Brauche hilfe bei kauf eines Vectras!
Hi Leute! Ich fahre im Moment einen G Coupe. Möchte mir aber nächstes Jahr, wenn meine Leehre beendet ist einen Vectra V6 kaufen. Kann mir jemand helfen? Was muss ich bei nem kauf beachten? Wo kann ich am besten nach Schieren Vectras suchen? (bei mobile oder autoscout finde ich nicht wirklich viel). Was für Porbleme können bei diesem wunderschönen Auto auftreten? ich wollte ca. 10.000 euro ausgeben und mir nen richtig klasses Teil holen, mit möglichst guter Ausstattung! Würde mich uber Antwort freuen 🙂)
Mfg; Ein Opelkind ;D
Beste Antwort im Thema
Ich könnt mich totlachen wenn ich das hier lese.
Wenn der Vectra mit diesem Motor so schlecht ist das man den auf keinen Fall kaufen darf, dann müsst Ihr Fahrrad fahren oder zu Fuss gehen.
Denn all diese sogenennten Serienprobleme haben alle anderen auch.
Schau mal Vorbei in der VW, Audi, mecedes Ecke.
Die diskutieren auch über Lima, ZMS, Federbrüche usw.
Nur leider kommt bei MB noch der Rost dazu. ( entschuldigung, bei Mercedes heisst es ja Lackunterwanderung)
Und beim VAG Konzern fliegen Serienmässig bei um die 100000 km die 2,0 Liter Diesel den Fahreren um die Ohren.
Und Kulanz? Fehlanzeige!!!
Die Anbauteile des Motors kommen alle von den Gleichen Herstellern.
Bosch, Delco, Pierburg usw.
Also kommt mal wieder runter.
Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser.
Nur die sogenannten Premiumfahzeugfahrer würden niemals Ihre Fahrzeuge so schlecht reden. Denn die haben ne Stange mehr Geld bezahlt als ein Opel fahrer und würden niemals in diesem Umfang zugeben, das die den gleichen Mist bauen wie Opel.
Als ich vor 3,5 Jahren auf der Suche nach Ersatz war, hab ich unseren 3 Jahre alten Vectra mit 47000 km für 11800 € gefunden.
Ein Vergleichbarer VW, Audi, Mercedes oder BMW hätte min. das doppelte gekostet.
85 Antworten
Hmm...
Ich hab mal bei Astra geschaut...
Da gibt es sehr tolle Dinger mit dem 1,9er Motor.
Was meint Ihr?
Astra oder Vectra?
Zitat:
Original geschrieben von DonSkampy
was heißt DPF genau?
Dieselpartikelfilter ->
http://bit.ly/Vog1vJDu meinst vermutlich den Astra H oder?
Als Fünftürer oder GTC?
Ist halt deutlich kleiner als ein Vectra, am besten wäre wenn du dich auch mal ein solch einen Wagen (Vectra und Astra) reinsetzen würdest 😉
Vectra ist Mitteklasse und der Astra Kompaktklasse...
Der Vectra bietet halt eine ganze Menge mehr Platz...
Dafür ist der Astra etwas leichter und sprintet etwas schneller mit den selben Motor.
Da ich aber Langstrecke fahre ist eine Mittelklasse einfach angenehmer... zumal der Vectra innen Maße hat wie ein Auto der Oberklasse...
Zitat:
Original geschrieben von DonSkampy
Ich bin auch drauf und dran mit einen 1,9er zu holen den kann ich mir glaub ich am besten leisten...
nur was das umbauen angeht... ich dachte es gibt keine sport abgasanlage für diesel?
Es gibt für den 1,9er ja einen Sport Endtopf mit sichtbaren Endrohren, aber es kommt trozdem nur geknatter von vorne 😁 und beim Freibrennen auf dem Parkplatz gibts noch ein Knistern wie am Lagerfeuer!
Ähnliche Themen
Wie schon gesagt, ich schätze es sehr am Diesel das er auf der Autobahn geräuscharm und unaufdringlich ist...
