle, denn um die geht es nicht, sondern um das Radio.

Die Rücksendung zu verweigern, oder niveaulose Antworten zurückzuschreiben, würde ich zunlichst vermeiden, denn: der Käufer hat erstmal Recht, bis im das Gegenteil bewiesen wird!

In diesem Fall würde ich dem Käufer anbieten, das Radio einfach zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten. Damit wäre der Fall geregelt. Andernfalls hätte der Käufer Anspruch auf Instandsetzung, Schadenersatz, Kaufpreisminderung, etc. pp. Die Wahl hat wohlgemerkt der Käufer, nicht der Verkäufer!!!

Nochmals: da hier die Sachmängelhaftung nicht ausgeschlossen wurde, ist es völlig unerheblich, ob das Gerät beim Versand funktionierte oder nicht. Axel müsste dem Verkäufer beweisen, daß es auch bei der Ankunft bei ihm funktionierte. Und genau *das* wird er nicht beweisen können.

==> Daraus folgt: Axel haftet für den reklamierten Mangel!

Zitat:

Original geschrieben von axel89


........Was ich jetzt einfach nur dreist finde, dass er nicht angerufen hat, sondern alles macht wie er will...naja also hier meine letzte antwort.....

.....Alles andere wird ignoriert und nicht beantwortet...falls ein Pakett ankommt, wird es ganz klar verweigert...aber hier konnte ich mich nicht mehr zusammenreißen

Zitat:

....

Mit solche einer Reaktion tust Du Dir keinen Gefallen, mein Lieber. Denn das lässt auch auf Dich ein schlechtes Bild werfen. Du hättest das besser ruhig und sachlich angehen sollen, anstatt Dich auf solch ein unterirdisches Niveau zu begeben. Damit disqualifizierst Du Dich doch bloß selbst.

Lese mal meinen obrigen Beitrag ruhig durch, dann wirst Du einsehen müssen, daß Du Dich der Sache erstmal annehmen mußt, ob Du willst oder nicht, und ob Du schuld hast oder nicht. Die Suppe hast Du Dir leider selbst eingebrockt.

Finde mit dem Käufer eine einvernehmliche Lösung, ansonsten kann er Dich in Grund und Boden klagen, nicht nur wegen dem Radio, sondern auch wegen Deiner bescheuerten Reaktion, die hart an Beleidigung grenzt. Richter sehen sowas gar nicht gerne.

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112


ich glaube das Schreiben ist sein Niveau....

Schreibe dem aber noch das Du kein unfreies Paket annehmen wirst. Denn wenn er das aufgibt, und Du und er es nicht annehmen, versteigert die Post weiter.

diesen Rat sollte Axel besser nicht befolgen!

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Antworte einfach nicht mehr auf seine Mails und ich garantiere dir, da passiert nichts.
Das mit dem Anwalt ist der lustigstes Spruch den jeder Depp drunter haut.
Der soll das Teil behalten und du die Kohle, negativ Bewertung bekommst du bei dem so oder so und es gibt auch keine Möglichkeit der Entfernung, da lässt Ebay die Kunden fleißig hängen, deshalb kann ich dir nur raten behalt das Geld.

Mal angenommen, das Ding ist wirklich defekt? Immerhin will er es ja zurückschicken!

Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



Zitat:

Original geschrieben von uno93


Antworte einfach nicht mehr auf seine Mails und ich garantiere dir, da passiert nichts.
Das mit dem Anwalt ist der lustigstes Spruch den jeder Depp drunter haut.
Der soll das Teil behalten und du die Kohle, negativ Bewertung bekommst du bei dem so oder so und es gibt auch keine Möglichkeit der Entfernung, da lässt Ebay die Kunden fleißig hängen, deshalb kann ich dir nur raten behalt das Geld.
Mal angenommen, das Ding ist wirklich defekt? Immerhin will er es ja zurückschicken!

dann hat er Pech hehabt 😁.

Sein Bewertungsprofil spricht Bände, der Typ ist ein Schmarotzer oder geistiger Pflegefall.
Wer weiß was der mit dem Radio gemacht hat und warum es jetzt defekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39


Mal angenommen, das Ding ist wirklich defekt? Immerhin will er es ja zurückschicken!

dann hat er Pech hehabt 😁.

Sein Bewertungsprofil spricht Bände, der Typ ist ein Schmarotzer oder geistiger Pflegefall.
Wer weiß was der mit dem Radio gemacht hat und warum es jetzt defekt ist.

Du hast meine Beiträge leider nicht richtig gelesen: was der Typ sonst noch ist, spielt leider überhaupt keine Rolle. Nur um Axels Ex-Radio geht es.

Ich würde es drauf ankommen lassen. Da du eh eine Rechtsschutz hast, würde ich warten bis das erste schreiben von seinem angeblichen Anwalt kommt.

Hat kürzlich das selbe problem, habe ein Ipod verkauft und der Käufer meinte es wäre defekt, was natürlich nicht stimmte.
Als ich es nicht zurücknehmen wollte, hat er mich bei der Polizei wegen Betrug angzeigt. Ich habe der Polizei mitgeteilt das ich keine Aussage mache werde und ab jetzt alles über mein Anwalt läuft.

Zwei Tage später hat der Vollidiot, seine Anzeige zurückgezogen.

Lass es drauf ankommen, du wirst sehen da wird nie was kommen. Der Typ schießt nur mit Platzpatronen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39


[Du hast meine Beiträge leider nicht richtig gelesen: was der Typ sonst noch ist, spielt leider überhaupt keine Rolle. Nur um Axels Ex-Radio geht es.

Das war eine Antwort auf deine Frage nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe deine Tips gelesen und alles samt sind unbrauchbar, zum Nachteil und Scheitern des TE.

Einfach aussitzen die Sache und es passiert nichts.

Zitat:

Original geschrieben von uno93



Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39


[Du hast meine Beiträge leider nicht richtig gelesen: was der Typ sonst noch ist, spielt leider überhaupt keine Rolle. Nur um Axels Ex-Radio geht es.
Das war eine Antwort auf deine Frage nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe deine Tips gelesen und alles samt sind unbrauchbar, zum Nachteil und Scheitern des TE.

Einfach aussitzen die Sache und es passiert nichts.

die Sache lässt sicher leider überhaupt nicht aussitzen, wenn der Käufer das Gerät tatsächlich an Axel zurückschickt. Wenn das Ding tatsächlich defekt sein sollte, kann Axel die größten Probleme bekommen. Unabhänging vom Leumund des tatsächlichen Käufers: wäre ich der Käufer und das Ding tut tatsächlich nicht, hätte Axel ein wirkliches Problem. 

Zum Scheitern oder Nachteil des TE taugen höchstens Tipps, die ihn bei der Verwendung seiner Gossensprache auch noch unterstützen. Das ist unprofessionell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen