Brauche Entscheidungshilfe: Ceed, i30 oder Megane 3
Hallo Leute.
War jetzt einige Jahre nicht mehr aktiv hier und hab nicht so die Ahnung was Auto‘s angeht.
Hab zwar schon bissl was durchgelesen, aber da sind viele Fachbegriffe die ich nun Mal nicht kenne.
Wir bzw. ich fahre(n) aktuell *duck* einen Wahnsinns, 75ps, 1er Twingo in schlumpfblau!!!
Will auf jeden Fall bei einem Benziner bleiben!
Den Megane 3 hab ich als Diesel probegefahren (Coupe mit 130ps). Schulterblick ist da ja für‘n Allerwertesten und die geringe Beinfreiheit stört mich auch (bin nur 1.83). Im Rückspiegel sieht man kaum was und die 130ps hat man irgendwie kaum gemerkt (wg. dem Diesel?). Der sieht aber in gewissen Varianten/Farben verdammt „nett“ aus!
Beim gleichen Händler danach einen i30 der ersten Modellreihe...möchte, wenn, definitiv ein neueres Modell.
Der Ceed ist auch ganz nett, in dem würde ich mich bestimmt wohlfühlen, konnte aber noch keinen Sitz- oder Fahrtest machen.
Aktuell favorisiere ich, durch lesen hier bei Euch, den i30 der letzten Jahre mit 135ps als Benziner in der Blue Edition.
Könnt Ihr mir Tips geben, was empfehlen oder wovon abraten?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@206driver schrieb am 26. September 2019 um 06:42:22 Uhr:
Ehrlich gesagt würde ich gar nicht immer so fixiert auf die Garantie oder eine Verlängerung der Garantie schielen.
Kommt halt drauf an, was man mit dem Wagen vor hat, wie lange man ihn halten will etc. Wenn ich mir mal so die "Qualität" besonders bei deutschen "Premiummarken" anschaue, dann kann es fix ziemlich teuer werden. Gerade der VAG Konzern hat sich die letzten ~ 10 Jahre nicht gerade mit Ruhm bekleckert (Steuerkettenproblematik, enormer Ölverbrauch aufgrund von falsch konstruierten Abstreifringen, DSG Probleme, der Biturbo TDI mit eingebauter Selbstzerstörung oder auch tolle Kreationen wie die großen Ausbaustufen der 1.4er Motoren) Und da gab es noch einiges mehr. Auch bei BMW siehts nicht besser aus. Da haben viele Leute extrem Geld verbrannt und sie hätten sich ziemlich über solche Garantien gefreut.
Aber eine andere Sache bei einer langen Garantie ist für andere noch wichtiger. Kalkulierbare Kosten! Man hat einen festen Zeitraum in dem man außer für Verschleiß in der Werkstatt nichts einplanen muss. Man hat einfach seine ruhe. Ist für viele auch wichtig.
Ähnliche Themen
45 Antworten
"Für 11.000 kriegst Du einen Cee´d ED (=2.Baureihe), EZ zw. 12 und 16"
->die zweite generation des Cee'd heißt JD und nicht ED. Der ED war die erste Generation also bis ca 2012. Den JD gab es von '12-18
Beim Ceed JD gab es bis Facelift also ca 2012-2015 vierzylinder Benziner ohne Turbo. Einen 1.4er MPI mit ca 100ps und einen 1.6 GDI (direkteinspritzer) mit 135ps
Ab Facelift gab es dann zusätzlich noch 1.0er dreizylinder Turbobenziner mit direkteinspritzung mit 100 und 120ps. Die liegen dann verbrauchstechnisch ungefährt auf dem niveau das 1.0 ecoboost von Ford.
Ich weiß nicht wieviel km du im Jahr fährst aber bei laufleistungen von 15tkm im Jahr und drunter kommt es auf einen Liter im verbrauch mitunter nicht an - wenn das Auto mit dem höherem verbrauch ggf ein paar hunderte günstiger war, oder weniger verschlissen, oder ggf halt deutlich längere Werksgarantie etc pp.
Ich würd lieber einen Ceed mit Restherstellergarantie von Privat kaufen als einen Focus mit abgelaufener Herstellergarantie vom Fänchenhändler (der ggf Garantieversicherung dazuverkauft...die meistens viele lücken hat...und der halt selbst nur etwas Gewährleistung geben muss...die sowieso nach 0,5 Jahren einer beweislastumkehr unterliegt).
Dass man ein Fahrzeug vernünftig durchcheckt, unfallfreiheit sicherstellt etc pp ist sowieso klar. Privat und auch beim Händler. Man sollte sich auch immer die Frage stellen warum junge gebrauchte beim Fähnchenhändler landen (mitunter sind das eben versicherungsfälle wo der besitzer keine lust auf reparieren lassen hatte) aber natürlich auch bei Vertragshändlern das Fahrzeug vernünftig prüfen.
einen gewissen verbrauchsunterschied wirst du bei einem focus zwischen 100/125ps und 150ps wohl haben. die beiden ersteren sind 1.0 dreizylinder turbo, letzterer ein 1.5 vierzylinder turbo. letzterer wird unter teilleist als mehr sprit nehmen, unter belastung liegen sicherlich beide ähnlich, bei volllast dann letzterer wieder höher (wobei bei ersterem halt volllast eher erreicht ist).
->lahm ist ein 75ps twingo1 nicht es ist ja immerhin der 16v motor, aber schon ein 1.0er focus mit 100ps dreizylindermotor wird deutlich besser vom fleck kommen und sich soveräner fahren (nur merkt man es evtl gefühlt noch nicht so deutlich weil so ein focus natürlich eine ganze ecke leiser ist verglichen mit einem uraltem twingo)
sowas hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1288244940-216-2423 von privat suchen und auf 11000 oder so verhandeln (schließlich ist er auf dem papier gut 3 jahre alt und es gibt ab 13500 neue...wenn auch nicht in dieser austattung).
natürlich kann man sich diesen vom fänchenhändler auch anschauen aber meist hat das irgend einen haken. sind noch weitere in diesem preisbereich drin.
andere kompakte 3-4 jahre alt werden preislich auch nicht soviel anders liegen (leon, i30, megane, golf, 308). natürlich auch irgendwo austattungsabhängig, motorabhängig und eben davon wieviel der händler meint gewinn machen zu müssen oder der private meint verlangen zu können (dat händlereinkaufswert kannst ja nachschlagen. gibst dem privaten 500 oder 1000 mehr sollte er sich mehr als zufrieden schätzen. der händler wird eher 2500, 3000 mehr verlangen oder nach verhandlung vielleicht auch nur 1500 wenns gut läuft). differenz zum neufahrzeug würd ich auch immer im auge behalten (selbst wenn dein budget dafür nicht reicht hilft das ggf bei der preisverhandlung)
Zitat:
@MaSchroeder schrieb am 5. Januar 2020 um 12:00:07 Uhr:
Ja!!!
Aber wenn das Auto klasse ist dann fahr ich auch 2 Stunden.Das war aber nicht die Frage.
Woher sollen wir aus dem Internet wissen, ob der klasse ist oder nicht?
Da kann ich auch meine Krankheitssymptome googeln.
Ich stellte mir vor daß vielleicht jemand sagt "Preis super für die Laufleistung aber der Motor dieses Baujahres hat Problem x" oder "lass lieber die Finger davon das Modell hat folgende Macken..." oder oder oder.
Ich hab null Ahnung von Autos, ich fahr sie nur gut ;p
So, bin vorhin den aktuellen Focus probegefahren. Schwarz, getönte Scheiben, Limo, mit allem drum und dran, hat gute 20000 km drauf.
Kann eigentlich nur Kritik üben:
- B&O Anlage drin, machst bissl lauter vibriert alles
- Sync 3, nicht viel besser als Sync 2, immernoch total lahmarschig
- Motor knattert beim Gasgeben
- Armatur, also wo Tacho etc. ist, viel zu steil und daher unangenehm, als wäre sie unten weiter drin als oben
- Multimedia-Display das Gleiche
- das stört auch irgendwie so wie es verbaut ist
- Plastik sieht allgemein billig aus und zerkratzt leicht
- Sitz-Komfort hat mich auch nicht überzeugt
- Motor könnte etwas spritziger sein
Da war das ältere Modell (bis letztes Jahr als Firmenwagen gefahren) viel angenehmer.
Schaust mal
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Fiat Tipo 1.4 LIMOUSINE POP STYLE PDC TEMP BLUETOOTH
Erstzulassung: 06/2017
Kilometerstand: 20.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 70 kW (95 PS)
Preis: 9.999 €
Oder
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Kia Ceed Sportswagon 1.4 UEFA Euro 2016 Navi Kamera
Erstzulassung: 07/2016
Kilometerstand: 20.950 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 9.980 €
Oder
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Hyundai i30 Coupe Classic,Klima,Alu
Erstzulassung: 04/2016
Kilometerstand: 46.321 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 73 kW (99 PS)
Preis: 9.990 €
Oder
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Hyundai i30 Classic blue|Klima|SH-Gepf|Facelift|1.Hand|
Erstzulassung: 10/2015
Kilometerstand: 63.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 9.480 €
Oder
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Opel Astra Sports Tourer Style 1.4T *17" *PDC*1.Hand
Erstzulassung: 10/2015
Kilometerstand: 57.780 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 88 kW (120 PS)
Preis: 9.970 €
Nur so zur Übersicht
Vielen Dank an Alle für die Rückmeldungen und Vorschläge.
Hab jetzt einen 2012er Focus den ich Morgen abhole. Probefahrt und Fahrzeug TOP, soweit ich das beurteilen kann.
Hoffe es war die richtige Entscheidung...
wer gerne 1.000 knöppe und viel plastik mag, der kauft focus :-)
glückwunsch!
Bei einem Gebrauchtwagenkauf ist das nicht mehr ganz so wichtig, Hauptsache, es funktioniert alles, und die Bedienung ist nicht zu schwierig.
Früher mochte ich viele Knöpfe und die damit verbundene Flugzeugcockpitatmosphäre. Heute ist mir die Bedienung wichtiger. Da ist es aber nicht so toll, wenn man (wie auch VW) Knöpfe fast eliminiert. Ok, Knöpfe kosten Geld.....
Ich hab mir den neuen i30 (u.a.) auch deswegen ausgewählt, weil er noch ein klassisches Cockpit mit Knöpfen und Drehreglern hat. Und den Touchscreen nur für Dinge, die darauf auch Sinn ergeben, wie z.B. Navi-Ziele eingeben.
Und er ward nicht mehr gesehen
Zitat:
@cowboy2804 schrieb am 14. Januar 2020 um 16:57:09 Uhr:
Und er ward nicht mehr gesehen
Knapp 9.000
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Kiste läuft super, hat nur 65.000 km und nach 3 Tagen sind das nimmer viel Knöppe.
Kommt in ein Paar Monaten eh ein Android rein.
Ist ein 125 PSler und brauch so zwischen 5,7 und 6,1 Liter.
Dann viel Glück und Spaß mit dem Auto. Ich denke, das war ein reelles Geschäft. Sparsam scheint er zudem ja zu sein. Ich brauche mit meinem I30 fast einen Liter mehr.
Sorry, ich find ihn zu teuer für BJ 2012
Zitat:
@paelzerbu schrieb am 20. Januar 2020 um 12:25:59 Uhr:
Dann viel Glück und Spaß mit dem Auto. Ich denke, das war ein reelles Geschäft. Sparsam scheint er zudem ja zu sein. Ich brauche mit meinem I30 fast einen Liter mehr.
Schaffe mit einem Tank ca. 2 Wochen.
"paelzerbu", woher bischd'n?
Bin ehem. Landacher aus Germersche.