Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Zitat:

@FoFoHeizer schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:27:52 Uhr:


Warum kauft ihr euch den Automaten denn wenn euch die Gedenksekunde stört? Ist ja wohl kein Einzelfall. Keine Probefahrt gemacht? Und trotzdem gekauft? Wer soll das verstehen.

Genau das meine ich,kann man nicht verstehen!

Zitat:

@DOmondi schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:22:06 Uhr:


Was ist eigentlich das Problem, mich zu verstehen? Ich kann auf die Uhr gucken und weiß, wie lange zwei Sekunden sind. Da brauche ich keine Erfahrung mit dem Getriebe.

Dich zu verstehen ist nicht schwer, nur zu verstehen wie jemand hier mitredet der noch nie das AT8 gefahren ist und der dann klug daherredet, dass die paar Sekunden ja wohl nicht schlimm sind... das will nicht so recht verstanden werden.

Das ist ja hier so ungefähr, wenn man sich mit einem Single über das Eheleben unterhält. Total sinnlos, man man man. Ich weiß auch nicht, was da eine Probefahrt vor Kauf bewirken soll. Leute da achtet man auf ganz andere Sachen und nicht wie schnell das Automatikgetriebe von D auf R /R auf D schaltet. Das sind doch Basics wie so manches Anderes was beim Focus nicht passt.

Also die Fraktion hier die teilweise dieses Auto nicht mal besitzt oder jemals gefahren ist UND die Fraktion die NUR den Diesel Automatik ODER den Handschalter fährt sollte sich hier einfach mal aus diesem Fred heraus halten. Könnt ja still mitlesen.

Wie schon weiter oben jemand haben auch wir sowohl Benziner und Diesel als Automatik und die haben gravierende Unterschiede was den Faktor Zeit/Dauer der Reaktion NACH einem Fahrtrichtung Wechsel R/D/R angeht!

Die Sprüche es gäbe kein Unterschied ggf. Problem könnt ihr einfach stecken lassen weil sie nicht der Wahrheit entsprechen.

Genauso ist der bekloppte vergleich mit dem Schalter sinnlos.

Schalter = Bremse + Kupplung dann Hebel zum entsprechenden Gang, danach Kupplung schleifen lassen, Gas geben und los gehts.

Automatik = Bremse treten dann Wählrad zum entsprechenden Gang, danach Bremse lösen, Gas geben und genau jetzt passiert erstmal nix beim Benziner.

Also wer mir erzählt das er mit dem Handschalter länger braucht als ich mit dem Benziner Automatik der kann kein Auto fahren.

Abgesehen davon das ich keine Kupplung bei Automatik gleichzeitig mit der Bremse treten muss sind alle anderen Schritte doch sehr ähnlich auch vom Zeitfaktor der Durchführung.

Aussagen wie Handschalter braucht 5 Sekunden und Automatik 1 Sekunde sind Schwachsinn.

Hier wird auch überhaupt nicht über die Zeit die man für den Schaltvorgang benötigt, egal ob sich noch einer die Nase wischt zwischen Bremse oder Kupplung treten und Gangwechsel geredet.

Es geht um den Moment wo alles erledigt ist und man Gas gibt, da sitzt das Problem. Gas gebe ich am schluss egal ob Handschalter oder Automatik bei beiden nur eben der Benziner fährt da X Sekunden noch nicht los.

Ist das so schwer zu verstehen?

Edit: Wie dramatisch das Problem ist liegt im individuellen Auge des jeweiligen Betrachters (Besitzers eines Benziner Automatik). Wir wohnen auf dem Land, kein Stress und keine Hektik daher ist das Problem für uns nicht so schlimm.

Aber die Behauptung es gebe da keines ist Falsch!

Ähnliche Themen

danke,besser kann man es nicht erklären und beschreiben!!!

Sehr gut formuliert. Jetzt konnen wir nur hoffen, dass es jeder auch versteht.

Weil hier auch jemand sagte das hätte man doch schon bei einer Probefahrt erkennen können, richtig. Ich hatte hier auf Seite 5 bereits mein Probefahrerlebnis geschildert. Wenn einem dann das Autohaus nach so einem Erlebnis sagt „kein Problem am Fahrzeug, Autohold war nicht an und hätte mein Erlebnis verhindert“ dann glaubt man das einfach mal so und kauft das Auto weil alles andere gefällt trotzdem (Gesamtpaket, Aussehen). Man verlässt sich ja auf Aussagen vom Fachpersonal.

Höchstens 0.1% aller Käufer (Probefahrer) hätten an dieser Stelle gesagt, geben sie mir noch mal die Schlüssel ich will das ganze jetzt nochmal mit aktiviertem Autohold probieren.

