Brauche hilfe bei kauf eines Vectras!
Hi Leute! Ich fahre im Moment einen G Coupe. Möchte mir aber nächstes Jahr, wenn meine Leehre beendet ist einen Vectra V6 kaufen. Kann mir jemand helfen? Was muss ich bei nem kauf beachten? Wo kann ich am besten nach Schieren Vectras suchen? (bei mobile oder autoscout finde ich nicht wirklich viel). Was für Porbleme können bei diesem wunderschönen Auto auftreten? ich wollte ca. 10.000 euro ausgeben und mir nen richtig klasses Teil holen, mit möglichst guter Ausstattung! Würde mich uber Antwort freuen 🙂)
Mfg; Ein Opelkind ;D
Beste Antwort im Thema
Ich könnt mich totlachen wenn ich das hier lese.
Wenn der Vectra mit diesem Motor so schlecht ist das man den auf keinen Fall kaufen darf, dann müsst Ihr Fahrrad fahren oder zu Fuss gehen.
Denn all diese sogenennten Serienprobleme haben alle anderen auch.
Schau mal Vorbei in der VW, Audi, mecedes Ecke.
Die diskutieren auch über Lima, ZMS, Federbrüche usw.
Nur leider kommt bei MB noch der Rost dazu. ( entschuldigung, bei Mercedes heisst es ja Lackunterwanderung)
Und beim VAG Konzern fliegen Serienmässig bei um die 100000 km die 2,0 Liter Diesel den Fahreren um die Ohren.
Und Kulanz? Fehlanzeige!!!
Die Anbauteile des Motors kommen alle von den Gleichen Herstellern.
Bosch, Delco, Pierburg usw.
Also kommt mal wieder runter.
Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser.
Nur die sogenannten Premiumfahzeugfahrer würden niemals Ihre Fahrzeuge so schlecht reden. Denn die haben ne Stange mehr Geld bezahlt als ein Opel fahrer und würden niemals in diesem Umfang zugeben, das die den gleichen Mist bauen wie Opel.
Als ich vor 3,5 Jahren auf der Suche nach Ersatz war, hab ich unseren 3 Jahre alten Vectra mit 47000 km für 11800 € gefunden.
Ein Vergleichbarer VW, Audi, Mercedes oder BMW hätte min. das doppelte gekostet.
85 Antworten
nimm nen 2,8 turbo
ist solide und hat meistens vollaustattung
bis auf die kinderkrankheiten mit gebrochener feder und ab bj 08 gelängter steuerkette ist der wagen top
wenn man ihn gut behandelt Ispektionen usw hast lange was dafon
ansonsten mal sufu benutzen
Fahrprofil? Kurz- oder Langstrecke? Jahresfahrleistung?
VFL oder FL?
GTS, Stufenheck oder Caravan?
Signum eventuell interessant?
Danke Opelfreak.de 🙂
Langstrecke aufjedenfall. Ich fahr im Monat ca. 3000km
was ist VFL oder FL?
Aujedenfall ein fließheck und facelift also GTS ist das oder?
Was meinst du genau mit Fahrprofil?
ne Signum ist ja ein combi das find ich nicht so toll.
Ich liebe es Automatik zu fahren.. nur habe gehört, automatik soll nicht so gut sein beim vectra stimmt das?
VFL = Vorfacelift
FL = Facelift
Gut erkennbar an der Front, FL setzte zum Modelljahr 2006 bzw. ab September 2005 ein.
Bei dem Fahrprofil würde ich zum Diesel raten, ich würde dir aber auch den 1.9CDTI mit 150PS ans Herz legen. Der Unterschied zum 3.0er ist sehr subjektiv, am besten mal beide Probefahren!
Du solltest dabei auch immer die Folgekosten bedenken, Steuern beim 1,9er sind ca 310€ .. der 3.0er spielt da schon sehr viel weiter oben. Die Wartungs- und Reperaturkosten halten sich in etwa die Waage.
GTS = Fließheck (also das was du suchst)
Die Automaten können etwas zickig sein, unbedingt beim Kauf nach dem Ölwechsel erkundigen oder wenn du deinem Getriebe was gutes tun willst einmal den kompletten Ölwechsel nach derTim Eckart Methode durchführen. Bei der Probefahrt sollte das Getriebe ruckfrei schalten!
Die üblichen Diesel Gepflogenheiten beachten wie warm fahren, kalt fahren, nicht treten im kalten Zustand .. das übliche halt.
Der Signum ist zwar "offiziell" als Kombi klassifiziert .. eigentlich ist er eine Mischung aus Fließheck, Kombi und Limo.
Ganz voreingenommen auch mit dem Signum mal eine Probefahrt machen und auf dich wirken lassen, vielleicht gefällt er dir ja wieder Erwarten doch 🙄
Ähnliche Themen
tu Dir selber einen Gefallen und lass die Finger vom 1.9CDTI. Das Aggregat (bzw. die Peripherie) ist die größte Seuche!!
Klar, wenn alles funktioniert, sind die 150PS schon lecker, aber wenn Du Dich mal hier im Forum ein bissele einliest, wirst schon sehen, was da alles auf Dich zukommen könnte bzw. ganz sicher zukommen wird.
Sehr gut .. ähm denkst du wirklich, dass sich die Leute hier melden und sagen .. hey meine Kiste läuft wie eine 1, noch nie Probleme gehabt. Klar hat der Motor Probleme, die hat der 3.0er nicht weniger oder die 2.2er Benziner oder der 2,8er oder oder oder.
Und das andere Autos keine Probleme haben wird wohl jeder wissen.
Wichtig ist vor dem Kauf auf die üblichen Schwachstellen achten und diese direkt zu bemängeln.
Wenn er ein simples und günstiges Auto sucht, würde ich eher zu einem alten Saugdiesel (ohne Turbo) raten. Wie alt die Autos aber mittlerweile sind kann man sich aber auch denken 😉
Nur als Beispiel: Kollege fährt einen 1.9er aus Ende 2007 .. hat 170.000km selbst drauf gefahren (gekauft mit 5.000km) und das einzige bis jetzt außer Verschleiß und Inspektion waren eine neue Lima, die dazu auf Kulanz neu gekommen ist.
AGR-Ventil, Drallklappen, DPF, Turbolader, Hochdruckpumpe, Injektoren und die sonst üblichen Verdächtigen sind noch immer die ersten 🙄
Ach, da brauchst überhaupt nichts schön zu reden. Selbst die Opel-Händler sagen, dass der 1.9CDTI die meisten Probleme macht. Da ist einfach zu viel der Opel-Sparwochen zum Opfer gefallen...
Wer ein zuverlässiges Auto braucht, sollte sich das nicht antun.
Klar kann man bei anderen Autos auch mal 'ne Panne haben, aber man muss das Schicksal ja nicht mit Fleiß herausfordern...
Ich kann ihm den 1,9 CDTI mit 120 PS empfehlen. Guter Motor, super Verbrauch (bei mir im Schnitt ca. 5,5 Liter/100km).
Habe jetzt fast 150.000km drauf - ohne Probleme.
Meine Güte was verteufeln manche Leute den Z19DTH immer?
Das einzige woran bei dem Motor gespart wurde ist der Kraftstoffverbrauch... ich fahr den Langstrecke mit ca 5,9Litern...
Größte Seuche... die Probleme die der Z19DTH typischerweise machen kann sind sehr überschaubar...
Drallklappen... und da wurden eh später verbesserte verbaut...
Ja und ansonsten fallen mir keine üblichen Z19DTH Probleme ein...
Und jetzt komm nicht mit Sachen wie Lichtmaschine oder ZMS an... die haben nämlich rein garnichts mit dem Z19DTH zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Ich kann ihm den 1,9 CDTI mit 120 PS empfehlen. Guter Motor, super Verbrauch (bei mir im Schnitt ca. 5,5 Liter/100km).
Habe jetzt fast 150.000km drauf - ohne Probleme.
Das stimmt, fahre ich auch (2. Hand seit 04/11), außer LIMA und Verschleiß war noch nichts dran.
VFL EZ08/05, 127 000km derzeit.
Wünsche Frohe Festtage allen MT Usern.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Meine Güte was verteufeln manche Leute den Z19DTH immer?Das einzige woran bei dem Motor gespart wurde ist der Kraftstoffverbrauch... ich fahr den Langstrecke mit ca 5,9Litern...
Größte Seuche... die Probleme die der Z19DTH typischerweise machen kann sind sehr überschaubar...
Drallklappen... und da wurden eh später verbesserte verbaut...
Ja und ansonsten fallen mir keine üblichen Z19DTH Probleme ein...
Und jetzt komm nicht mit Sachen wie Lichtmaschine oder ZMS an... die haben nämlich rein garnichts mit dem Z19DTH zu tun!
Jaja, ich habe meinen 1.9'er (150PS) auch bis auf's Blut verteidigt, bis mir die Karre dann gezeigt hat, was Sache ist... Mein FOH hat sich schon mehrfach für die Kiste entschuldigt, verweist allerdings darauf, dass es sich bei meinem Vecci noch nicht mal um eines der "Montagsautos" handelt, sondern das eben die üblichen Dinge sind, die bei 99% der Kisten frühzeitig kaputt gehen.
Vom Federbruch bin ich noch verschont und das AT6 macht auch noch keine Zicken, aber beim Rest kann ich mittlerweile durchatmen, ist ja jetzt wieder Garantie drauf... *gg*
Ja schön... Federn und Getriebe haben aber auch wenig mit dem Z19DTH zu tun.
Red doch mal Tacheless... was soll da so schlecht an dem Motor sein?
Wie gesagt... bis auf die Drallklappen gibt es da in der Regel keine typischen Probleme.
Der Verbraucht ist Top und die Fahrleistung auch... und das sagt auch jeder andere den ich mit diesem Motor kenne...egal ob im Astra oder Vectra oder Signum...
Lesen, verstehen, kommentieren! Bitte "verstehen" nicht auslassen. :-) ^^ *gg*
Wie ich oben schon geschrieben habe, ist es nicht der Motor, der so grottenschlecht ist, sondern die Peripherie, eben Lima, Drallklappen, WaPu, AGR, Injektorstecker, etc pp...
Es ist für mich absolut unverständlich, dass PKW mit weniger als 100.000km so viele Neuteile rund um den Motor benötigen. Lima war bei 64000km fällig, WaPu bei 80000, Drallklappen bei 94.000km (in Verbindung mit Injektorstecker) und so weiter... Dazu dann noch diverse Sensoren und Wackelkontakte, einfach alles rundherum "billig".
Und es hat sehr wohl etwas mit dem 1.9'er zu tun, denn die anderen Motoren im Vectra haben diese Probleme in dieser Häufigkeit definitiv nicht.
Der Motor mag unkaputtbar sein, da wüsste ich jetzt nix anderes. Wenn bei mir aber eine Karre innerhalb von 30000km 6x wegen unterschiedlicher Dinge in den Notlauf geht, dann ist da von Qualität definitiv nichts zu spüren.
Mein damaliger Fiat Punto 60SX: 174000km mit EINEM(!!!!) einzigen Defekt, nämlich Lima bei 140000km. Mein Peugeot 205: Radlager waren mal fällig und Auspuff durchgerostet, ansonsten nix!!! (Lämpchen mal außen vor gelassen) Laufleistung: ~200000km.
Audi A3: 80000km ohne Defekte
Opel Insignia 2.0 EcoFlex: 80000km ohne Defekte... Hm, Klima bei 30000km, aber ging noch auf Gewährleistung...
VW Bus T3: Hm, okay, Bastlerstube, andere Liga... *gg*
Aber mein Vecci steht in meiner persönlichen Pannenstatistik am Ende aller Ränge, unangefochten!
Du redest von verstehen?
Du benennest immer explizit den Z19DTH und wie schlecht der doch ist... und dann plötzlich ist es doch nicht mehr der Motor... ja ne...
Lichtmaschine hat nichts mit dem Motor zu tun... da haben auch andere Marken/Modelle Probleme mit.
Drallklappen wurden wie gesagt verbessert... gehen in der Regel auch nur 1x kaputt.
WaPu? Was soll da sein? Sofern man die rechtzeitig mit dem Zahnriemen wechselt ist da in der Regel nichts... wer natürlich die WaPu drin lässt und nur den Riemen und Rollen wechselt braucht hinterher nicht rumheulen...
Bei 80 Tkm... tja... das kann leider schonmal vorkommen... ist aber eher die Ausnahme... die es auch bei anderen gibt...
AGR... meine güte... gibts einen Motor mit AGR wo das Ding nicht früher oder später kaputt geht oder spinnt?
Ist beim Diesel halt noch "schlimmer" weil da der Ruß noch im Spiel ist... das ist aber Markenübergreifend...
Ein Montagsauto kannst du überall erwischen...
Es gibt aber sehr viele Z19DTH fahrer die Zufrieden sind... und das sind deutlich mehr als die...die es nicht sind.
Klar das man hier viel liest... ist ja auch ein Problem-Forum... wird ja kaum einer auf die Idee kommen und ein Thema aufmachen und seine Zufriedenheit mit dem Motor kund geben...
Ich hatte nur einmal die Drallklappen... die waren halt nach knapp 6 Jahren und 130tkm nicht mehr Ok...waren noch die "alten"... die neuen auf Garantie bekommen und seitdem auch nix mehr...
Und was soll bitte der Vergleich mit einem Punto? Das ist ein Kleinwagen! Genauso wie der Rest der auch nicht auf gleichem Niveau ist...
Da steckt weniger Technik drin, weniger Leistung und somit ist die Technik eben einfacher gestrickt... auf Kosten des Komforts z.B
Sachen wie Zweimassenschwungrad findest du da nicht... warum auch? Ein xxPS Benziner im Punto vibriert ja nicht wirklich... und wenn macht es auch keinen Unterschied... klappert eh alles genauso wie im Franzosen...
Was ich damit sagen will: Das ist fast so als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht...beides Obst aber eben doch anders...