Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Leute, ich bin nicht für die Qualität eurer Werkstätten zuständig. Die Mitarbeiter dort verfügen über ein eigenes Auskunftsystem und wenn Sie es wollen, finden Sie auch entsprechende Informationen. Spätestens, wenn das Ford Diagnose System am Fahrzeug angeschlossen ist, sollte der Mitarbeiter in der Lage sein, daß entsprechende Update zu finden. Die Kommunikation lief unter der Nummer 2-791290442. In welchem Hinweis für die Diagnose der Werkstätten das konkrete Update untergebracht ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ob diese Nummer bei nicht willigen Werkstätten weiterhilft, bezweifle ich.

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 9. Dezember 2019 um 18:07:55 Uhr:


Das AT ist Kacke im Punkt der Umschaltzeit, Fakt!
Da nützt es auch nichts die Leute Maßregeln zu wollen, denen es gegen den Strich geht. Mir hat mein FFH noch kein Update für den Mist angeboten und ich bezweifel stark, dass es eine Besserung dadurch geben wird.
Bleib doch einfach sachlich in deiner Art und akzeptiere auch andere Einstellungen.

Meine Werkstatt hat das auch erst als Stand der Serie dargestellt. Das habe ich nicht akzeptiert und mich selbst um die Eskalation gegenüber Ford gekümmert. Heraus gekommen ist das jetzige Update. Es verbessert die Verzögerung merklich. Ich kann für mich sagen, daß die Restverzögerung für mich tolerierbar ist.

Was soll ich sachlich sonst dazu noch beitragen. Mehr geht nicht.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:07:28 Uhr:



Zitat:

@Friesengeist schrieb am 9. Dezember 2019 um 18:07:55 Uhr:


Das AT ist Kacke im Punkt der Umschaltzeit, Fakt!
Da nützt es auch nichts die Leute Maßregeln zu wollen, denen es gegen den Strich geht. Mir hat mein FFH noch kein Update für den Mist angeboten und ich bezweifel stark, dass es eine Besserung dadurch geben wird.
Bleib doch einfach sachlich in deiner Art und akzeptiere auch andere Einstellungen.

Meine Werkstatt hat das auch erst als Stand der Serie dargestellt. Das habe ich nicht akzeptiert und mich selbst um die Eskalation gegenüber Ford gekümmert. Heraus gekommen ist das jetzige Update. Es verbessert die Verzögerung merklich. Ich kann für mich sagen, daß die Restverzögerung für mich tolerierbar ist.

Was soll ich sachlich sonst dazu noch beitragen. Mehr geht nicht.

Geht doch 😁
Ok ich werde das mit dem Update mal versuchen und kann nur hoffen dass es sich verbessert. Fakt ist, so wie es jetzt ist drehe ich in einigen Alltagssituationen durch 🙄

Mach das. Es lohnt sich. Es wird wirklich besser.

Ähnliche Themen

Ich habe ein Update schon seit 5.11.19 drauf. Ich gehe davon aus das es das selbe ist, weiß es aber nicht.
Kann mir jemand mal den Software Code schicken, dann kann ich nachsehen ob es noch ein neueres gibt wie das was ich bekommen habe.

Das ist schwierig. Ist ja nicht bei jedem der selbe Softwarestand. Man kann nur in ETIS schauen ob was neues verfügbar ist. Kannst mir die VIN per PN senden wenn du magst, dann schau ich nach.

Zitat:

@aasf schrieb am 10. Dezember 2019 um 06:47:22 Uhr:


Ich habe ein Update schon seit 5.11.19 drauf. Ich gehe davon aus das es das selbe ist, weiß es aber nicht.
Kann mir jemand mal den Software Code schicken, dann kann ich nachsehen ob es noch ein neueres gibt wie das was ich bekommen habe.

Das kann es nicht sein. Das Update ist meines Wissens erst nach dem 14.11 erschienen. Ich hab zu der Zeit mit dem Werkstatt Leiter telefoniert und der meinte, das Update soll lt. Ford Information an Ihn zeitnah online gestellt werden. Ich hab es dann aus organisationsgründen am 2.12 aufgespielt bekommen.

Behebt das Update auch die Problematik, dass bei Umschalten zum Beispiel von D nach R noch für 1 Sekunde nach vorne rollt?

Ich bin sowohl von diesem Problem betroffen, als auch mit dem Problem, dass es die Verzögerung gibt und wenn man die Umschaltung relativ schnell durchführt das Auto relativ laut und ruckartig reagiert.

Wenn das Update nicht hilft bzw bis zum Update versuch mal, kurz vor Stillstand den Drehregler zu drehen, dh kurz vor Stillstand den Wechsel anwählen, dann sollte es weder rucken noch die Gedenksekunde geben...

Hier mein Software Stand:

Screenshot-20191125-101053-com-android-chrome

Zitat:

@NTBooker schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:14:39 Uhr:



Zitat:

@aasf schrieb am 10. Dezember 2019 um 06:47:22 Uhr:


Ich habe ein Update schon seit 5.11.19 drauf. Ich gehe davon aus das es das selbe ist, weiß es aber nicht.
Kann mir jemand mal den Software Code schicken, dann kann ich nachsehen ob es noch ein neueres gibt wie das was ich bekommen habe.

Das kann es nicht sein. Das Update ist meines Wissens erst nach dem 14.11 erschienen. Ich hab zu der Zeit mit dem Werkstatt Leiter telefoniert und der meinte, das Update soll lt. Ford Information an Ihn zeitnah online gestellt werden. Ich hab es dann aus organisationsgründen am 2.12 aufgespielt bekommen.

Mein letzter Service war am 19.10.19 und da hatte ich ein Update bekommen, ich denke das wird das sein was ihr hier meint.
Denn wie schon geschrieben hat mein Händler letzt Woche gemeint er habe anhand der FIN geprüft ob es für irgendwelche Module ein update gibt. Es sei aber alles auf dem aktuellen Stand.

@NT deine Softwareversion wäre nach wie vor interessant zu wissen und welches Modul ein Update bekommen hat.

Wenn @aasf über das Etis an die Daten kommt gebe ich Ihm gerne meine VIN per PN. Ich selbst habe keinen Zugang.

Ich habe auch einen ETIS Zugang und noch kein Update erhalten. Werde es Mal Posten, dann können wir vergleichen. Bei mir ist sowohl das Ruckeln beim Umschalten als auch die Verzögerung vorhanden.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:05:04 Uhr:


Ich habe auch einen ETIS Zugang und noch kein Update erhalten. Werde es Mal Posten, dann können wir vergleichen. Bei mir ist sowohl das Ruckeln beim Umschalten als auch die Verzögerung vorhanden.

Dann versuch bitte mal mit meiner VIN die Daten im ETIS zu lesen. Hast eine PN.

Darf ich den Screenshot hier im Thread posten? Es sind nur die Daten der Module sichtbar, sonst nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen