Brauche hilfe bei kauf eines Vectras!
Hi Leute! Ich fahre im Moment einen G Coupe. Möchte mir aber nächstes Jahr, wenn meine Leehre beendet ist einen Vectra V6 kaufen. Kann mir jemand helfen? Was muss ich bei nem kauf beachten? Wo kann ich am besten nach Schieren Vectras suchen? (bei mobile oder autoscout finde ich nicht wirklich viel). Was für Porbleme können bei diesem wunderschönen Auto auftreten? ich wollte ca. 10.000 euro ausgeben und mir nen richtig klasses Teil holen, mit möglichst guter Ausstattung! Würde mich uber Antwort freuen 🙂)
Mfg; Ein Opelkind ;D
Beste Antwort im Thema
Ich könnt mich totlachen wenn ich das hier lese.
Wenn der Vectra mit diesem Motor so schlecht ist das man den auf keinen Fall kaufen darf, dann müsst Ihr Fahrrad fahren oder zu Fuss gehen.
Denn all diese sogenennten Serienprobleme haben alle anderen auch.
Schau mal Vorbei in der VW, Audi, mecedes Ecke.
Die diskutieren auch über Lima, ZMS, Federbrüche usw.
Nur leider kommt bei MB noch der Rost dazu. ( entschuldigung, bei Mercedes heisst es ja Lackunterwanderung)
Und beim VAG Konzern fliegen Serienmässig bei um die 100000 km die 2,0 Liter Diesel den Fahreren um die Ohren.
Und Kulanz? Fehlanzeige!!!
Die Anbauteile des Motors kommen alle von den Gleichen Herstellern.
Bosch, Delco, Pierburg usw.
Also kommt mal wieder runter.
Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser.
Nur die sogenannten Premiumfahzeugfahrer würden niemals Ihre Fahrzeuge so schlecht reden. Denn die haben ne Stange mehr Geld bezahlt als ein Opel fahrer und würden niemals in diesem Umfang zugeben, das die den gleichen Mist bauen wie Opel.
Als ich vor 3,5 Jahren auf der Suche nach Ersatz war, hab ich unseren 3 Jahre alten Vectra mit 47000 km für 11800 € gefunden.
Ein Vergleichbarer VW, Audi, Mercedes oder BMW hätte min. das doppelte gekostet.
85 Antworten
Das hört sich ja alles sher gut an 🙂
Sry das ich erst so spät lese und schreibe aber ich war im Urlaub 🙂
Also ich bin mir ziemlich sicher es soll ein Diesel sein.
Und ich denke das ich mir leider kein V6 leisten kann, weil der sehr viel in der versicherung und streuern kosten soll usw.
gibt es da nurnoch dann den 1,9 CDTI mit 150 ps?
Ich hab das gefühl das sind bissl wenig PS...
bin einen 2,2 Benziner mit 155ps probe gefahren und ich fand der kahm nich so ausm arsch... höchstens genau so gut wie mein 1,8 16v im Astra G Coupe.
Ist da der 1,9 Diesel anders??
150 PS zu wenig?
Glaub mir... die 320NM reichen. 😉
Klar ist der Diesel anders, vergleich doch mal die Drehmomente vom Benziner mit dem Diesel und bei welchen Umdrehungen die anstehen.
Code:
Z19DTH
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 82,0
Hub (mm): 90,4
Volumen (cm³): 1910
Leistung (kW bei min-1): 110 / 4000 (alle)
Drehmoment (Nm bei min-1): 315 / 2000, ab MJ05 320 / 2000 - 2750
Verdichtung: 17,5 : 1
Motormanagement: Bosch EDC 16 C9, Astra H Cabriolet Bosch EDC 16 C39
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, Katalysator, Partikelfilter
Besonderheiten: Common Rail, E-Gas, VTG-Turbolader Garrett GT1749MV
Code:
Z22YH
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 94,6
Volumen (cm³): 2198
Leistung (kW bei min-1): 110 / 5600 (Zafira B), 114 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 215 / 4000 (Zafira B), 220 / 3800
Verdichtung: 12,0 : 1
Motormanagement: Siemens Simtec 81, ab MJ05 Siemens Simtec 81.1
Oktanzahlbedarf: 95 / 98, klopfgeregelt
Steuerung: Steuerkette
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: Ausgleichswellen, Direkteinspritzung, E-Gas, Tempomat
Quelle: http://www.opel-infos.de
Ich muss mich aber korregieren: Es gibt einen 2.2l Benziner Sauger mit 147PS und einen 2.2l direkt Benziner mit HD Pumpe mit 155PS 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Ich muss mich aber korregieren: Es gibt einen 2.2l Benziner Sauger mit 147PS und einen 2.2l direkt Benziner mit HD Pumpe mit 155PS 😁
ja der 155 ps wars.
