Brauche Felgen und Winterräder - Blick nicht ganz durch
Hallo Leute,
habe meinen Polo endlich in WOB abholen dürfen. Es ist die Comfortline Variante ohne irgendwelche Extras, jedenfalls in Bezug auf Räder. Also sind drauf: 185/60R15
Aber eben Sommerreifen, nun brauche ich ja Winterreifen. Und da ich keine Felgen habe auch noch das. Also suche ich Stahlfelge plus Winterreifen. Nun habe ich mich ein bisschen schlau gemacht. Es heißt im Winter sind schmalerer Reifen besser, zusätzlich wären sie auch noch günstiger. Im Fahrzeugschein steht was von 175ern also gehe ich davon aus das ich die montieren darf. Gehen auch 165er oder sind die schon zu schmal? Wo kriege ich das denn überhaupt raus, im Boardbuch steht nur wenden sie sich an ihren VW Partner....
Bei aut.de kann man zum Beispiel anhand des Autos gucken was passt. Die schlagen zum Beispiel eine 14" Felge vor. Genaue Bezeichnung 5Jx14" und dazu (also als Komplettrad) auch 175er.
Soweit so gut, also habe ich mal bei ebay geschaut was so an Gebrauchtem angeboten wird. Wenn ich da nach den Merkmalen 14", 5 Loch, 175 gucke dann sind das fast immer 6J Felgen. Geht das oder nicht?
Also am liebsten wäre mir jemand hat einen Link wo genau steht was ich brauche/darf und was nicht. Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von purkutalec
Weist jemand welche Reifen sind am Polo vom Werk verbaut? Mich interessieren die Sommerreifen 185/60 R15 Marke so zu sagen.
Ja aber Hallo,
ich weiß ich hab dich das schon einmal gefragt und du warst glaube ich ein wenig stinkig deswegen, aber weißt du eigentlich immer so genau in was für einem Fred du schreibst???
Der Fred hier hat doch WINTERreifen zum Thema, wie in aller Welt kommst du drauf dass hier User reinschauen die was zu Sommerreifen wissen woder kundtun wollen.
Sorry, aber das kapier ich nicht😉
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3Bein
Grüß Euch,Habe auch nochmal eine Frage zu den Ronal R41. Die gibt es ja in 6,5J x 15. Lt. VW sind ja 6J x 15 zugelassen. Was ist jetzt genau der Unterschied von 6J x 15 zu 6,5J x 15? Kann ich die 6,5J x 15 trotzdem verwenden, ohne zum TÜV eintragen zu fahren? Zweite Frage! Hat schon jemand mal bei reifen.com bestellt? Sind die zu empfehlen?
Ja, der Unterschied ist die Felgenbreite. Wenn Du da auch 185 Reifen drauf ziehst, dann stehen die nicht so weit über, mit der Reifenflanke. Also "VORSICHT" an Bordsteinkanten.
MfG aus Bremen
Ergebnisse meiner Recherche, laut eines Verkäufers:
in 15 Zoll ist es eine 6,5 x 15 Zoll in 16 Zoll ist es eine 7 x16 Zoll
beides passt ganz normal auf den Polo da müssen Sie sich wegen Platz und so keine Sorgen machen
in 15 Zoll wäre der 195/55 R 15 und in 16 Zoll der 195/50 R 16 jeweils der empfehlenswerte Reifen, ich würde nicht breiter gehen
in 15 Zoll evtl sogar nur auf den 185/60 R 15 gehen.
aber da sollten Sie mir sagen in welche Richtung Sie tendieren.
15 Zoll ist die praktische Lösung die preiswert ist, 16 Zoll ist dann schon die schönere Version dafür ist sie etwas teurer.
beide Reifengrößen sind für den Polo eintragungsfrei.
