brauche euren rat GTI oder GT kaufen??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde,

nach dem mein alter Golf 4 1,4 nun langsam nicht mehr kann bin ich auf der suche bzw entscheidung entweder ein golf 5 gti oder ein golf 5 gt zu kaufen, preis maximal 15000€

was würdet ihr mir empfehlen?? welches modell?? und wo am besten kaufen beim händler oder privat??? wo liegt ca der preisunterschied??

oder lieber fürdas geld ein anders modell?? wenn ja welches??

bin für tipps ratschläge dankbar.....

Beste Antwort im Thema

Ja der GT ist auch von 0 auf 15 schneller dank des trägen Kompressors versägt er den GTI bis 200 danach ist eh bei beiden Schluß...!

Sind jetzt alle GT Fahrer zufrieden und wir können wieder in die Realität zurückkehren??? 😕

Übrigens nimmt der GTI dem GT schon von 0 auf 100 0,8sek. ab und du schreibst er könne bis 150KM/h gut mithalten???

Was macht da der GTI Fahrer? Vom Gas gehen und auf den GT warten oder wie soll das zustande gekommen sein?

Sorry, aber Fakten zählen mehr als euer Wunsch oder Popometer! 😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xyz1860


Hallo Freunde,

nach dem mein alter Golf 4 1,4 nun langsam nicht mehr kann bin ich auf der suche bzw entscheidung entweder ein golf 5 gti oder ein golf 5 gt zu kaufen, preis maximal 15000€

was würdet ihr mir empfehlen?? welches modell?? und wo am besten kaufen beim händler oder privat??? wo liegt ca der preisunterschied??

oder lieber fürdas geld ein anders modell?? wenn ja welches??

bin für tipps ratschläge dankbar.....

ich hab mir jetzt ein GTI mit DSG gekauft, der ist ein bisschen spritziger und die ausstattung um einiges besser

Hi, also ich rate nur zum GT, wenn Du vorher eh einen 1.4er hattest und keinen GTI gewohnt bist, lohnt ein GTI alleine schon wegen der Mehrkosten beim Benzin nicht. Und so viele Extras hat er auch wieder nicht.
Der GT ist so ein tolles Auto und braucht angeblich 4 ltr weniger als der GTI und das ist doch schon was. Ich habe zwar den GTI Edition 30 aber was er verbraucht ist für heutige Zeiten normalerweise
nicht mehr tragbar, außer man gehört zu denen, die nur für Ihr Auto arbeiten, gibts ja auch.

ShoQ der vor mir hier einen Eintrag schrieb bekommt ihn erst am 20.8. also der geht nur nach Ausstattung und Geschwindigkeit, wird sich noch wundern was er schluckt und wenn einer sagt seiner braucht wenig, die Leute gibts ja auch, dann fährt er nicht. Denn im Schnitt unter 10 ltr geht nichts es sei denn man gurkt mit 100 km Geschwindigkeit rum.
Habe auch noch einen 4er GTI und der liegt also auch beim Verbrauch in dieser Richtung

also ich muss sagen bin mit meinem tsi zufrieden is zwar nur der 103kw aber der braucht einfach nicht mehr als ca 8,5 liter....da kann man aber fahren wie man will.....sicher wernn man permanent vollgasst wird er auch mal die 10ner marke schaffen aber das is wirklich schwierig.......und zudem noch 90 euro steuern also der gti is scho was feines aber wie gesagt die unterhalts und werkstatt kosten sind scho etwas höher, aber dafür geht der auch ne ecke besser............

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


... angeblich 4 ltr weniger als der GTI .....

Wer erzählt denn sowas? 1-2l/100km kommt da schon eher hin.

Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

hm okay danke

welche unterschiede gibt es den vom gt zum gti ausstatungsmerkmale..

welchen gt empfiehlt ihr.. welches modell???

Zitat:

Original geschrieben von StaDeR



Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


... angeblich 4 ltr weniger als der GTI .....
Wer erzählt denn sowas? 1-2l/100km kommt da schon eher hin.

EDIT: falls wir hier vom GT oder GT SPORT 125kW sprechen. Beim GT Sport mit 122PS haut das vielleicht hin.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von xyz1860


hm okay danke

welche unterschiede gibt es den vom gt zum gti ausstatungsmerkmale..

welchen gt empfiehlt ihr.. welches modell???

Ich würde zu einem

GT Sport

raten. Ist besser ausgestattet als der Ur-GT und sieht durch Ed30 Heck und Frontspoiler auch noch besser aus.

Außerdem gibt es ihn in mehreren Motorvarianten.

Einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Sparsamkeit bietet meiner Meinung nach die 140PS TSI Variante. Gibts natürlich auch mit 170PS.

Hi xyz1860 ,

also bist echt goldig, fragst hier nach Ausstattungs Details, sollen sich die anderen die Mühe machen Dir das raus zu suchen, dafür gibts Google, außerdem andere Threads hier, da findest Du auch Links zu den VW Listen und kannst selber vergleichen. Finde das irgendwie unmöglich damit andere zu belästigen, das mal vorweg.

Überhaupt kommt mir Dein Thread etwas seltsam vor, ich muss doch selber wissen wieviel ich ausgeben kann, ob GT oder GTI, auch von den Folgekosten und alles weitere ist doch auch noch
nebensächlich, denn Du willst ja wohl kein Neufahrzeug, also musst Du eines nehmen wie Du es findest und kannst es nicht mit den Aussattungs Details bestellen wie Du es gerne hättest.

Und dass ein GTI andere, höhere Folgekosten als ein GT hat das muss doch auch Dir klar sein.

Super Golf_GTsport ,

das war ja richtige Hilfe, jetzt machst Du Ihn ja noch mehr durcheinander wo er eh nicht weiß was er will. Außerdem muss ein jeder wissen Ausstattung hin oder her, was er sich leisten kann, wenn ich genug Schotter hab, dann kaufe ich mir den wo alles drin ist mit dem stärksten Motor und frag dann hier nicht. Aber er will ja wohl einen mit allem drin, stärkstem Motor, geringsten Folgekosten und dazu noch zu einem Superpreis, anders kann ich ihn und seine Fragen nicht verstehen

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GTsport



Zitat:

Original geschrieben von xyz1860


hm okay danke

welche unterschiede gibt es den vom gt zum gti ausstatungsmerkmale..

welchen gt empfiehlt ihr.. welches modell???

Ich würde zu einem GT Sport raten. Ist besser ausgestattet als der Ur-GT und sieht durch Ed30 Heck und Frontspoiler auch noch besser aus.
Außerdem gibt es ihn in mehreren Motorvarianten.

Einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Sparsamkeit bietet meiner Meinung nach die 140PS TSI Variante. Gibts natürlich auch mit 170PS.

Golf_GTsport hab übersehen Du fährst ja einen 103 kw, was braucht der so im Schnitt auf 100km, da vorhin einer meinte er braucht nur 1-2 ltr weniger als der GTI ? Danke

Hallo,
ich seid ca. 2 Monaten einen Golf 5 GTI und muss sagen, bin sehr begeistert von dem Wagen. Der Preis, den du dir vorstellst, ist durchaus realistisch, habe nämlich genauso so viel bezahlt.

Da der GTI auch ein DSG Getriebe hat, ist es ein sehr angenehmes Fahren, vorallem wenn man auch häufig mal in der Stadt unterwegs ist.

DIe Unterhaltskosten halten sich in Grenzen, die Steuern liegen bei 130 € im Jahr und der Wagen ist kein übertriebener Spritfresser. Ich fahre viel Stadtverkehr und Landstraße und liege im Durchschnitt bei 8,5 - 9 Liter.
Zum Vergleich, ich hatte vorher einen neuen Golf 6 mit 1,6L 105 PS, 5 Gang Getriebe, der auch locker 8-9 Liter verbraucht hat.

Natürlich wird ein GTI mehr verbrauchen, wenn du auch zügiger über die Autobahn färhst, jedoch hat man in Deutschland oftmals nicht mehr die Möglichkeit, eine längere Zeit über 220 kmh zu fahren, da der Verkehr immer dichter wird.

Ehrlich gesagt würde ich dir einen GTI empfehlen. Ich stand auch vor der Entscheidung und bin sofort auf den GTI gestoßen. Schon alleine wegen dem erkennbaren Grill und den typischen GTI Felgen. Ich wollte schon immer GTI fahren ;-) Bei Rückfragen kannst du dich gerne melden.

LG Andy

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Golf_GTsport hab übersehen Du fährst ja einen 103 kw, was braucht der so im Schnitt auf 100km, da vorhin einer meinte er braucht nur 1-2 ltr weniger als der GTI ? Danke

Ich verbrauche im Schnitt 7,5l ... aber damit ist eigentlich niemandem geholfen, weil jeder ne andere Fahrweise hat. Aber ich denke, einen GTI würde ich bei gleicher Fahrweise mit ca. 2l mehr fahren. Das sollte als durchschnittliche Differenz passen.

Hi,
habe zwar das lager gewechselt aber hatte davor auch einen Golf V GT.
knapp vier jahre habe ich ihn gefahren, war sehr zufrieden, hat mich immer top von a nach b gebracht, auch langstrecke.
beschleunigung in der stadt wunderbar, geht von unten raus richtig gut, und der kompressor sound war auch jedesmal top.
verbauch war auch supi, stadtautobahn nachts bei 90 km/h im 6ten war mein persönlicher rekord 4.9 L 😁
das war aber auch extrem schonend gefahren, hab ihn bei entsprechender fahrweise auch auf seine 12 bekommen.
Naja all in one ein sehr gutes auto.

Aber würde ich wie du heute nochmal vor der entscheidung stehen würde ich dir wohl eher den GTI empfehlen.
Durch die 2.0 liter hast du bei höheren geschwindigkeiten eine bessere beschleunigungswirkung, vorallem mit dsg auch eine sehr feine sache. der sound ist auch supi, vorallem wenn du noch bischen was dran machst.
verbrauch und andere kosten unterscheiden sich nur geringfügig und sollten/dürften nicht ausschlaggebend für deine entscheidung sein.

Bei weiteren fragen zum GT stehe ich dir gerne zur verfügung.

Grüße

Eray

das liegt immer an der fahrweise was man verbrauch.ich fahr auch immer mit 6,5L und meinen 125Kw,und ein anderer mit 9L.
aber wenn man nicht vollgas auf der Bahn unterwegs ist und man nicht ständig mit dem 3.gang bei 6000U/min fährt schafft man nie 10L verbrauch.
vom unterhalt her ist der tsi (zumindest meiner) sehr brav.kaum servicekosten und versicherung sehr günstig. denke vor allem bei letzteren wirds schon bissl teuerer mit der zeit.

beim gti steht halt mal alle paar jahe der zahnrirmen an,am gt ist das umschub entil gern mal defekt,am gti wieder mal das blowoff...pech kannst bei jedem haben und Glück genauso.sind halt technisch moderne motoren.

ausstattung würde ich schauen:
clinatronic
mfa+ (evtl MFL)
Regensensor
xenon (wennst viel nacht fährst)
getönte scheiben (sieht einfach toll aus)
DSG wennst viel stadtverkehr hast

dann hast zumindest alle großen Steuergeräte schon drinnen und kannst einfacber sachen nachrüsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen