Brauche Hilfe: G31 oder G21...
Hallo zusammen,
mein aktuelles F11 Leasing läuft im März aus. Tatsächlich bin ich also schon etwas spät dran mit der Bestellung des Nachfolge Fahrzeugs - aber zur "Not" fahre ich den F11 gerne auch noch 2-3 Monate länger.
Aktuell ist es ein F11 530d Luxury Line mit fast allen Extras. Eigentlich fehlen nur ein paar M-Sachen die ich nicht mag, das Glasdach und die Memory-Sitze zur Vollausstattung. Der F11 ist in der letzten Produktionswoche vom Band gelaufen und das Angebot war so unfassbar gut, dass es tatsächlich schwer war das Budget damals (525 € Nettorate) zu füllen. Nightvision und ein paar andere Spielereien sind ganz nett aber für mich unnötig - eigentlich genau wie der Motor. Ja, der 530er geht fantastisch aber mein Fahrprofil benötigt keine 250 km/h und auch keine ~250 PS. Ich lege da mehr Wert auf die technischen Spielereien im Auto.
Wie dem auch sei, der F11 muss also bald zurück auf den Hof vom Händler und ich brauche einen neuen fahrbaren Untersatz. Vom Formfaktor kommen in Frage: G31 oder G21.
Da ich derzeit die meisten offenen Fragezeichen beim G31 sehe habe ich mich entschieden das Posting hier reinzustellen. Falls jemand etwas zum G21 beitragen kann darf er das dennoch gerne tun.
Aktuell liegt das Budget bei einer Nettorate von max 550 € (netto) wenn es ein paar Euro weniger sind wäre es auch nicht schlimm.
Damit kann ich einen G31 520d Luxury mit quasi allen technischen Spielereien die mir wichtig sind konfigurieren:
-Active Protection
- Innovationspaket (mit Driving Assistant Plus)
- Business Paket (4 Zonen Klima, Sitzheizung vorne + hinten)
- Parking Assistant Plus
- Entertainment Paket
- Winterfreude Paket
- BMW Live Cockpit ConnectedDrive
- Ablagenpaket
Für den 5er spricht primär:
- Das größere Platzangebot
- Die hübschen Chrom-Streifen an den Türöffnern
Gegen den 5er spricht aus meiner Sicht primär die etwas "veraltete" Technik:
- iDrive 7 mit OTA-Updates kommen erst im LCI
- Kein Drive Recorder
- Kein Fahrzeugschlüssel übers Mobiltelefon
Daher tendiere ich aktuell leicht zum G21 330i oder ggf. auch 330d (das ist aber wieder ne Budgetfrage). Der 330i liegt mit der vergleichenbaren Konfiguration bei einer Nettorate von noch nicht mal 500 € - der 330d wird mir für 60 € mehr angeboten - ggf. ist da noch Spielraum nach unten.
Wie seht ihr das mit der älteren iDrive Technik im 5er? Was würde eurer Meinung nach ggf. noch für den 520 sprechen außer dem Platzangebot das ich nicht wirklich brauche.
bye
Darky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@niewiederfaschismus schrieb am 9. Februar 2020 um 19:34:51 Uhr:
ebenso wie viele Kolleg*innen von mir und meiner Frau aus der Professoren- und Ärzteschaft.
Na das ist mal eine Referenz mit profunden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen...
🙄
59 Antworten
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Februar 2020 um 22:41:19 Uhr:
Zitat:
@Dark-Sider schrieb am 11. Februar 2020 um 21:57:27 Uhr:
Hallo,vielen Dank für die Meinungen. Ich habe mich intensiv mit beiden Autos beschäftigt und es ist jetzt ein G21 330d geworden.
viele Grüße,
DarkyPfui!! Sofort raus aus dem 5er Forum!!! 😁😉
Gleiche Entscheidung bei mir. Ich wechsle von 530d auf 330d. Mit ein Hauptgrund ist die Fahrbarkeit des 5er bei teilweise höheren Geschwindigkeiten (wackel, wackel …)
330d hat inzwischen die Größe vom früheren 5er und ist dem derzeitigen 5er anscheinend stückweise voraus.
Bei den Assistenzsystemen etc.
Ich laß mich überraschen und kann ja jederzeit wieder zum 5er zurück.
Zitat:
@Shardik schrieb am 9. Februar 2020 um 22:12:26 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 9. Februar 2020 um 20:59:39 Uhr:
Na das ist mal eine Referenz mit profunden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen...
🙄
„... und das sage ich Ihnen als Arzt.“ höre ich auch öfters zu betriebswirtschaftlichen, politischen, wettertechnischen, etc. Diskussionen. Scheint irgendein Gütesiegel zu sein.😁
Mich haben zwei von denen schon fast ins Grab gebracht (beispielsweise mit durchbrochenem Dickdarm herumgelaufen und der Arzt hat gemeint ich soll mehr Balaststoffe essen).
Seit dem habe ich ein ernsthaftes Problem mit vielen von denen...
Zitat:
@micha1955 schrieb am 12. Februar 2020 um 09:19:00 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 11. Februar 2020 um 22:41:19 Uhr:
Pfui!! Sofort raus aus dem 5er Forum!!! 😁😉
Gleiche Entscheidung bei mir. Ich wechsle von 530d auf 330d. Mit ein Hauptgrund ist die Fahrbarkeit des 5er bei teilweise höheren Geschwindigkeiten (wackel, wackel …)
330d hat inzwischen die Größe vom früheren 5er und ist dem derzeitigen 5er anscheinend stückweise voraus.
Bei den Assistenzsystemen etc.
Ich laß mich überraschen und kann ja jederzeit wieder zum 5er zurück.
Wenn Du den G21 abgeholt hast, berichte doch mal, was besser und schlechter im Vergleich zum G31 ist. Wir sind gespannt.
Hallo,
Zitat:
Wenn Du den G21 abgeholt hast, berichte doch mal, was besser und schlechter im Vergleich zum G31 ist. Wir sind gespannt.
im April soll er geliefert werden - wird also noch 6-8 Wochen dauern. Ich kann den G21 aber nur mit dem F11 vergleichen - beim G31 fehlt mir dann die Langzeiterfahrung 🙂
Ähnliche Themen
Will keinem dem Spaß vermiesen, aber habe aktuell als Service Wagen den 320i und es ist einfach kein Vergleich zum g30. Klar der 3er ist in der Theorie schon moderner, aber beim Fahrwerk und fahrgefuhl liegen einfach Welten dazwischen.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 13. Februar 2020 um 07:41:20 Uhr:
Will keinem dem Spaß vermiesen, aber habe aktuell als Service Wagen den 320i und es ist einfach kein Vergleich zum g30. Klar der 3er ist in der Theorie schon moderner, aber beim Fahrwerk und fahrgefuhl liegen einfach Welten dazwischen.
Ich fahre täglich den G30 und habe den G20 wiederholt gefahren. Und mich für den G20 entschieden. Ich kann aus meiner Sicht aber bestätigen, dass das subjektive Fahrgefühl im 5er G30 auch mir besser gefällt.
Mir reicht das Gefühl im 3er G20 aber gut aus, so meine Einschätzung.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 13. Februar 2020 um 07:41:20 Uhr:
Will keinem dem Spaß vermiesen, aber habe aktuell als Service Wagen den 320i und es ist einfach kein Vergleich zum g30. Klar der 3er ist in der Theorie schon moderner, aber beim Fahrwerk und fahrgefuhl liegen einfach Welten dazwischen.
Einfach RFTs weglassen und kein M Paket bestellen ;-)
Zitat:
@sPeterle schrieb am 14. Februar 2020 um 08:06:55 Uhr:
Einfach RFTs weglassen und kein M Paket bestellen ;-)
Was hat das M-Paket Bitteschön mit dem hier beschriebenen Fahrgefühl zu tun ?
