Brauche hilfe bei kauf eines Vectras!
Hi Leute! Ich fahre im Moment einen G Coupe. Möchte mir aber nächstes Jahr, wenn meine Leehre beendet ist einen Vectra V6 kaufen. Kann mir jemand helfen? Was muss ich bei nem kauf beachten? Wo kann ich am besten nach Schieren Vectras suchen? (bei mobile oder autoscout finde ich nicht wirklich viel). Was für Porbleme können bei diesem wunderschönen Auto auftreten? ich wollte ca. 10.000 euro ausgeben und mir nen richtig klasses Teil holen, mit möglichst guter Ausstattung! Würde mich uber Antwort freuen 🙂)
Mfg; Ein Opelkind ;D
Beste Antwort im Thema
Ich könnt mich totlachen wenn ich das hier lese.
Wenn der Vectra mit diesem Motor so schlecht ist das man den auf keinen Fall kaufen darf, dann müsst Ihr Fahrrad fahren oder zu Fuss gehen.
Denn all diese sogenennten Serienprobleme haben alle anderen auch.
Schau mal Vorbei in der VW, Audi, mecedes Ecke.
Die diskutieren auch über Lima, ZMS, Federbrüche usw.
Nur leider kommt bei MB noch der Rost dazu. ( entschuldigung, bei Mercedes heisst es ja Lackunterwanderung)
Und beim VAG Konzern fliegen Serienmässig bei um die 100000 km die 2,0 Liter Diesel den Fahreren um die Ohren.
Und Kulanz? Fehlanzeige!!!
Die Anbauteile des Motors kommen alle von den Gleichen Herstellern.
Bosch, Delco, Pierburg usw.
Also kommt mal wieder runter.
Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser.
Nur die sogenannten Premiumfahzeugfahrer würden niemals Ihre Fahrzeuge so schlecht reden. Denn die haben ne Stange mehr Geld bezahlt als ein Opel fahrer und würden niemals in diesem Umfang zugeben, das die den gleichen Mist bauen wie Opel.
Als ich vor 3,5 Jahren auf der Suche nach Ersatz war, hab ich unseren 3 Jahre alten Vectra mit 47000 km für 11800 € gefunden.
Ein Vergleichbarer VW, Audi, Mercedes oder BMW hätte min. das doppelte gekostet.
85 Antworten
hmm.. ich fahre ca. 2000 - 2500 km im Monat. Da würde sich ein Diesel lohnen ja.
aber nen V6 ist zu teuer denke ich... aber auch nicht wenn ich höher das er nur 160 euro mehr kostet bei den steuern...
ich bin unschlüssig.. die vectras mit 1,9er sind nich das wonach ich suche.. vom motor her ja.. aber das aussehen sollte mehr wie nen 2,0t gts aussehen.. sowas findest du ja nicht beim diesel....
Wenn es dir nur um den Heckansatz und die Duplex Anlage geht, dann freunde dich doch mit dem Gedanken an, den Wagen entsprechend umzubauen. Dann hast du auch eine deutlich größere Auswahl bei den verfügbaren Fahrzeugen und bist nicht auf einen schon umgebastelten angewiesen.
Es sind ja nicht nur einfach die Steuern, die der V6 mehr kostet .. auch der Verbrauch gegenüber dem 1.9er CDTI spielt in einer ganz anderen Region.
Den 2,0T Benziner kann man mit gemäßigtem Gasfuss mit ca 9l bewegen .. aber eben auch ohne Spass!
Der 1,9er bewegt sich um die 6,0-6,5l - gerade bei deiner km-Leistung würde ich da nicht lange überlegen müssen.
Also bei der Fahrleitung würd ich auch aufn Diesel gehen.
Also mit neun Litern Verbrauch hat mit dem V6-Diesel schon einen gewissen Fahrspaß 😉 ,
aber wenn du wirklich einen günstigen Motor willst, dann bleibt nur der 1,9er , der 3.0er kostet nich nur im Unterhalt bissl mehr, der kostet bei Wartungen, Reparaturen mehr, is extrem verbaut. Sämtliche Teile wie Turbolader, Wasserpumpe und so Sachen die hald mal kaputt gehen können is er wesentlich teurer.
Und Schwachstellen hat er meines Erachtens nach nicht weniger als der 1,9er.
Ähnliche Themen
Und der Z19DTH ist kein schlechter Motor! Ich hab schon 3 Personen den Z19DTH ans Herz gelegt die Heute den Motor fahren. 1x von Zafira 1.8 auf Signum FL 1.9 1x von Vectra B 2.0 Benziner auf Vectra C VFL 1.9 und 1x Ford Focus (irgendein Benziner) auf Vectra 4 GTS 1.9 (er brauchte damals zum Übergang auf einen A6 Avant kurzzeitig für 3 Monate ein anderes Auto weil der Focus kaputt ging)
Für einen Familien Kombi und 1.9 Common Rail Turbo Diesel ein echt giftiges Auto in der Preisklasse! Und der Verbrauch ist gerade auch nicht sehr hoch! Ich bin jetzt aus dem Urlaub gefahren (zum Glück kein Schneefall ohne ende und Stau bis zum geht nicht mehr) Ihn wirklich ab und zu "getrappt" und einen Verbrauch von 5,9 hinbekommen mit Polendiesel. Aber mehr als 190 hab ich mir nicht getraut da 1. Familie und 2. Voll beladen
Na gut als ich versucht habe einen LKW zu überholen als ich ausgebremst wurde von einem Citroen C4 hatte er Bergauf schon zu kämpfen aber nicht aufgegeben wie es sich gehört!
Bis jetzt hat mich das Auto immer zuverlässig ans Ziel gebracht!
Mein Maximum waren einmal knapp 1200km mit einem (!) Tank... dann musste ich von der AB runter zur Tanke... bin allerdings immer nur 120-130 Tempomat gefahren. Und eine Strecke von 2x 850km durchgehend...
Man wär ich froh, wenn meiner bei 190 rum so wenig brauchen würde.. O.O.
ich hab zur Schwiegermama mit 140km/h Tempomat auf 700km n Schnitt von 10L gehabt.. manchmal reizt es einen schon, will aber nicht unterwegs 3x tanken müssen. Viele moderne Benziner sind bei den Geschwindigkeiten mit mehr Leistung teils noch deutlich sparsamer.. aber in der Grtundanschaffung auch wieder deutlich teurer.
Bei Spaß bei etwas voller Bahn sinds ca 12-13 bei leerer Bahn kann man auch gerne mal 25L aufwärts (lt. BC) durchschubsen.
Aber bei 9.000km p.a. sind die Benzinkosten eh nur klein. Daher hab ich dabei immer nur ein weinendes Auge ^^.
Der (die, Duplex?) Endtopf ist gleich getauscht, den Heckansatz würd ich mir von nem Unfall GTS her besorgen? Und neu geht auch, ist ja nur des Unterteil, kostet net viel.
Du fährst aber einen 3.2l Benziner laut deinem Profil O.o
Meiner hat früher deutlich mehr geschluckt bis zu 8,5l Diesel! Als dann die Drosselklappen und das ZMS gewechselt wurden zog das Auto viel besser und hat auch weniger Verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Na gut als ich versucht habe einen LKW zu überholen als ich ausgebremst wurde von einem Citroen C4 hatte er Bergauf schon zu kämpfen aber nicht aufgegeben wie es sich gehört!
Bis jetzt hat mich das Auto immer zuverlässig ans Ziel gebracht!
Das ist es was ich halt nicht gerne haben möchte.. ich will eier unterm arsch haben und wenn son wolfsburger neben mir steht und auf dick macht will ich ihn einfach nur zersägen... wisst ihr was ich mein?
das mit dem umbauen... hm :/ ok... aber das kostet bestimmt auch wieder n heiden geld... aber wäre ne möglichkeit
Du musst dir nur die richtigen Gegner suchen 😁
Dicker Motor kostet nicht nur in der Anschaffung viel Geld sondern auch im Unterhalt, dass fängt mit Steuern und Versicherung an, geht weiter mit Spritverbrauch und hört bei den Arbeits- und Materialkosten auf.
Wenn es dir um das "abziehen" am der Ampel geht, würde ich mir was "leichteres" suchen, der Vectra ist relativ schwer. Da brauchts dann ordentlich Drehmoment um den in Schwung zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Du musst dir nur die richtigen Gegner suchen 😁
Dicker Motor kostet nicht nur in der Anschaffung viel Geld sondern auch im Unterhalt, dass fängt mit Steuern und Versicherung an, geht weiter mit Spritverbrauch und hört bei den Arbeits- und Materialkosten auf.Wenn es dir um das "abziehen" am der Ampel geht, würde ich mir was "leichteres" suchen, der Vectra ist relativ schwer. Da brauchts dann ordentlich Drehmoment um den in Schwung zu bringen.
Du hast ja recht 🙂
Aber der Vectra ist einfach ein Traum von einem Auto *-*
Ich bin auch drauf und dran mit einen 1,9er zu holen den kann ich mir glaub ich am besten leisten...
nur was das umbauen angeht... ich dachte es gibt keine sport abgasanlage für diesel?
Klar gibt es das... aber bringt nicht viel... weder an Leistung, noch an Sound...
Und ganz ehrlich... bei nem Fahrzeug das man Langstrecke fährt... da will man doch entspannt ans Ziel kommt...
Ich bin jedenfalls sehr froh darüber das mein 1.9er auf der Autobahn die klappe hällt und nicht rumbrüllt...
Zitat:
Original geschrieben von DonSkampy
Du hast ja recht 🙂Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Du musst dir nur die richtigen Gegner suchen 😁
Dicker Motor kostet nicht nur in der Anschaffung viel Geld sondern auch im Unterhalt, dass fängt mit Steuern und Versicherung an, geht weiter mit Spritverbrauch und hört bei den Arbeits- und Materialkosten auf.Wenn es dir um das "abziehen" am der Ampel geht, würde ich mir was "leichteres" suchen, der Vectra ist relativ schwer. Da brauchts dann ordentlich Drehmoment um den in Schwung zu bringen.
Aber der Vectra ist einfach ein Traum von einem Auto *-*
Ich bin auch drauf und dran mit einen 1,9er zu holen den kann ich mir glaub ich am besten leisten...
nur was das umbauen angeht... ich dachte es gibt keine sport abgasanlage für diesel?
Klar gibt es die nur 1. du hast einen DPF .. 2. einen 4 Zylinder mit Turbo und der Turbo bremst den Sound etwas 3. kommt der Sound erst ab 3.000 3.500rpm ... da muss man wirklich Aggresiv fahren damit da Sound zustande kommt - Bei Benzinern ist das natürlich anderst
Bei einem Diesel "lohnt" es sich erst bei so einem Motor: http://www.youtube.com/watch?v=pv42KGWPx7E
http://www.youtube.com/watch?v=dlFw6wCf2fU
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Ja.. wenn es sowelche motoren auch bei opel geben würde *-*Zitat:
Original geschrieben von DonSkampy
Bei einem Diesel "lohnt" es sich erst bei so einem Motor: http://www.youtube.com/watch?v=pv42KGWPx7E
http://www.youtube.com/watch?v=dlFw6wCf2fUwas heißt DPF genau?