Versteh nicht wie man sich sowas unters Auto schrauben kann bei einem Langstreckenfahrzeug...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wie schon gesagt, ich schätze es sehr am Diesel das er auf der Autobahn geräuscharm und unaufdringlich ist...
Versteh nicht wie man sich sowas unters Auto schrauben kann bei einem Langstreckenfahrzeug...
Ja weiß nich ich finde es geschmacks sache 🙂
ich finde es schon übelst geil wenn man beschleunigt und einfach nen derber sound zustande kommt.. so gänsehautfeeling xD
Ja ich meine den astra H gtc
Der Vectra ist aber schon um einiges hüpscher und größer und es würde naturlich bei langstrecke mehr sinn machen das stimmt...
ich bin mir noch sehr unschlüssig muss ich sagen^^
ich will halt nur alles richtig machen.
Zitat:
Original geschrieben von DonSkampy
Ja weiß nich ich finde es geschmacks sache 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Wie schon gesagt, ich schätze es sehr am Diesel das er auf der Autobahn geräuscharm und unaufdringlich ist...
Versteh nicht wie man sich sowas unters Auto schrauben kann bei einem Langstreckenfahrzeug...ich finde es schon übelst geil wenn man beschleunigt und einfach nen derber sound zustande kommt.. so gänsehautfeeling xD
Kann ich so nicht ganz unterschreiben! Ich bin mal einen Opel GT gefahren (Lexmaul Tuning) Mein Sohn hat das damals mit einem 08/15 Handy aufgezeichnet und auf seinem Kanal auf Youtube hochgeladen (Ich hab damals seinen Nickname genommen weil mir keiner eingefallen ist 😁) Und wenn du dauerhaft 240 km/h fährst (Das Auto hatte übrigens eine Leistungssteigerung hinter sich) und nonstop dieses Dröhnen hörst .. Ich bin auch froh das meiner bei 200 ruhig bleibt. Wenn ich einen Familienwagen fahre dann will ich auch komfort für mich und meine Familie.
Edit: Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=1VY4VyiJCGE
Zitat:
Original geschrieben von DonSkampy
ich finde es schon übelst geil wenn man beschleunigt und einfach nen derber sound zustande kommt.. so gänsehautfeeling xD
Man sollte sich halt fragen, ob man ein Familienauto oder einen (Pseudo-)Sportwagen will. Ich kann Deine Begeisterung für einen kernigen Sound durchaus nachvollziehen, aber ich verspreche Dir, nach der ersten mehrstündigen Autobahnfahrt sehnst Du Dich nach Ruhe... Ich hatte das Glück, eine längere Tour in 'nem getunten 323'er BMW erfahren zu dürfen. Geil, aber nix für jeden Tag.
Ich verstehe was ihr meint und bei soeiner langen autobahfahrt kann es echt ziemlich nerven...
nur fahre ich kaum autobahn und wenn denn vllt mal ne halbe stunde (außer zu opeltreffen)
ich fahre meist überland wegen Arbeit 60km am tag freundin wohnt auch 30km entfernt
das leppert sich wenn ich immer hin und her fahre.. bin ja auch tags über nur im auto zu finden 😁
also nur unterwegs aber kaum autobahn
und ich hätte lieber ein sport *pseudo* auto wie es benannt wurde als ne familien kutsche.. weil die hab ich noch nich xP
Da würde ich an deine Stelle aber trotzdem zum 1,9er CDTI greifen mit 150PS.
Bei der Fahrleistung kommen ganz ordentliche Spritkosten auf dich zu, die man mit einplanen sollte. Mit dem Diesel wärst du bei locker 3l weniger im Verbrauch.
Trotzdem kann man den Wagen mit der 150PS Maschine recht sprotlich bewegen.
Zwar musst du dann auf den kernigen Sound (dafür müsste beim Benziner eh eine andere Anlage verbaut werden) verzichten, aber der wiegt mMn nicht die Vorteile vom Diesel auf!