Brauche dringend einen Rat ABS Steuergerät !!!!
Hallo,
so nun weis ich nicht weiter, hatte mein ABS Steuergerät zur Reparatur abgegeben und habe heute Anruf gekriegt die können kein Fehler feststellen und wiesen nicht ob es kaputt ist oder nicht.Natürlich haben sie mir sofort angeboten ein neues STG bei denen zu kaufen für 490 euro.
So was soll ich machen vielleicht ist es gar nicht defekt,und der Fehler wo anders liegt.
Beim Fehler auslesen wird angezeigt ABS Sensor hinten links defekt,hatte 2 stück von ebay gekauft aber trotzdem der Fehler war immer noch dar,also beide wieder zurück geschickt.
Ich habe auch schon die Sensoren hinten getauscht aber hat nichts gebracht,der Tacho ging trotzdem nicht also gleiche Meldung ABS Lämpchen an Tacho weg.
So nun letzte Ausweg STG zur Reparatur aber wie gesagt heute kam der Anruf die können nichts feststellen also können die es auch nicht Reparieren.
Meine Frage ist wo kann ich noch den Fehler suchen.
Aber muss noch sagen der Fehler tritt nur auf wenn der Wagen warm wird so nach paar km fahrt,solange der kalt ist alles ok und der Tacho geht auch.
Habe überlegt ein ABS Sensor hinten beim BMW zu bestellen also original Teil kosten ca. 80 euro besser wie 490.
So brauche eure Meinung was ihr machen würdet an meiner stelle.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ziko1985
Hallo.Ich hatte das gleiche problem und das war ABS Steurgerät.Ich habe es bei Tacho Pix.de eingeschick und inerhalb von 5 Tagen habe ich ihn zurück bekommen und habe 260 euro gezahlt.Du kannst mit dem auto ohne steuergerät fahren blos deine tacho anzeige geht nicht.Und bei mir war der selber fehler erst wenn das auto warm war ist die lampe angegangen.Du kannst das prüfen ob das steuergarät kaputt ist.wenn das auto warm ist nimmst du einen kühlbeutel und tust es auf steuergerät drauf und wenn die abs lampe ausgeht ist das steuergerät 100% kaputt.Viel glück
Hola ist das Teuer! Ich habe bei ecu.de inkl. aller kosten keine 190 Eur. bezahlt. Ist zu empfehlen,...
Ja du kannst es kaufen aber meistens ist es so das du 20% weniger bei der rückgabe recht.Das ist so beim BMW wenn du elektroteile kaufst.
Hallo leute ich hol mal das Thema wieder raus 🙂
Hab ein Problem mit mienen Steuergerät denke ich zumindestens.
Fehlerspeicher sagt hinten links/rechts und vorn rechts. Tempomat geht nicht.
Meiner Meinung nach ist es aber das Steuergerät da der Tacho geht.
Ich habe das Steuergerät aufgemacht weil ich dachte ich kann es selber reparieren aber pech gehabt ich habe alles kaputt gemacht 🙂. Einige Lötstellen waren aber sehr locker und ab.
Danach habe ich beim Schrott ein Steuergrät mit der selben Teilenummer gefunden und für 120€ gekaft. Ich war erstmal froh weil es günstig ist. Zuhause habe ich es eingebaut und festgestellt das immernoch die Fehler nach dem löschen des Fehlerspeichers auftreten. Immernoch die selber 3 Fehler. Natürlich heißt es nicht das das Teil vom Schrottplatz 100% heile ist! Geld habe ich wieder bekommen und das Auto hat zur Zeit garkein SG drin, fahren tue ich es natürlich nicht!
Habe auch das Sg mit meinen alten Daten codiert trotzdem hat es nichts gebracht.
Was meint ihr dazu ich bin echt am zweifeln.
Auto ist ein E39 520i BJ 12/1999 Manuell Schaltung.
MfG.
@kerem-y
An info@ecu.de eine Email schreiben mit genauer Fehlerbeschreibung (Fehlercodes), Teilenummer, Fahrzeugdaten ("E39 520i BJ 12/1999"😉 und dass Du schon getauscht hast, dann abwarten 🙂 oder direkt anrufen.
Viel Glück!
Ähnliche Themen
Danke werde ich probieren aber ich denke das die sowieso sagen weren schicken sie es zu uns und wir gucken ob es defekt ist 🙂
So wie ich es jetzt verstanden habe ist dein altes STG mittlerweile ein Totalschaden und das vom Schrott hast du zurück gegeben?
Wenn dem so ist, bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als das vom Schrott wieder zu holen und dieses dann bei z.B. ECU.de checken zu lassen. (Die kann ich auch empfehlen, meins funktioniert nun das dritte Jahr Problemlos nach Reparatur)
Ohne ein STG, brauchst du auch keine weitere Diagnose anstellen, ausser du kannst die Sensoren selbst messen, obwohl es sehr unwahrscheinlich ist, dass 3 Sensoren zeitgleich die Frecke machen.
Du könntest den Kabelstrang noch auf Beschädigung prüfen (evtl. Marderbiss) oder dir ein neues Teures kaufen, welches dann aber auch wieder Codiert werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von 528er
So wie ich es jetzt verstanden habe ist dein altes STG mittlerweile ein Totalschaden und das vom Schrott hast du zurück gegeben?Wenn dem so ist, bleibt dir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als das vom Schrott wieder zu holen und dieses dann bei z.B. ECU.de checken zu lassen. (Die kann ich auch empfehlen, meins funktioniert nun das dritte Jahr Problemlos nach Reparatur)
Ohne ein STG, brauchst du auch keine weitere Diagnose anstellen, ausser du kannst die Sensoren selbst messen, obwohl es sehr unwahrscheinlich ist, dass 3 Sensoren zeitgleich die Frecke machen.
Du könntest den Kabelstrang noch auf Beschädigung prüfen (evtl. Marderbiss) oder dir ein neues Teures kaufen, welches dann aber auch wieder Codiert werden muss.
Danke meine letzte Möglichkeit ist ein defektes bei ebay zu kaufen und dies dann bei ecu reparieren lassen.
MfG.
Ich hoffe dann das ich ein günstiges heile kriege ansonsten bin ich echt arm dran. Ein neues kann ich net kaufen zu teuer und mein altes ist total kaputt da ich versucht habe es selber hinzubekommen und es nicht geschaft habe.
MfG.
Warum sollte jemand auf ebay ein defektes verkaufen was reparabel ist? Die sind mit Sicherheit geprüft und nicht zu reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Warum sollte jemand auf ebay ein defektes verkaufen was reparabel ist? Die sind mit Sicherheit geprüft und nicht zu reparieren.
Und wer sollte sich dann son Scheiß kaufen,wenn es nicht zu
reparieren ist,irgendwo unlogisch.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Warum sollte jemand auf ebay ein defektes verkaufen was reparabel ist? Die sind mit Sicherheit geprüft und nicht zu reparieren.
Keine Ahnung es gibt bei ebay manche die noch nicht geöffnet worden sind und so lange die nicht geöffnet worden sind gehe ich davon aus das man es nicht prüfen kann ob es reparabel ist oder nicht. Es gibt aber auch welche die heile verkauft werden. Ich werde aber morgen mal bei einen anderen Schrottplatz anrufen und Fragen ob die ein SG haben.
Das Problem ist das die Schrottplätze auch keine Möglichkeit haben es zu Prüfen deshalb sagen sie wenn es nicht läuft kommen sie wieder. Und wenn ich 30km für ein Schrottplatz fahre und das Ding läuft nicht ist meine Mühe und der Weg auch für die KAtz.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Und wer sollte sich dann son Scheiß kaufen,wenn es nicht zuZitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Warum sollte jemand auf ebay ein defektes verkaufen was reparabel ist? Die sind mit Sicherheit geprüft und nicht zu reparieren.
reparieren ist,irgendwo unlogisch.
ich verkaufe Dir ein "vermutlich defektes" und weiß das es defekt ist. Du hast keine Chance auf Einspruch. Ich sage "das war so seit ich den wagen gekauft habe und deswegen verkaufe ich es als defekt". Schrottplatz ist wieder was anderes. Da würde mir Kiesow in HH einfallen, die versenden auch.