Das M-Paket ist immer noch ein reines Aerodynamik Paket, und egal wie oft es hier behauptet wird, es hatte nie und hat auch heute keine Zwangskopplung mit dem M-Fahrwerk !
Aber leider wird das so wie auch von Dir hier immer wieder suggeriert - eigentlich schade und vor allem völlig überflüssig - da ändert auch Dein Smiley nichts dran......
Wieso "von dir hier immer wieder" ? Ich glaube das ist das erste mal dass ich mich zum M Fahrwerk äußere... aber wenn du meinst... Nebenbei, auch 275er RFTs sind jetzt auch nicht so wahnsinnig komfortfördernd.
Das Ding hat keine rft und auch keine breiten Reifen und auch kein m Fahrwerk.
Mein g30 hat M Fahrwerk und 275er.
Darum ging es mir nicht, der 5er fährt sich eher wie ein großer 3er, als das der 3er sich wie ein kleiner 5er fährt.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 14. Februar 2020 um 12:10:24 Uhr:
Das Ding hat keine rft und auch keine breiten Reifen und auch kein m Fahrwerk.Mein g30 hat M Fahrwerk und 275er.
Darum ging es mir nicht, der 5er fährt sich eher wie ein großer 3er, als das der 3er sich wie ein kleiner 5er fährt.
Sage ich doch ziemlich nahe beieinander, speziell wenn man Ausstattungen entsprechend den eigenen Vorlieben wählt. Ein 3er Luxury Line auf 17' non RFT mit Akustikscheiben rollt mit Sicherheit ähnlich geschmeidig ab wie ein 5er mit grossen RFTs ist halt nur einen Tick kleiner...
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 14. Februar 2020 um 08:58:57 Uhr:
Was hat das M-Paket Bitteschön mit dem hier beschriebenen Fahrgefühl zu tun ?Zitat:
@sPeterle schrieb am 14. Februar 2020 um 08:06:55 Uhr:
Einfach RFTs weglassen und kein M Paket bestellen ;-)Das M-Paket ist immer noch ein reines Aerodynamik Paket, und egal wie oft es hier behauptet wird, es hatte nie und hat auch heute keine Zwangskopplung mit dem M-Fahrwerk !
Aber leider wird das so wie auch von Dir hier immer wieder suggeriert - eigentlich schade und vor allem völlig überflüssig - da ändert auch Dein Smiley nichts dran......
Beim 3er bekommt man mit M-Paket kein Serienfahrwerk ab 330i/d.
hallo zusammen, ich hatte gerade für eine Woche einem 320d LCI mit M-Paket. was für ein geiles Auto! Sitze jetzt wieder in meinem 520d pre LCI und muss sagen, dass die Qualität im Dreier auf mindestens dem gleichen Niveau war. Zudem ist der Dreier tatsächlich im Innenraum ruhiger, der Motor als Mildhybrid erheblich leiser und spritziger (was wohl auch am Gewicht liegt). Ich hoffe, dass der Fünfer mit dem LCI an das gerade erlebte Niveau vom Dreier heran kommt. Das einzige Manko ist tatsächlich, dass der drei ein wenig kleiner ist, vor allem im Kofferraum und in der zweiten Reihe. aber, was man wohl heraus liest, ich bin wirklich begeistert vom G21 LCI. auch das neue Display, bei dem ich im ersten Moment gedacht habe „Autsch, ist das hässlich!“ – Zurück in meinem Fünfer wird deutlich, wie veraltet die Technik mittlerweile ist (ich weiß, das ist ein hohes Niveau).
Der thread ist 3 Jahre alt....
Ein sehr passabler Beitrag :-) Das LCI gerade frisch und man muss ja nicht immer ein neues Thema aufmachen. Suchfunktion genutzt, passenden Thread gefunden, aufgewärmt. Irgendwo musste ich ja hin mit den Eindrücken.