Viele Sprüche klingen hier einfach nur daneben, im ernst.

Lasst uns da bitte sachlich bleiben und es weder runterspielen, andere für Dumm und unfähig verkaufen noch es über dramatisieren.

Ich habe totales Verständnis dafür, dass es für Leute in Großstätten mit dichtem Verkehr viel nerviger ist als für andere.

Danke.

Edit: Ja auf Seite 5 sagte ich noch das wir uns gegen dieses Auto entscheiden. Das war aber zum einen noch die frische Schreckensreaktion und zum anderen gab es auf den folgenden Seiten dann Hoffnung das es mit einem Software Update besser werden würde. So kam es das wir in doch bestellten. Dafür das es bis heute keine Lösung gibt kann zu mindest der Käufer nix.

Toll, wieviel Zeit manche damit verbringen können, eine Aussage zu diskreditieren, die ich gar nicht gemacht habe. Die Grundaussage bezieht sich auf eine kurze Wartezeit, die einige als verkehrsgefährdend bezeichnen. Das sehe ich aus ausreichend beschriebenen Gründen eben nicht so. Dass man dies als nervig empfinden kann, weil es schneller gehen könnte, habe ich nicht bestritten. Bin immer wieder erstaunt, was in Aussagen hineininterpretiert wird, die garnicht so gemacht wurden. Aber damit muss man wohl leben.

Zitat:

@V60CC schrieb am 6. Oktober 2019 um 10:52:15 Uhr:


Weil hier auch jemand sagte das hätte man doch schon bei einer Probefahrt erkennen können, richtig. Ich hatte hier auf Seite 5 bereits mein Probefahrerlebnis geschildert. Wenn einem dann das Autohaus nach so einem Erlebnis sagt „kein Problem am Fahrzeug, Autohold war nicht an und hätte mein Erlebnis verhindert“ dann glaubt man das einfach mal so und kauft das Auto weil alles andere gefällt trotzdem (Gesamtpaket, Aussehen). Man verlässt sich ja auf Aussagen vom Fachpersonal.

Höchstens 0.1% aller Käufer (Probefahrer) hätten an dieser Stelle gesagt, geben sie mir noch mal die Schlüssel ich will das ganze jetzt nochmal mit aktiviertem Autohold probieren.

Viele Sprüche klingen hier einfach nur daneben, im ernst.

Lasst uns da bitte sachlich bleiben und es weder runterspielen, andere für Dumm und unfähig verkaufen noch es über dramatisieren.

Ich habe totales Verständnis dafür, dass es für Leute in Großstätten mit dichtem Verkehr viel nerviger ist als für andere.

Danke.

Ich muss jetzt so ein bisschen zurückrudern,das man es bei einer Probefahrt merken sollte habe ich unter anderem geschrieben!
Das mit dem Autohold an/aus bei der Probefahrt war mir nicht so richtig klar.
Sorry,
Und auch das Argument Großstadt/Ländlich oder Kleinstadt leuchtet mir jetzt ein!

Mir geht es nicht darum ob man sich an das Getriebeproblem gewöhnen kann oder nicht. Bei meinem weiß Ford seit einem halben Jahr Bescheid, sind sich auch der Problematik bewußt und sagten schon vor einem halben Jahr sie arbeiten dran. War in der Zeit 3 mal einen Tag in der Werkstatt um ein Update aufzuspielen geändert an dem Problem hat sich nichts. Das letzte Update war vor einer Woche.
Wiso sollte ich mich an das Problem gewöhnen? Ford hat mir ein mängelfreies Auto zu liefern.

Also ich brauche mit dem AT8-Getriebe auf jeden Fall länger für R-D-R als mit meinem Schalter-Vorgänger. Habe mich noch nicht ganz dran gewöhnt, dass es so lange dauert, abr habe mir bereits angewöhnt, 1 Sek. zu warten, ehe ich nach Umschalten Gas gebe.

@Invio1
Vielleicht haben wir hier im Thread vereinzelt Rentner, da dauert das Schalten eben länger. Synapsengeschwindigkeit aber auch die Motorik lassen bekanntermaßen im Alter nach. Da kommt ganz klar einem die Umschaltverzögerung beim AT nicht lange vor.

Jetzt wird er aber frech.

Bei Jüngeren fehlt halt manchmal noch die Reife...

Ups, das war nicht meine Absicht. Sollte ironisch natürlich rüber kommen. Aber der entsprechende User hat sich ja bereits gemeldet.
Schatzi, reife ist relativ, auch im gediegenen Alter kann man debil und naiv sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen