brauche euren rat GTI oder GT kaufen??
Hallo Freunde,
nach dem mein alter Golf 4 1,4 nun langsam nicht mehr kann bin ich auf der suche bzw entscheidung entweder ein golf 5 gti oder ein golf 5 gt zu kaufen, preis maximal 15000€
was würdet ihr mir empfehlen?? welches modell?? und wo am besten kaufen beim händler oder privat??? wo liegt ca der preisunterschied??
oder lieber fürdas geld ein anders modell?? wenn ja welches??
bin für tipps ratschläge dankbar.....
Beste Antwort im Thema
Ja der GT ist auch von 0 auf 15 schneller dank des trägen Kompressors versägt er den GTI bis 200 danach ist eh bei beiden Schluß...!
Sind jetzt alle GT Fahrer zufrieden und wir können wieder in die Realität zurückkehren??? 😕
Übrigens nimmt der GTI dem GT schon von 0 auf 100 0,8sek. ab und du schreibst er könne bis 150KM/h gut mithalten???
Was macht da der GTI Fahrer? Vom Gas gehen und auf den GT warten oder wie soll das zustande gekommen sein?
Sorry, aber Fakten zählen mehr als euer Wunsch oder Popometer! 😉
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
lol.also nix halbes und nix ganzes sicher nicht!der gti hat 200ps,der gt 170.und wirklich abhängen kann der gti einen gt auch nicht (bis ca.160 km/h,dann eindeutiger gti-vorteil)
ich meinte es eigentlich nicht in bezug auf die fahrleistungen! 😉
ich meinte eigentlich, dass -wenn man das geld hat- (und es dem TE anscheinend vorrangig um die leistung geht) gleich die topmotorisierung kaufen kann und mit dieser (leistungsmässig) auch noch luft nach oben hat!
ich kenne genügend leute, die anfangs auch der meinung waren, der GT "reicht vollkommen aus" und nun einen gechippten GTI od. Ed30 fahren! 😁
aber nun gut, das fällt wohl in den bereich "persönliche vorlieben" 🙂
auch mit den 170ps des GT ist man mehr als ausreichend motorisiert!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich meinte es eigentlich nicht in bezug auf die fahrleistungen! 😉Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
lol.also nix halbes und nix ganzes sicher nicht!der gti hat 200ps,der gt 170.und wirklich abhängen kann der gti einen gt auch nicht (bis ca.160 km/h,dann eindeutiger gti-vorteil)
ich meinte eigentlich, dass -wenn man das geld hat- (und es dem TE anscheinend vorrangig um die leistung geht) gleich die topmotorisierung kaufen kann und mit dieser (leistungsmässig) auch noch luft nach oben hat!
ich kenne genügend leute, die anfangs auch der meinung waren, der GT "reicht vollkommen aus" und nun einen gechippten GTI od. Ed30 fahren! 😁
aber nun gut, das fällt wohl in den bereich "persönliche vorlieben" 🙂
auch mit den 170ps des GT ist man mehr als ausreichend motorisiert!
Ja,ich muss ganz ehrlich sagen,bin die letzte Zeit ab und an mal mitm GTI gefahren,aber ich konnte nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen.Bei einem Ed.30 sieht das sicher ganz anders aus.
Den GT kann ich bis ca.210 PS chippen , den GTI bis ca. 240-250,und dann sieht das ganze auch wieder gleich aus.
Vergleiche hier den serien GTI und den GT , der Ed.30 ist ja eine andere Liga.
(Und Top-Motorisierung ist immer noch der .:R , der hat am meisten luft nach oben 😁 (allerdings fällt das dann wohl aus jedlichen Kostenrahmen))
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Ja,ich muss ganz ehrlich sagen,bin die letzte Zeit ab und an mal mitm GTI gefahren,aber ich konnte nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen.Bei einem Ed.30 sieht das sicher ganz anders aus.
Den GT kann ich bis ca.210 PS chippen , den GTI bis ca. 240-250,und dann sieht das ganze auch wieder gleich aus.
Vergleiche hier den serien GTI und den GT , der Ed.30 ist ja eine andere Liga.(Und Top-Motorisierung ist immer noch der .:R , der hat am meisten luft nach oben 😁 (allerdings fällt das dann wohl aus jedlichen Kostenrahmen))
Ich hatte in letzter Zeit zwei mal den Vergleich mit einem Bekannten im GT 125 kw auf der AB. Wenn beide Fahrzeuge Serie sind ist der GTI schon deutlich schneller und das in jeder Lebenslage.
Der GTI ist genauso viel oder auch wenig eine andere Liga als der GT wie der Edition 30 im Vergleich zum GTI.
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Der GTI ist genauso viel oder auch wenig eine andere Liga als der GT wie der Edition 30 im Vergleich zum GTI.
sehr schön gesagt!
der GTI ist dem GT fahrleistungstechnisch doch etwas mehr überlegen, als die 30ps differenz vermuten lassen!
Ähnliche Themen
nun,ja,ich hab auch auf zwei versch. prüfständen über 190ps (serie!!)
das mag dann doch vllt eher selten sein
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
sehr schön gesagt!Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Der GTI ist genauso viel oder auch wenig eine andere Liga als der GT wie der Edition 30 im Vergleich zum GTI.
der GTI ist dem GT fahrleistungstechnisch doch etwas mehr überlegen, als die 30ps differenz vermuten lassen!
Ich behaupte mal das die differenz sogar kleiner ist als hier gesagt.
Es ist doch nun allgemein bekannt, das die UR-GTs fast alle 180-190ps haben. Und es gab vor Jahren auch viele Tests wo GT und GTI verglichen wurden. Die nehmen sich nicht viel , ab 130 zieht der GTI davon.
Der GT war sogar besser auf der Bremse als der GTI (kürzerer Bremsweg) 🙂
Nichts halbes und nicht ganzes? Was ist dann ein 325i 🙂 kein 320i aber auch kein 335i, das ist doch quatsch.
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Nichts halbes und nicht ganzes? Was ist dann ein 325i 🙂 kein 320i aber auch kein 335i, das ist doch quatsch.
diese aussage bezog sich allein auf den TE!
er will ein leistungsstarkes auto, also warum nicht gleich den GTI nehmen?
ps: im direkten vergleich wirst du den unterschied zwischen GT und GTI merken! 😉
auch GTIs streuen nach oben, und das nicht zu knapp!
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Ich behaupte mal das die differenz sogar kleiner ist als hier gesagt.
Ich denke jeder beurteilt die Differenz unterschiedlich. Ist halt subjektiv das ganze. Für den einen ist "wegziehen" am Horizont verschwinden, für den anderen drei Wagenlängen bis 200 gutmachen.
Fakt ist: Der GTI ist in allen Lebenslagen schneller. Dafür ist er im Unterhalt teurer, im Zweifel aber auch etwas haltbarer.
Leistungsmäßig muss sich jeder selbst die Frage stellen wieviel ist wirklich notwendig? Geht es um Prestige, oder Freude an der Sache...
Mein Ur GT TSI kann hinter einem VW Phaeton 4,2 mit 334 PS bis 180 mithalten, dann ist Schluss und der Phaeton ist leistungsbedingt so gut wie weg als hätte er einen Gang zurückgeschalten.
Der GT ist gewiss ein guter Motor, technisch aber auch recht aufwendig. Im Vergleich zu einem 230PSigen edition mit dem ich mal Probegefahren bin, zieht der GT untenrum Dank Kompressor meiner subjektiven Einschätzung nach besser. Damit meine ich nicht gleich sondern wirklich meiner Einschätzung nach merklich besser (z.B. im 4. Gang bei 50km/h Vollgas) Das war für mich neben dem geringeren Verbrauch letztlich das ausschlaggebende Kriterium da man (ich zumindest) zu 95% den Motor in normalen Drehzahlbereichen bewegt... nachteilig empfand ich im GTI ebenso noch das für meinen Geschmack zu harte Fahrwerk.
Innenausstattung (Sportsitze Leder Vienna) sind glaub ich im GT vom Komfort identisch mit den GTI Sitzen mit Ausnahme der geringfügig anderen Optik wie jene der Kopfstützen.
Sound hat der GTI den besseren, könnte aber evt insbesondere bei längeren Fahrten zu laut und nervig werden.
Denke ich auch. Der Gti ist etwas flotter. Aber Überlegenheit sieht anders aus, das heißt locker lässig bei Halbgas mithalten ,wenn der andere sein Auto ausquescht. Bin selber schon genug Auto der 300 PS Klasse gefahren, so unglaublich viel schneller sind die nicht, außer ab 200 natürlich, wo auch dem Gti die Luft ausgeht. Wenn ich heutzutage noch mal die Wahl hätte, GT oder Gti, würde ich den Gti wählen. Aber ich dachte halt damals 170PS wären viel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Denke ich auch. Der Gti ist etwas flotter. Aber Überlegenheit sieht anders aus, das heißt locker lässig bei Halbgas mithalten ,wenn der andere sein Auto ausquescht. Bin selber schon genug Auto der 300 PS Klasse gefahren, so unglaublich viel schneller sind die nicht, außer ab 200 natürlich, wo auch dem Gti die Luft ausgeht. Wenn ich heutzutage noch mal die Wahl hätte, GT oder Gti, würde ich den Gti wählen. Aber ich dachte halt damals 170PS wären viel. 😉
und wenn du das gemacht hättest würdest sagen:
Wenn ich heutzutage noch mal die Wahl hätte, GTI oder GTI Ed.30, würde ich den Ed30 wählen. Aber ich dachte halt damals 200PS wären viel. 😁 😁 😁
Aber ich glaub so gehts jedem,am besten kauft man sich nen Ford Fiesta als Winterauto,dann sind die 170 bzw. 200 PS wieder "viel"
Ich stand ja beim Kauf auf vor der Wahl,doch den GTI zu kaufen.Der Aufpreis zum GT war ja wirklich minimal,aber ich wollt einfach den "neuen" Motor ausprobieren 🙂
Überlegen ist auch für mich nicht mit biegen und brechen ein paar Wagenlängen herauszuschlagen,sondern runterschalten,gasgeben...und weg!
siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=mjgaxdl-z-g
Nein nicht in allen Lebenslagen 🙂 , wie gesagt hier war mal ein Thema mit vielen vielen Tests von Zeitschriften wo alle Werte gegenübergestellt wurden.
Von 0 auf 30 war der GT auch noch schneller glaub ich :P
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Ich denke jeder beurteilt die Differenz unterschiedlich. Ist halt subjektiv das ganze. Für den einen ist "wegziehen" am Horizont verschwinden, für den anderen drei Wagenlängen bis 200 gutmachen.Zitat:
Original geschrieben von royjones
Ich behaupte mal das die differenz sogar kleiner ist als hier gesagt.
Fakt ist: Der GTI ist in allen Lebenslagen schneller. Dafür ist er im Unterhalt teurer, im Zweifel aber auch etwas haltbarer.
Von 0 auf 15 bin ich wahrscheinlich zu Fuss schneller... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Nein nicht in allen Lebenslagen 🙂 , wie gesagt hier war mal ein Thema mit vielen vielen Tests von Zeitschriften wo alle Werte gegenübergestellt wurden.Von 0 auf 30 war der GT auch noch schneller glaub ich :P
Zitat:
Original geschrieben von royjones
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Ich denke jeder beurteilt die Differenz unterschiedlich. Ist halt subjektiv das ganze. Für den einen ist "wegziehen" am Horizont verschwinden, für den anderen drei Wagenlängen bis 200 gutmachen.
Fakt ist: Der GTI ist in allen Lebenslagen schneller. Dafür ist er im Unterhalt teurer, im Zweifel aber auch etwas haltbarer.
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Von 0 auf 15 bin ich wahrscheinlich zu Fuss schneller... 😉 😁
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
😁😁Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Von 0 auf 15 bin ich wahrscheinlich zu Fuss schneller... 😉 😁
Is ja wahr, oder? 😁