Brauche dringend hilfe!! Schwarzer rauch!!

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Ich habe noch immer Probleme mit meinem A6 3.0 TDI aus 2004 (BMK)
Das Problem heisst: schwarzer rauchentwicklung!

Das agr ventil is schon ersetzt und vergangene Woche sind 6 neue injektoren rein weil die grenzwertig waren, aber das Problem (rauchen) habe ich noch immer...

Hat jemand noch ein Idee woran das liegen kann?
Bei ziemlich stark beschleunigen fangt er an zu qualmen.

Gr. Arno aus Holland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arnoe1980



Ich hoffe ihr versteht mir weil ich Hollaender bin und nicht perfekt Deutsch schreiben kann....

Gr. Arno

Mach dir da mal keine sorgen... gibt viele Deutsche die das nicht mal annährend so gut sprechen wie du!

viel erfolg bei der suche

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ohne den Wagen an die Diagnose angeschlossen zu haben, lohnt eine weitere Diskussion nicht wirklich.

Hallo Leute,

ich hab ein kleines Problem. Nach einer Fahrt raucht mein Audi schwarz, also so ganz wenig, wenn ich den 5-10min abstelle. Aber allg. während der Fahrt raucht es sehr. Hatte mal etwas vom LMM gelesen. Hab den vorhin ausgesteckt, mal ein Kickdown gemacht vom Stand und auch während der Fahrt. Resultat: wenig bis gar kein Rauch. Ih war verwundert.

Hab den dann wieder eingesteckt, und genau das gleiche nochmals. Resultat: Raucht wie aus einem Kamin über mehrere Meter, non stop. Was ist genau das Problem? Ich glaubte bis dahin das es die Injektoren sind, da sie schlechte Werte aufwiesen. Aber nun das mit dem LMM. :/

Hallo Leute,

ich habe mit Hilfe eines Freundes aus Forum meine Fehlerspeicher ausgelesen. Ich habe zwei Glühkerzen Fehler, inzwischen schon
ausgetauscht. Wir haben auch ein Logfahrt gemacht und da kommt es zu unterschiedlichen Werten zwischen SOLL uns IST. Ich werde die Listen unten anfügen und bitte jemanden der sich auskennt, mir ein rat zu geben, soll ich den LMM oder AGR-Ventil, oder gar
etwas anderes austauschen. Injektoren Werte sind in Ordnung.

Nächste Datei.

Ähnliche Themen

Logfahrt

Diagramm Ladedruck

Und Diagramm Luftmasse

Jungs ich musste diesen alten Thread nochmal hervorkramen.

Vielleicht hatte ja schon jemand mal das gleiche Problem wie mein Dicker.
Zum Problem:

Ich hatte jetzt 2mal das Problem bei meinem 3.0TDI-BMK,das ich Schwarzrauch hatte und momentan weniger Leistung.
Der Schwarzrauch war ganz deutlich im Rückspiegel zu sehen.
Wenn ich ihn dann abgestellt habe und später wieder gefahren bin,war das wieder komplett weg und er lief normal.....Leistung wieder voll da und kein Rauch.
Wie gesagt ich hatte das erst 2mal und vor dem 2.Mal war denk ich mind. 1 Monat Ruhe.

Jetzt hab ich hier gelesen das ein paar schon mit dem LMM Probleme gehabt haben,könnte es auch sein.

Macht sich etwa schon der Turbo unangenehm bemerkbar oder hat jemand noch ne andere Idee?

Ich würde an Deiner Stelle erstmal die Injektoren auslesen. Ein VCDS User könnte Dir auf jeden Fall weiter helfen 😉

@Jonnyrobert danke für die schnelle Antwort.
Die Injektoren müssten eigentlich in Ordnung sein,die hab ich erst im April oder Mai auslesen lassen.
Das Witzige ist,das es das 2.Mal erst lange später wieder aufgetreten ist.
Werde auf alle Fälle mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Könnte es sein das ich den LMM nur reinigen muss?

Hi...

Ich habe auch das selbe Problem mit dem Rauch... Seit Wetterauer-Tuning (286PS) ist es noch stärker geworden und Leistung Zuwachs vom minimal (10 PS) also wirklich geringfügige Power! Ich wollte schon AGR-Ventil bestellen, aber nach diesen Beitrag muss ich mal Fehlerlesen lassen!
Werde mich melden... hoffe der schwarzer Rauch verschwindet endlich mal.
Und es tropft Wasser wieder wie früher aus dem Endrohren 😉

Hallo...

mein aktuelles Problem... SCHWARZER RAUCH beim Gas geben und leicht bis mittleres Leistungsverlust
Ich habe vieles gehört (AGR-Ventile, LMM, DPF Drucksensor usw...) Nach Fehlerauslesung habe ich den DPF-Drucksensor gewechselt, leider ohne Erfolg.

Bei mir war auch dieser Rohr voller Öl-Reste, >Alu-Rohr unterhalb LMM Rohr zu turbolader<

Aktuell habe ich gelesen, das es u.a. an Kurbelgehäuseentlüftung liegen soll und dieser u.a. schwarzen Rauch verursacht - Bin echt ratlos als Leihe????

Daher meine Frage...

1. Es soll auch eine untere Schraube an turboflansch sein, die mal locker oder fehlen kann, wo sitzt diese genau, Bilder?
2. Wo liegt der Kurbelgehäuseentlüftung? Teile-Nr., Bild, Lage-Position?
3. Gibt es da nicht ORIGINAL AUDI Ölabscheider oder Alternative oder hab da was missverstanden? siehe Link...

Ölabscheider Audi A6

Zitat:

@Nomove schrieb am 23. August 2014 um 19:43:14 Uhr:


Hallo...

mein aktuelles Problem... SCHWARZER RAUCH beim Gas geben und leicht bis mittleres Leistungsverlust
Ich habe vieles gehört (AGR-Ventile, LMM, DPF Drucksensor usw...) Nach Fehlerauslesung habe ich den DPF-Drucksensor gewechselt, leider ohne Erfolg.

Bei mir war auch dieser Rohr voller Öl-Reste, >Alu-Rohr unterhalb LMM Rohr zu turbolader<

Aktuell habe ich gelesen, das es u.a. an Kurbelgehäuseentlüftung liegen soll und dieser u.a. schwarzen Rauch verursacht - Bin echt ratlos als Leihe????

Daher meine Frage...

1. Es soll auch eine untere Schraube an turboflansch sein, die mal locker oder fehlen kann, wo sitzt diese genau, Bilder?
2. Wo liegt der Kurbelgehäuseentlüftung? Teile-Nr., Bild, Lage-Position?
3. Gibt es da nicht ORIGINAL AUDI Ölabscheider oder Alternative oder hab da was missverstanden? siehe Link...

Ölabscheider Audi A6

Hallo wollte fragen ob sie den Fehler beheben konnten

Mfg

Hallo...

Fehler beheben, aus zeitliche Gründen leider noch nicht, aber zumindest raus gefunden woran es liegt...

Ich habe von vielen und alle möglichen Vorschläge usw. gehört, das ging los vom AGR-Ventile bis zur Drucksensor, Lambdasonde, Injektoren etc. wie oben erwähnt.

Fehlerauslese brachte nicht wirklich etwas, jedesmals war was neues, mal alles Inordung oder neues wie zuletzt Lamdasonde, dann aktuell nichts usw.

Das Hauptproblem liegt bei falsche Einstellung im Motorsteuergerät - Punkt Einspritzmenge/Zeiten, zumindest ist es bei mir so der Fall und an Injektor 6 der zwar noch Ok ist, aber höhere Messwerte als die anderen hat und verschmutzt ist, dies entstand durch die falsche Einspritzmenge/Zeiten.> Zuviel Diesel > Schwarzer Rauch

Ich hatte den verdacht am ersten Tag schon, war aber irgendwie trotzdem durch die ganzen "moderne Technik" Talks & Co. abgelenkt!

Nun muss ich mal Experten suchen, sonst ungern aber doch zur freundlichen fahren!

Mach Sinn. Zu wenig Luftmasse, zugleich noch zu viel Diesel -> schwarzer Rauch

Aber wieso stimmt die Einspritzmenge den nicht? Kennfeldoptimierung/Chip/Tuningbox?

Deine Antwort
Ähnliche Themen