ok...
jetzt habe ich aber nur das problem einen richtigen 1,9er zu finden.
ich will nen GTS das steht fest... einen wo man die duplex anlage hinten sieht (das is mir wichtig :P)
er muss auf jedenfall fließheck und eine sher gute ausstattung haben...
sowas findet man einfach nicht weder bei mobile noch autoscout oder hier im markt...
immer nur wo denn die sitze nen häsliches muster haben o.Ä.
es muss doch noch andere börsen oder websiten/foren geben wo die ganze opc line vectras oder so
halt die guten sachen verkauft werden^^
eig habe ich ja noch zeit... nen halbes jahr ...
aber ich will vorbereitet sein und alles abchecken bevor ich so eine heftige ausgabe tätige
Duplex gab es soweit ich weis nur mit dem 3.0 V6 CDTI (welchen ich persönlich nicht nehmen würde).
Und ab dem 2.0 Turbo glaub ich...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Duplex gab es soweit ich weis nur mit dem 3.0 V6 CDTI (welchen ich persönlich nicht nehmen würde).
Und ab dem 2.0 Turbo glaub ich...
ne ich hab bei mobile auch 1,9er mit duplex gesehen
Ok, dann wurde die aber nachträglich eingebaut.
Ab Werk gab es den 1.9er nur mit einem Rohr...
Duplex für den 1.9 CDTI hab ich nix gefunden aber nur beim 3.0 V6 http://www.youtube.com/watch?v=ZRhxdfBby3Y
Ja kann auch sein dass, was ich gesehen habe, dann nachgerüstet wurde.
Ich glaube der 2,0 Turbo wäre meine 2te option... der verbraucht nicht all zu viel und hat die passenden PS.
Kennt sich jemand mit dem Motor aus?
Wieviel Km fährst du pro Jahr?
Warum nun doch wieder vom Diesel zum Benziner?
Mein Kollege hat den 2 Liter Turbo Benziner... dem fahr ich davon. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wieviel Km fährst du pro Jahr?Warum nun doch wieder vom Diesel zum Benziner?
Mein Kollege hat den 2 Liter Turbo Benziner... dem fahr ich davon. 😉
Wenn das stimmt dann glaub ich wirklich das deiner nach einer Leistungsteigerung ist 😉
Hallo,
also ich hab ja den 3.0 V6 CDTI und bin momentan recht leidgeplagt. Hab aktuell nen Turboschaden an dem Motor. 🙁
Muss aber sagen wenn der Motor läuft macht er einfach nur richtig Spaß. Es kommt zwar immer der Satz "3 Liter Diesel und nur 184 PS?" , aber da kann ich drüber hinwegsehen, die meisten haben meine Doppelauspuffanlage 😉 gesehen und nicht ich ihre. Er läuft sagenhaft leise, wenn man hundert fährt ist es unmöglich die Geräusche vom Motor zu hören, auch bei ausgeschaltetem Radio und Lüftung. Und wenn man ihn tritt kommt einfach ein nur noch geiler Sound raus 🙂 🙂.
Also zur Steuer: Der 1,9er müsst ja so um die 300€ Steuer kosten, mein V6 kostet 460 € , in der Versicherung glaub ich nicht dass er so viel teurer is wie der 1,9er.
In der Anschaffung ist meist auch kein großer Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder, zumindest bei dem Auto.
Spritverbrauch ist natürlich höher. Ich hab Automatik, schaff aber über lange Strecken bei 100-120 kmh einen Spritverbrauch von 6,5 L, muss man sich aber gut zusammenreißen können, Kurzstrecke hab ich zwischen 8 und 9 Liter und wenn ich "normal" Autobahn fahre zwischen 7 und 10 Liter, je nachdem ob die Tachonadel die meiste Zeit über oder unter 200 kmh ist
Also das soll mal meine Erfahrung dazu sein.
Gruß, Daniel
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Wenn das stimmt dann glaub ich wirklich das deiner nach einer Leistungsteigerung ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wieviel Km fährst du pro Jahr?Warum nun doch wieder vom Diesel zum Benziner?
Mein Kollege hat den 2 Liter Turbo Benziner... dem fahr ich davon. 😉
Ich glaub es so langsam selber, wie gesagt im Sommer gehts mal auf den Püfstand.
Zumal der seinen schon getunt hat mit nem Chip meinte er...
Jetzt will er noch mehr machen. 😁