Brauche dringend einen Rat ABS Steuergerät !!!!
Hallo,
so nun weis ich nicht weiter, hatte mein ABS Steuergerät zur Reparatur abgegeben und habe heute Anruf gekriegt die können kein Fehler feststellen und wiesen nicht ob es kaputt ist oder nicht.Natürlich haben sie mir sofort angeboten ein neues STG bei denen zu kaufen für 490 euro.
So was soll ich machen vielleicht ist es gar nicht defekt,und der Fehler wo anders liegt.
Beim Fehler auslesen wird angezeigt ABS Sensor hinten links defekt,hatte 2 stück von ebay gekauft aber trotzdem der Fehler war immer noch dar,also beide wieder zurück geschickt.
Ich habe auch schon die Sensoren hinten getauscht aber hat nichts gebracht,der Tacho ging trotzdem nicht also gleiche Meldung ABS Lämpchen an Tacho weg.
So nun letzte Ausweg STG zur Reparatur aber wie gesagt heute kam der Anruf die können nichts feststellen also können die es auch nicht Reparieren.
Meine Frage ist wo kann ich noch den Fehler suchen.
Aber muss noch sagen der Fehler tritt nur auf wenn der Wagen warm wird so nach paar km fahrt,solange der kalt ist alles ok und der Tacho geht auch.
Habe überlegt ein ABS Sensor hinten beim BMW zu bestellen also original Teil kosten ca. 80 euro besser wie 490.
So brauche eure Meinung was ihr machen würdet an meiner stelle.
39 Antworten
Ich habe mir vor kurzen das Sg mit der TN 0265950002 gekauft weil es auch für e39 ist ich dachte mir okay man programmiert es auf mein Auto und die DSC funktion wird dadurch ausgeschaltet und die ABS und ASR funktion geht bestimmt. Habe es für 107€ mit Hydraulikblock gekauft. leider ist es nicht so gelaufen wie ich es mir vorgestellt habe schon am Anfang hats nicht gepasst, denn der Stecker ging nicht rein. Pech gehabt! da ich es aber sowieso günstig gekauft hatte war es mir egal.
Ps: Ich sage es hier nur da es vllt noch andere gibt die diese Idee haben, also nicht evrsuchen nützt nichts 🙂
MfG.
hab auch nen problem mit dem abs
bei mir steht drehzahlsensor vorne rechts defekt
ist der drehzahlsensor gleich nen abs sensor???
Wenn die ABS und ASC Lampe erst bei erreichen der Betriebstemperatur leuchtet ist es das Steuergerät.
Es handelt sich bei dem Defekt um kalte Lötstellen für die Drehzahlsensoren, im Steuergerät.
Von einer eigen Reparatur ist abzuraten da diese mit SMD Technik verlötet sind, es sei man hat den passenden Lötkolben,und bekommt das Steuergerät auf ohne etwas anderes zu beschädigen.
Desweiteren kann man die ABS Sensoren im Kalten Zustand mit dem BMW Programm genau prüfen
wobei genau angezeigt wird, welcher ein Signal gibt und welcher nicht.Somit ist der Fehler genau zu lokalisieren.Kostet bei BMW ca.80€ in der freien ca.20€ ( wenn er es kann ).
Die Anzahl der nicht zu reparierenden Steuergeräten ist bei ABS/ ASC sehr gering, bei DSC ist sie schon viel höher ca.4 von 10.
Es gibt auf Bay viele Anbieter, einige sind aber nur auf die Kohle führ Überprüfen aus sind immer so zwischen 29 und 109 €also achtet auf die Bewertungen ob er auch wirklich repariert.
Zitat:
Original geschrieben von luser0000
Wenn die ABS und ASC Lampe erst bei erreichen der Betriebstemperatur leuchtet ist es das Steuergerät.
Es handelt sich bei dem Defekt um kalte Lötstellen für die Drehzahlsensoren, im Steuergerät.
Von einer eigen Reparatur ist abzuraten da diese mit SMD Technik verlötet sind, es sei man hat den passenden Lötkolben,und bekommt das Steuergerät auf ohne etwas anderes zu beschädigen.
Desweiteren kann man die ABS Sensoren im Kalten Zustand mit dem BMW Programm genau prüfen
wobei genau angezeigt wird, welcher ein Signal gibt und welcher nicht.Somit ist der Fehler genau zu lokalisieren.Kostet bei BMW ca.80€ in der freien ca.20€ ( wenn er es kann ).
Die Anzahl der nicht zu reparierenden Steuergeräten ist bei ABS/ ASC sehr gering, bei DSC ist sie schon viel höher ca.4 von 10.
Es gibt auf Bay viele Anbieter, einige sind aber nur auf die Kohle führ Überprüfen aus sind immer so zwischen 29 und 109 €also achtet auf die Bewertungen ob er auch wirklich repariert.
Hi kannst du mir vllt sagen wie man die abs sensoren einzelt überprüfen kann. ich habe den Fehlercode das vorne beide und hinten links die sensoren nicht gehen habe gedacht des es das sg ist aber es ist es wahrscheinlich nicht da ich nun 2 andere ausprobiert habe.
Eine andere Frage ich habe die fehler gelöscht und danach bin ich vom Probram rausgegangen sowie zündung aus an und wieder den fehler gelesen und genau die selben fehler waren drin. das was ich nicht verstehe ist wie kommen die fehler so schnell wieder rein ohne das ich den wagen gefahren bin. Das jetzige sg ist auch gebraucht aber verkäufer hat die funktion garantiert.
Kann es sein das beim defekten ABS Sensor auch ohne das die Räder sich drehen sofort der fehler angezeigt wird. Desweiteren wenn ich den Fehler lösche gehen auch nicht die Leuchten im Tacho aus.
MfG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerem-y
Hi kannst du mir vllt sagen wie man die abs sensoren einzelt überprüfen kann. ich habe den Fehlercode das vorne beide und hinten links die sensoren nicht gehen habe gedacht des es das sg ist aber es ist es wahrscheinlich nicht da ich nun 2 andere ausprobiert habe.Zitat:
Original geschrieben von luser0000
Wenn die ABS und ASC Lampe erst bei erreichen der Betriebstemperatur leuchtet ist es das Steuergerät.
Es handelt sich bei dem Defekt um kalte Lötstellen für die Drehzahlsensoren, im Steuergerät.
Von einer eigen Reparatur ist abzuraten da diese mit SMD Technik verlötet sind, es sei man hat den passenden Lötkolben,und bekommt das Steuergerät auf ohne etwas anderes zu beschädigen.
Desweiteren kann man die ABS Sensoren im Kalten Zustand mit dem BMW Programm genau prüfen
wobei genau angezeigt wird, welcher ein Signal gibt und welcher nicht.Somit ist der Fehler genau zu lokalisieren.Kostet bei BMW ca.80€ in der freien ca.20€ ( wenn er es kann ).
Die Anzahl der nicht zu reparierenden Steuergeräten ist bei ABS/ ASC sehr gering, bei DSC ist sie schon viel höher ca.4 von 10.
Es gibt auf Bay viele Anbieter, einige sind aber nur auf die Kohle führ Überprüfen aus sind immer so zwischen 29 und 109 €also achtet auf die Bewertungen ob er auch wirklich repariert.Eine andere Frage ich habe die fehler gelöscht und danach bin ich vom Probram rausgegangen sowie zündung aus an und wieder den fehler gelesen und genau die selben fehler waren drin. das was ich nicht verstehe ist wie kommen die fehler so schnell wieder rein ohne das ich den wagen gefahren bin. Das jetzige sg ist auch gebraucht aber verkäufer hat die funktion garantiert.
Kann es sein das beim defekten ABS Sensor auch ohne das die Räder sich drehen sofort der fehler angezeigt wird. Desweiteren wenn ich den Fehler lösche gehen auch nicht die Leuchten im Tacho aus.
MfG.
Die Fehler sind noch gespeichert, hast Du das neue Steuergerät auf auf dein Fahrzeug programmiert?denn einfach Umbauen geht nicht,deshalb tauchen die Fehler immer wieder auf, da das neue Steuergerät noch nicht in dein Fahrzeug eingebunden ist.Wenn es ein neues ist, ist dieses leer gebrauchte haben meistens die Daten vom Teilespender.gebe Dein Steuergerät nicht weg bevor Du die Daten Kopiert hast.
Erst programmieren ,dann müsste die Fehler weg sein.
Zu prüfen benötigst Du die BMW Software Inbibas dort im Programm unter Fahrwerk ABS /ASC auswählen.Dann Parameter anzeigen aufrufen.
Dort sieht man dann 4 Balken mit denn einzelnen Radkürzeln.
Stelle das Fahrzeug auf die Hebebühne,und Drehe jedes Rad einzelnt,wenn Deine Sensoren in Ordnung sind füllen sich die Balken grün solange das Rad sich dreht,sollte es nicht der Fall sein sind sie defekt.
Achte unbedingt darauf das es die selben Teilenummern sind
Zitat:
Original geschrieben von luser0000
Die Fehler sind noch gespeichert, hast Du das neue Steuergerät auf auf dein Fahrzeug programmiert?denn einfach Umbauen geht nicht,deshalb tauchen die Fehler immer wieder auf, da das neue Steuergerät noch nicht in dein Fahrzeug eingebunden ist.Wenn es ein neues ist, ist dieses leer gebrauchte haben meistens die Daten vom Teilespender.gebe Dein Steuergerät nicht weg bevor Du die Daten Kopiert hast.
Erst programmieren ,dann müsste die Fehler weg sein.
Zu prüfen benötigst Du die BMW Software Inbibas dort im Programm unter Fahrwerk ABS /ASC auswählen.Dann Parameter anzeigen aufrufen.
Dort sieht man dann 4 Balken mit denn einzelnen Radkürzeln.
Stelle das Fahrzeug auf die Hebebühne,und Drehe jedes Rad einzelnt,wenn Deine Sensoren in Ordnung sind füllen sich die Balken grün solange das Rad sich dreht,sollte es nicht der Fall sein sind sie defekt.
Achte unbedingt darauf das es die selben Teilenummern sind
Hey danke für deine Antwort.
So ich habe bevor das alte SG ganz kaputt gegangen ist, die Daten ausgelesen und kopiert. Bei dem neu gekauften (gebraucht) handelt es sich um die selbe Teilenummer! Ich habe die Datein noch nicht codiert, da ich das neue SG ausgelesn habe und die *man Datei des alten mit den neuen verglichen habe und die Werte waren gleich.
Okay ich werde morgen den Wagen mit dem Wagenhebel rad für rad hochbocken und die die Räder drehen und beim Program gucken.
Mein Vater meinte das die ABS Leuchten sich vllt erst bei fahrt löschen so nach paar hundert metern oder so.
Stimmt das.
Wagen ist abgemeldet deshalb kann ich nicht fahren 🙂
Das komischte ist halt das nach dem löschen auch wenn man die Räder nicht dreht sofort die Fehler wieder drin stehen als wäre ein kurzschluß oder so.
Habe zur probe Stecker einen der defekt angezeigten Sensor abgemacht und den Multimeter an eine spitze des sensor eingangs und die andere spitze an die pinbelegung des sg kabels drangehalten. also die kabeln des einen rades sind heile kein kurzschluss.
Kann es sein das der fehler an einem anderen sg abgespeichert wird? oder speichert das sg vom abs den fehler?
MfG.
Hallo Freunde,
ich habe heute den Wagen hochgebockt und mithilfe des Programms die Sensorfunktion getestet. Einmal habe ich ein Rad gedreht beidem der Sensor defekt angezeigt wiird und beim Programm hat sich der Balken nicht bewegt.
Dann habe ich ein Rad gedreht bei dem der Sensor heile ist also Rad hinten links und der Balken hat sich bewegt. Demnach nehme ich an das die Sensoren echt alle drei defekt sind.
Nachdem tausch der Sensoren werde ich mich dann wieder melden!
Werde als erstes nur die 2 Vorderen tauschen da die leicht abgehen hinten lasse ich erstmal.
MfG.
Hallo Leute ich komme der Sache langsam näher. Ich habe jetzt die 2 vorderen Sensoren getauscht und direkt mit INPA die Sensorfunktion angeguckt. Das linke Rad habe ich gedreht und habe den Balken in bewegung gesehen.
Bei rechten Rad war trotz Sensor tausch der Balken ohne Bewegung. trotzdem wurden beide Fehler nicht mehr angezeigt.
Zusammengefasst vorher waren vorne beide Sensoren im Fehlerspeicher.
Später waren die Fehler weg aber beim Sensortest bewegt sich bei rechten Rad der Balken nicht.
Wisst ihr wieso das so ist?
MfG.
Hallo habe jetzt alle drei sensoren getauscht und siehe da leuchte geht aus. Das heißt also das es nicht immer das Steuergerät ist es kann auch mal 3 sensoren gleichzeitig kaputt gehen!
Das was mich noch nervt ist das bei 3 Rädern wenn ich drehe beim INPA eine bewegung am balken im diagramm ist. bei dem vorne links tut sich trotzdem nicht.
Ich muss unbedingt wissen wieso das so ist. Bitte um Ratschläge!
MfG.