Naja! Anfangs tendierte ich zu 16 Zoll. Mein Freundlicher meinte aber, das die nicht zugelassen sind. Ich könnte natürlich die gleiche Dimension wie die Sommerreifen verwenden (215/45/16). Da gibt es jedoch nur einen Michelin, und das zu einem unverschämt, hohen Preis. Eine weitere Möglichkeit wäre ein 205/45/16. Hier stimmt der Abrollumfang annähernd mit jenem der Sommerreifen überein - könnte ich also verwenden. Die Ronal in 16 Zoll wären lediglich um 10 - 15 Euro teurer. Die Frage ist jedoch, ob man die wirklich nicht eintragen lassen muss, da eine Dimension von 205/45/16 nicht im Fahrzeugschein steht. ????
Also ich habe gerade eben 15 MInuten mit dem Verkäufer telefoniert.
Er meinte das die Größen die ich eben gepostet habe eintragungsfrei sind. Er wirkte sehr kompetent. Meine Tendenz is jetzt klar in richtung 16 Zoll mit 195/50 R 16. Er meinte das geht alles und passt. Der auf jeden Fall immer ne Antwort parat.
Vielleicht werde ich nochmal direkt mit Ronal den Kontakt suchen, um sicherzugehen, dass die Größe eintragungsfrei ist.
Zur Ronal R41 sagte er:
-superschicke Felge
-Pflegeleicht
Ähnliche Themen
Hallo, an alle die auch mal SCHNEEKETTEN nutzen möchten/müssen. Bei 16 Zollfelgen, gehen eventuell keine Schneeketten mehr drauf. 😁
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von 3Bein
@max-f12: Die Auswahl an Reifen in 195/50/16 ist jedoch ziemlich eingeschränkt.
Das ist richtig.
Da ich meinen Polo ne ganze Weile fahren möchte, ist mir das Preisniveau dieser Reifen recht wichtig. Kann ja sein, dass ich in 3 Jahren neue brauche. Der Verkäufer meinte zu mir, dass die AutoHersteller ihre Autos vermehrt auf "größere Füße" stellt, also das die Reifen größer werden. Sodass sich die Nachfrage nach bestimmten Größen bei Reifen permanent verschiebt und somit auch in Zukunft diese Größe nicht mehr so teuer sein wird. Der Mehrpreis für diese jetzt noch besondere Größe sind circa 10 Euro pro Reifen. Finde ich noch akzeptabel. Wenn ich bedenke, dass mir die größeren Felgen+Reifenkombination immer wenn ich den Wagen sehe, ein lächeln/grinsen ins Gesicht zaubern wird.
Kleiner Nachtrag: Ich habe den Verkäufer auch gefragt, ob bei den schmalen Reifen, nicht ein Überstand der Felge bei den schmaleren Reifen ist. Das verneinte er. Es sprach von einem schönen Übergang. Bei der Kombination 15 Zoll Felge + 195er Reifen sei es so, dass man einen kleinen Puffer, also eine Reifen Wulst hat, die die Felge im Fall der Fälle vor einem Bordsteinschaden schützen.
Um nun zur Kernfrage der Auswahl zu kommen, würde ich diesem Verkäufer vertrauen, da ich über diesen Felge+Reifen beziehen würde. Somit ist die Auswahl mir die Auswahl primär nicht so wichtig. Eventuell auch über www.reifen.com, wobei die Seite die nächsten Tage nicht läuft.
Hier noch die Preise: 15 Zoll mit Hankook Reifen ca. Euro 589,- ; in 16 Zoll 699,-
Da ich schon 200€ für meine WR des alten Fahrzeuges einstreichen konnte und noch Polo 6N GTI Felgen abzugeben habe, muss ich dann gar nicht so viel drauflegen.
Zitat:
Original geschrieben von max-f12
Kleiner Nachtrag: Ich habe den Verkäufer auch gefragt, ob bei den schmalen Reifen, nicht ein Überstand der Felge bei den schmaleren Reifen ist. Das verneinte er. Es sprach von einem schönen Übergang. Bei der Kombination 15 Zoll Felge + 195er Reifen sei es so, dass man einen kleinen Puffer, also eine Reifen Wulst hat, die die Felge im Fall der Fälle vor einem Bordsteinschaden schützen.Zitat:
Original geschrieben von 3Bein
@max-f12: Die Auswahl an Reifen in 195/50/16 ist jedoch ziemlich eingeschränkt.
Hallo,
nachdem das hier jetzt das typische Rad/Reifen-keine Ahnung aller Freds gewurschtel wird mal wieder zur allgemeinen Info :
Die Felgenbreit entscheidet über den Reifenüberstand, 15 Zoll ist aber wohl eher der Felgendurchmesser, oder seit wann passt ein 195mm breiter Reifen auf eine 15X25,4mm = 381mm breite Felge????
Toller Fachmann der so einen Blödsinn verzapft!!!
die Ronalfelge wird aber so verkauft... schau mal bei www.wheelmachine.de nach... da ist die 6,5 x 15 auch mit einem 195er Reifen zu erwerben 😕
EDIT: Ich habe extra die Ronal R41 in 15" gewählt...
6,5 Zoll -> 16,51 cm... passt doch super zu 195er Reifen. Wo ist das Problem? Oder hab ich den Spaß nicht verstanden???? *Kopf-kratz*
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
die Ronalfelge wird aber so verkauft... schau mal bei www.wheelmachine.de nach... da ist die 6,5 x 15 auch mit einem 195er Reifen zu erwerben 😕
Ja, das genau ist ja das Thema in eurer passt/passt nicht Diskussion, die Felge ist 6,5Zoll breit, also 6,5X25,4mm=165,1mm macht also (195-165,1)/2 =14,95mm Überstand auf jeder Seite :-)
Als weiteres kommt dann noch die ET dazu, dass ist der Abstand von der Felgenmitte zur Auflagefläche am Fahrzeug. Hat so eine 6,5er Felge eine ET von -55 wird die auch aus dem Radkasten herausschauen.
Die Eintragungsfreien Felgen bewegen sich immer in Bereichen die der Werksseitig angebotenen Rad/Reifen Kombination entspricht.
Wichtig sind also immer die Felgebreite und die ET, der Felgendurchmesser ist insofern Bombel, als dass da die Bremsscheiben drunterpassen müssen, der Durchmesser des Gesamtrades wird dann über den Reifenquerschnitt angepasst :-)
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Ja, das genau ist ja das Thema in eurer passt/passt nicht Diskussion, die Felge ist 6,5Zoll breit, also 6,5X25,4mm=165,1mm macht also (195-165,1)/2 =14,95mm Überstand auf jeder Seite :-)Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
die Ronalfelge wird aber so verkauft... schau mal bei www.wheelmachine.de nach... da ist die 6,5 x 15 auch mit einem 195er Reifen zu erwerben 😕Wichtig sind also immer die Felgebreite und die ET, der Felgendurchmesser ist insofern Bombel, als dass da die Bremsscheiben drunterpassen müssen, der Durchmesser des Gesamtrades wird dann über den Reifenquerschnitt angepasst :-)
Ok, da haben wir wieder einmal was gelernt.
Was ist denn zur der Felgen+Reifen Kombi 16 Zoll 7J mit 195/50 R 16 zu sagen?!?!?!
Ist die Rechnung dafür 7x25,4mm=177,8 ?
hier wird erzählt, daß die Reifenhersteller, die Abwrack-Schwemme von Neuwagen verpennt haben, die alle neue Winterreifen wollen.
Außerdem sollen teilweise neue Dimensionen dabei sein, die es schlicht noch nicht gibt (oder nicht in ausreichender Menge).
Nochmal einen Nachtrag nach erneutem Dialog mit meinem Ansprechpartner:
Die 16 Zoll mit 195/50 R16 Bereifung ist nicht eintragungsfrei.
Wie teuer ist eine Eintragung, weiß das jemand?
hallo,
ich möchte mir die goodjear ultra grip 7+ in der größe 185/60 R15 kaufen,
allerdings gibt es 2 ausführungen in T84 und T88...
welches ist jetzt die richtige? oder soll ich gleich die T88 nehmen?
kommt auf die achslast an, aber ich kann ja noch nicht in KFZ-Schein gucken... 😁
weiß jemand bescheid??