Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Schwätzer

Was ist daran Schwätzerei - behebt das Update die Problematik?
Nein.
Ist das Automatikgetriebe des Focus eine Fehlkonstruktion?
Nein.

Zitat:


Ist das Automatikgetriebe des Focus eine Fehlkonstruktion?

DAS wird sich noch zeigen...
Ich bin jedenfalls nicht begeistert davon

Dann mal anders rum - warum soll es sich um eine Fehlkonstruktion handeln?

Ähnliche Themen

Nun ja, es ist nicht unbedingt eine Fehlkonstruktion, aber wenn das Umschalten zwischen R-D diese ominösen 2-3 sec dauert (was ja nach 47 Seiten noch immer nicht so richtig bewiesen wurde, sondern eher nur behauptet), ja dann ist es zumindest ein verbugtes Getriebe, mit viel Luft nach oben.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 8. August 2019 um 23:08:34 Uhr:


Hab heute die aktuelle Firmware für das Motorsteuergerät und Automatik Getriebe erhalten.

Hintergrund:
Bei mir ist es schon 2 mal passiert, das statt D gar kein Gang eingelegt wurde und statt Vortrieb es nur lautes Zahnrad Gedengel gab. Zurück nach P und noch mal in D und alles war wieder OK.

Mein 🙂 hat darauf hin am Fahrzeug mehrere Stunden verschiedene Dinge kontrolliert und die Firmware Updates aufgespielt.

Die Updates stehen nicht in Verbindung mit der "Gedenksekunde".
Lt. Meister gibt es von Ford dazu keine, bzw. keine brauchbaren Infos

Die Gedenksekunde ist weiter da, das Getriebe schaltet jetzt nur gefühlt noch etwas sanfter. Ob damit das ins leere Schalten behoben wurde, muss ich schauen. Sporadische Fehler sind immer schwer nachzustellen.

Weiter mit der neuen Firmware aufgefallen:

Mit der alten Firmware hat das Getriebe beim abbremsen kurz vorm Stillstand teilweise noch mal geschaltet und damit einen kleinen Schubser nach Vorne provoziert, den man durch mehr Bremsdruck entgegen wirken musste.

Das tritt so nicht mehr auf.

Die Schaltvorgänge zwischen den Gängen sind auch gefühlt etwas smoother geworden. Als wenn die Wandlerüberbrückung sanfter schließt.

Schaltpaddel reagieren ein klein wenig schneller.

Getriebe reagiert im Normal Modus empfindlicher auf Laständerung per Gaspedal und reagiert schneller.
Es gab vorher immer ein gefühltes Lag, wenn man Gas gab und damit auch ein runterschalten provozieren wollte. Dieses Lag ist jetzt weg.

Insgesamt scheint das Getriebe Befehle schneller abzuarbeiten.....

Alles subjektiv gefühlt und eventuell nur Einbildung 😉

Wann wurde dein Wagen gebaut?
Ist insofern Interessant zu wissen, dass der ein oder andere die Software schon drauf haben könnte und ein update nichts nützt.

Vll. Hilfts.
7er BMW EZ 7.2019 1000 km auf der Uhr.
Umschaltzeit D auf R= 2-3sec.von R Auf D 2 sec. MOTOR NOCH KALT.
Fzg. Listenpreis 123000 €.
Heute morgen ausprobiert.

Also mein PCM hat folgende Firmware JX6A-14C204-CNN. Hat jemand mehr zu bieten bzw. welche Version wurde Euch denn aufgespielt?

Ein TCM finde ich bei mir nicht. Welches Modul ist für die Automatik zuständig? GSM?

Wenn sich die Ganganzeige mit dem Gang ändern würde - nach 2 Sekunden - wären alle glücklich 🙂. aber jetzt zeigt die Anzeige R, der Gang folgt in 2 Sekunden ...

Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 10. August 2019 um 10:56:36 Uhr:



Zitat:

@NTBooker schrieb am 8. August 2019 um 23:08:34 Uhr:


Hab heute die aktuelle Firmware für das Motorsteuergerät und Automatik Getriebe erhalten.

Hintergrund:
Bei mir ist es schon 2 mal passiert, das statt D gar kein Gang eingelegt wurde und statt Vortrieb es nur lautes Zahnrad Gedengel gab. Zurück nach P und noch mal in D und alles war wieder OK.

Mein 🙂 hat darauf hin am Fahrzeug mehrere Stunden verschiedene Dinge kontrolliert und die Firmware Updates aufgespielt.

Die Updates stehen nicht in Verbindung mit der "Gedenksekunde".
Lt. Meister gibt es von Ford dazu keine, bzw. keine brauchbaren Infos

Die Gedenksekunde ist weiter da, das Getriebe schaltet jetzt nur gefühlt noch etwas sanfter. Ob damit das ins leere Schalten behoben wurde, muss ich schauen. Sporadische Fehler sind immer schwer nachzustellen.

Weiter mit der neuen Firmware aufgefallen:

Mit der alten Firmware hat das Getriebe beim abbremsen kurz vorm Stillstand teilweise noch mal geschaltet und damit einen kleinen Schubser nach Vorne provoziert, den man durch mehr Bremsdruck entgegen wirken musste.

Das tritt so nicht mehr auf.

Die Schaltvorgänge zwischen den Gängen sind auch gefühlt etwas smoother geworden. Als wenn die Wandlerüberbrückung sanfter schließt.

Schaltpaddel reagieren ein klein wenig schneller.

Getriebe reagiert im Normal Modus empfindlicher auf Laständerung per Gaspedal und reagiert schneller.
Es gab vorher immer ein gefühltes Lag, wenn man Gas gab und damit auch ein runterschalten provozieren wollte. Dieses Lag ist jetzt weg.

Insgesamt scheint das Getriebe Befehle schneller abzuarbeiten.....

Alles subjektiv gefühlt und eventuell nur Einbildung 😉

Wann wurde dein Wagen gebaut?
Ist insofern Interessant zu wissen, dass der ein oder andere die Software schon drauf haben könnte und ein update nichts nützt.

Ende Mai 2019 gebaut.

Zitat:

@is74 schrieb am 9. August 2019 um 16:59:55 Uhr:


Lange Rede kurzer Sinn - das Update hat die Schaltverzögerung leider nicht behoben.

Das habe ich auch klar und deutlich geschrieben. Warum du mich dann an anderer Stelle aus dem Zusammenhang zitierst wirst nu du wissen 🙄

Zitat:

@aasf schrieb am 10. August 2019 um 11:08:39 Uhr:


Vll. Hilfts.
7er BMW EZ 7.2019 1000 km auf der Uhr.
Umschaltzeit D auf R= 2-3sec.von R Auf D 2 sec. MOTOR NOCH KALT.
Fzg. Listenpreis 123000 €.
Heute morgen ausprobiert.

BMW 120d Allrad 8 Gang ZF Automatik.
Ca. 45.000 runter.

Egal ob von R nach D oder zurück.
Sofortige Gasannahme mit sanft einsetzendem Vortrieb. Keine Gedenksekunde spürbar.

Interessanterweise ist bei meinem Focus im kalten Zustand die Gedenksekunde kürzer. Je wärmer das Getriebe, desto länger.

Weder bei nem 1er BMW noch bei nem A3 oder nem VW Caddy gab und gibt es diese Gedenksekunde..

Zitat:

@NTBooker schrieb am 10. August 2019 um 15:46:35 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 9. August 2019 um 16:59:55 Uhr:


Lange Rede kurzer Sinn - das Update hat die Schaltverzögerung leider nicht behoben.

Das habe ich auch klar und deutlich geschrieben. Warum du mich dann an anderer Stelle aus dem Zusammenhang zitierst wirst nu du wissen 🙄

Das war doch gar nicht auf dich bezogen 😕

Zitat:

@is74 schrieb am 10. August 2019 um 16:01:50 Uhr:


Weder bei nem 1er BMW noch bei nem A3 oder nem VW Caddy gab und gibt es diese Gedenksekunde..

Zitat:

@is74 schrieb am 10. August 2019 um 16:01:50 Uhr:



Zitat:

@NTBooker schrieb am 10. August 2019 um 15:46:35 Uhr:


Das habe ich auch klar und deutlich geschrieben. Warum du mich dann an anderer Stelle aus dem Zusammenhang zitierst wirst nu du wissen 🙄


Das war doch gar nicht auf dich bezogen 😕

Ich geb jetzt mal meinen Senf zu dem Thema ab.

Ist das Getriebe eine Fehlkonstuktion ?
Nein !
Wenn das so wäre, hätten eine ganze Armada von Ingenieuren bei General Motors und Ford ihren Job nicht richtig gemacht.
Wenn einer Ahnung von Automatikgetrieben hat, ist das GM.
Die Grundmechanik, die Hydraulik usw. befindet sich auch in dem 10 Gang Längsgetriebe für Hinterradantrieb. Das funktioniert im Mustang und in vielen anderen GM Modellen einwandfrei.
Den Mustang, den ich gefahren habe, hatte keine Gedenksekunde.

Das Getriebe für Frontantrieb wird täglich tausendfach in unterschiedliche Modelle bei GM und Ford verbaut. Bei Ford als 8 Gang, GM als 8 ?? .. und 9 Gang.
Es gibt keine Anzeichen im Netz, das es bei GM das selbe Problem gibt und die Kunden
In den USA bereits eine Sammelklage gegen die Hersteller zusammenraffen 😁

Irgend etwas bei unseren Focus Benzinern ist anders gelöst worden und führt zu dieser Problematik. Die Mechanik im Getriebe sicher nicht. Die Problematik ist aus meiner Sicht in der Hydraulik Ansteuerung zu suchen. Also in erster Linie der Software.
Das Zusammenspiel von Sensoren, Hydraulik und Mechanik ist sehr komplex.
So eine Steuerung programmiert man nicht in ein paar Wochen.

Ich vermute, das Ford bereits nach einer Möglichkeit sucht, die Gedenksekunde zu beheben. Vermutlich ist das ein größerer Eingriff in die Firmware, muss intensiv getestet und freigegeben werden.

Ich denke, da wird es einen neuen Softwarestand geben, in extrem Mecker - Fällen eine Umölung auf ein anderes ATF und alle sind glücklich.

Nachtrag:

Eben mal an einer Bergabstrecke von D nach R und vor ! Eingriff ein wenig ! Gas gegeben. Getriebe baut Vorschub auf und unterbricht, baut Vorschub auf und unterbricht, usw...

Einmal kurz das Fahrzeug mit der Bremse gehalten und danach war R sofort drin.

Also irgend ein Hydraulik Element öffnet und schließt und öffnet und schließt.

Wenn das Gedenksekunde Thema kein Software , Sensorik Thema ist, fress ich nen Besenstiel 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen