brauche euren rat GTI oder GT kaufen??
Hallo Freunde,
nach dem mein alter Golf 4 1,4 nun langsam nicht mehr kann bin ich auf der suche bzw entscheidung entweder ein golf 5 gti oder ein golf 5 gt zu kaufen, preis maximal 15000€
was würdet ihr mir empfehlen?? welches modell?? und wo am besten kaufen beim händler oder privat??? wo liegt ca der preisunterschied??
oder lieber fürdas geld ein anders modell?? wenn ja welches??
bin für tipps ratschläge dankbar.....
Beste Antwort im Thema
Ja der GT ist auch von 0 auf 15 schneller dank des trägen Kompressors versägt er den GTI bis 200 danach ist eh bei beiden Schluß...!
Sind jetzt alle GT Fahrer zufrieden und wir können wieder in die Realität zurückkehren??? 😕
Übrigens nimmt der GTI dem GT schon von 0 auf 100 0,8sek. ab und du schreibst er könne bis 150KM/h gut mithalten???
Was macht da der GTI Fahrer? Vom Gas gehen und auf den GT warten oder wie soll das zustande gekommen sein?
Sorry, aber Fakten zählen mehr als euer Wunsch oder Popometer! 😉
65 Antworten
Ich stand auch vor der Entscheidung GTI oder GT Sport , beide kosteten ca dasselbe, ich habe mich für den GT Sport entschieden , wenn ich nochmals vor der Wahl stände , würde ich weder den GTI noch den nehmen, sondern einen ED 30.
Der Abstand vom GT zum GTI ist eher gering , aber der GTI in allen Belangen besser kann ist : Spass vermitteln !
Grad die dierekte Lenkung und die konsequent auf Sportlichkeit ausgerichte Auslegung des GTI ist eine andere als im GT.
Was allerdings hier schreiben , dass der GTI in Lebenslagen schneller ist , ist Quatsch , ein 200 PS GTI und ein GT nehmen sich bis ca 150 km/h so gut wie garnichts , ab 180 geht der GTI wesentlich besser
Auf der Landstrasse nimmt ein GTI dem GT so gut wie nichts.
Fazit : Wenns um Spass geht , ganz klar den GTI.
Ich habe mir am Samstag einen Polo GTI bestellt , Lieferzeit 5 Monate :-O , mal schauen ob der die Gene seines grossen Bruders hat.
Gruß
Ja der GT ist auch von 0 auf 15 schneller dank des trägen Kompressors versägt er den GTI bis 200 danach ist eh bei beiden Schluß...!
Sind jetzt alle GT Fahrer zufrieden und wir können wieder in die Realität zurückkehren??? 😕
Übrigens nimmt der GTI dem GT schon von 0 auf 100 0,8sek. ab und du schreibst er könne bis 150KM/h gut mithalten???
Was macht da der GTI Fahrer? Vom Gas gehen und auf den GT warten oder wie soll das zustande gekommen sein?
Sorry, aber Fakten zählen mehr als euer Wunsch oder Popometer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Ja der GT ist auch von 0 auf 15 schneller dank des trägen Kompressors versägt er den GTI bis 200 danach ist eh bei beiden Schluß...!Sind jetzt alle GT Fahrer zufrieden und wir können wieder in die Realität zurückkehren??? 😕
Wie gesagt ich bin Pro GTI und ich denke ich kann mir schon ein Urteil leisten , aber akzeptiere einfach die Tatsache das der GT bis ca 150 km/h kaum verliert !
Der Gti kostet halt minimal mehr,und genauso minimal ist er auch "besser"
Hier ein wenig besser,da ein wenig schöner , dort ein wenig sportlicher und schneller...Es ist kein riesenunterschied, aber es ist ein unterschied.
Die ganzen minimalen Vorteile des GTI wiegt der GT halt schon im Unterhalt wieder minimal auf (verbrauch , steuer und versicherung) , und somit kommen wir meiner Meinung nach auf ein Unentschieden.
Ähnliche Themen
Doppelpost , sorry
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Übrigens nimmt der GTI dem GT schon von 0 auf 100 0,8sek. ab und du schreibst er könne bis 150KM/h gut mithalten???
was ich immer nicht verstehen was ihr alle mit 0-100 usw. habt...fahrt ihr viertelmeile oder fährt ihr im straßenverkehr?
Weil dort zählen die Werte der zwischenbeschleunigung viel mehr,und da kann der GT halt einfach super mithalten.
Falls du natürlich vor dem Überholvorgang erst mal stehenbleibst immer und dann von 0-100 beschleunigst um zu überholen,dann kauf dir am besten den GTI 😉
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
was ich immer nicht verstehen was ihr alle mit 0-100 usw. habt...fahrt ihr viertelmeile oder fährt ihr im straßenverkehr?Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Übrigens nimmt der GTI dem GT schon von 0 auf 100 0,8sek. ab und du schreibst er könne bis 150KM/h gut mithalten???
Weil dort zählen die Werte der zwischenbeschleunigung viel mehr,und da kann der GT halt einfach super mithalten.Falls du natürlich vor dem Überholvorgang erst mal stehenbleibst immer und dann von 0-100 beschleunigst um zu überholen,dann kauf dir am besten den GTI 😉
Deine Aussagen mögen ja stimmen.
Dennoch kann man die Tatsache, dass der GTI auch bereits von 0 - 100 um einige Zehntel schneller ist und sich das wohl auch bis 120, 150 oder 200 fortsetzen wird, nicht wegwischen.
Ist ja auch egal, diese blöden "meiner-ist-besser-Statements" nerven schon mittlerweile.
Auch der GT (Sport) ist ein tolles Auto, das ist eh nicht das Thema. Wenn ich mir die Ausstattung des GT Sport von meinem Bruder anschau (schöne Felgen, abgedunkelte Scheiben, Schiebedach, Navi...) ist der GT ein echt schönes Auto.
Dennoch ist der GTI etwas ganz anderes. Fährt sich sicher sportlicher, weil er einfach ganz anders abgestimmt ist.
gemessen braucht der GT ca. 3sec länger auf 160km/h sowie ca. 8,5sec länger auf 200km/h.
nur soviel dazu "bis 150km/h hält der GT locker mit" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
gemessen braucht der GT ca. 3sec länger auf 160km/h sowie ca. 8,5sec länger auf 200km/h.nur soviel dazu "bis 150km/h hält der GT locker mit" 😉
Da lese ich hier (mit Quellangabe) aber etwas anderes:
>Klick!<Der Wert bis 200 klingt da schon plausibler.
Viele Grüße
Flo
Ja ja 0 auf 100 7,2! 😁
http://www.alle-autos-in.de/.../volkswagen_golf_gt_14_ktb2379.shtml
7,7 laut Motorvision mit DSG
Jetzt wird es mir hier zu blöd!
Viel Spaß noch mit dem GTI Jäger! 😉
Sorry der GT ist wirklich ein schönes und ambitioniertes Fahrzeug aber diese Behauptungen sind mir auf Dauer zu blöd richtig zu stellen. Soll hier eben unwarer Müll stehen!
Wer es glaubt und sich nicht vorab an einer seriöseren Stelle informiert ist selbst dran schuld! 🙁
Ist ja wie am Anfang als der GT rauskam (der richtige nicht der GT Sport). 😁
Aber mal ehrlich sowohl GT als auch GTi sehen gegen richtige Autos eh keine Sonne, sind beides flotte Wägelchen für Ottonormalverbraucher die man tonnenweise auf den Straßen sieht, aber mehr auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Sorry der GT ist wirklich ein schönes und ambitioniertes Fahrzeug aber diese Behauptungen sind mir auf Dauer zu blöd richtig zu stellen. Soll hier eben unwarer Müll stehen!
Naja, meines Erachtens ist der GT die letzte Dreckskarre. Nach 60tkm und ungefähr 15 Werkstattbesuchen wegen Motor-spezifischer Mängel kann ich das Auto, wie auch zuvor schon geschrieben, definitiv nicht empfehlen.
Aber wenn er funktioniert, ist er wirklich flott, und als einer der früheren TSI streut meiner offensichtlich auch gut nach oben. Ich hatte auch nen GTI probegefahren, ab ca. 160 trennten sich da die Welten, darunter tun die beiden sich definitiv nicht viel. Ich kenn jetzt die Getriebeabstufung beim GTI nicht so genau, aber bis 100km/h reicht beim GT der 2. Gang dank 7000rpm. Das mag auch die guten Meßwerte begründen.
Ne Weile bin ich einen E92 320dA mit 177PS als Langzeitmiete gefahren. Da war mein GT aber locker vorne. Beim 330d nen Monat drauf sah die Sache schon anders aus 🙂
Wer ökonomisch viel schnell fahren will, ist auf jeden Fall mit dem GT noch schlechter bedient als mit dem GTI. Der 125kW PD ist da ja leider auch keine Empfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Da lese ich hier (mit Quellangabe) aber etwas anderes: >Klick!<Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
gemessen braucht der GT ca. 3sec länger auf 160km/h sowie ca. 8,5sec länger auf 200km/h.nur soviel dazu "bis 150km/h hält der GT locker mit" 😉
Der Wert bis 200 klingt da schon plausibler.
Viele Grüße
Flo
Er schreibt doch extra dass er den sehr guten Testwert des GT nimmt um ihn mit dem eher schlechten des GTI zu vergleichen, weil man so jedes Auto im Vergleich schneller dastehenlassen lassen kann als es tatsächlich ist. Hier mal ein Vergleich mehrerer Tests:
http://www.zeperfs.com/match1256-1352.htm
interessant wären Elastizitäts Werte von 50 auf 100 mit dem 4. Gang... da würde ich auf den GT setzen - 0-100 Werte bei knapp vor dem roten Bereich sind im Alltag sehr selten und daher max auf der AB relevant...
Wird ähnlich sein wie 80 auf 120 im 6. Gibt sich halt nicht viel, aber tendentiell ist der GTI schneller. Ich sehe auch keinen Grund warum der GT einen deutlich besseren Durchzug haben sollte. Nennenswert Drehmoment liegt ja auch nur 50 Umdrehungen früher an. Im Vergleich zum Edition 30 mag das stimmen, aber nicht beim normalen GTI.