Brauche Entscheidungshilfe: Ceed, i30 oder Megane 3
Hallo Leute.
War jetzt einige Jahre nicht mehr aktiv hier und hab nicht so die Ahnung was Auto‘s angeht.
Hab zwar schon bissl was durchgelesen, aber da sind viele Fachbegriffe die ich nun Mal nicht kenne.
Wir bzw. ich fahre(n) aktuell *duck* einen Wahnsinns, 75ps, 1er Twingo in schlumpfblau!!!
Will auf jeden Fall bei einem Benziner bleiben!
Den Megane 3 hab ich als Diesel probegefahren (Coupe mit 130ps). Schulterblick ist da ja für‘n Allerwertesten und die geringe Beinfreiheit stört mich auch (bin nur 1.83). Im Rückspiegel sieht man kaum was und die 130ps hat man irgendwie kaum gemerkt (wg. dem Diesel?). Der sieht aber in gewissen Varianten/Farben verdammt „nett“ aus!
Beim gleichen Händler danach einen i30 der ersten Modellreihe...möchte, wenn, definitiv ein neueres Modell.
Der Ceed ist auch ganz nett, in dem würde ich mich bestimmt wohlfühlen, konnte aber noch keinen Sitz- oder Fahrtest machen.
Aktuell favorisiere ich, durch lesen hier bei Euch, den i30 der letzten Jahre mit 135ps als Benziner in der Blue Edition.
Könnt Ihr mir Tips geben, was empfehlen oder wovon abraten?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@206driver schrieb am 26. September 2019 um 06:42:22 Uhr:
Ehrlich gesagt würde ich gar nicht immer so fixiert auf die Garantie oder eine Verlängerung der Garantie schielen.
Kommt halt drauf an, was man mit dem Wagen vor hat, wie lange man ihn halten will etc. Wenn ich mir mal so die "Qualität" besonders bei deutschen "Premiummarken" anschaue, dann kann es fix ziemlich teuer werden. Gerade der VAG Konzern hat sich die letzten ~ 10 Jahre nicht gerade mit Ruhm bekleckert (Steuerkettenproblematik, enormer Ölverbrauch aufgrund von falsch konstruierten Abstreifringen, DSG Probleme, der Biturbo TDI mit eingebauter Selbstzerstörung oder auch tolle Kreationen wie die großen Ausbaustufen der 1.4er Motoren) Und da gab es noch einiges mehr. Auch bei BMW siehts nicht besser aus. Da haben viele Leute extrem Geld verbrannt und sie hätten sich ziemlich über solche Garantien gefreut.
Aber eine andere Sache bei einer langen Garantie ist für andere noch wichtiger. Kalkulierbare Kosten! Man hat einen festen Zeitraum in dem man außer für Verschleiß in der Werkstatt nichts einplanen muss. Man hat einfach seine ruhe. Ist für viele auch wichtig.
45 Antworten
Zitat:
Schaffe mit einem Tank ca. 2 Wochen.
"paelzerbu", woher bischd'n?
Bin ehem. Landacher aus Germersche.
Ich bin Speyrer und wohne in Dudenhofen.